Forum

Die Tücken der Technik...
Februar 12, 2007, 20:21:07
...ein wahres Geschichtchen  :)

Freitag Abend, warlord beim Abendessen, genüsslich in ein Brötchen beissend. Knirsch, Schmerz, Brötchen beiseite leg und zum Spiegel marschier. Blick in Richtung Schmerzquelle unten links hinten richt. Au Backe! Das sieht aber nach dem Spalt mitten durch aus. Und das natürlich am Freitag Abend. Logisch. Murphy halt. Warlord setzt Abendessen nun also etwas weniger genüsslich in der rechten Mundhälfte fort.

Auch die Wochenendmahlzeiten spielen sich dann vorwiegend in der rechten Mundhälfte ab.

Montag Morgen, warlord telefoniert seiner Zahnarztpraxis und klagt seinen Kummer. Das sympathische Fräulein am Telefon ist äusserst nett und bereit, einen Termin noch am gleichen Tag zu geben, da warlords Zahn ja schmerzt.

Ein paar Stunden später marschiert warlord also beim Zahnarzt ein und trifft es zufälligerweise wieder auf besagtes sympathisches Fräulein. An das Telefongespräch anknüpfend, warlord mittlerweile auf dem Schragen liegend, meint das - ja ich weiss, Fräulein sollte man nicht mehr sagen - meint also die Zahnarztassistenzfachfrau:
"Es schmerzt also. Welcher ist es denn?"
Und wie man als Mann ja ist, will man es kurz und präzise auf den Punkt bringen und plappert also mit seinem Halbwissen:
"Der 47"
Sie lächelt. Oder grinst schon eher.
"Aha. Vier Sieben heisst das übrigens."
"Achso. Tschuldigung."
"Schon OK. Wir machen jetzt also zuerst eine Röntgenaufnahme von dem."
Sie schwenkt den Arm des Röntgendings auf die rechte Seite. Kleine Fragezeichen über warlords Kopf.
"Mund auf"
Warlord kriegt rechts den Röntgenfilm in den Mund geschoben.
"gnbl ss ngs" (Das war warlord, der mit dem Röntenfilm im Mund zu erklären versucht, dass es aber der linke Backenzahn wäre.)
"Ne, ne, zubeissen!" (Das war sie.)
Unter Zuhilfenahme der Hände schafft es warlord dann doch noch, das Missverständnis aufzuklären.
"Achso. Das wäre dann also der drei sieben."
"Oh. Tschuldigung."
"Kein Problem."
Film umstecken, Arm umschwenken und - pieps - es klappt dann also doch noch.

Ne Viertelstunde später marschiert dann der Herr Doktor mit dem Röntgenbildchen bewaffnet herein. Er erklärt und zeigt ausführlich, dass der Zahn in bester Verfassung sei und dass er vermute, dass diese Druckempfindlichkeit, die ich verspüre, eventuell vom horinzontal liegenden Weisheitszahn kommen könnte, der eventuell gegen die Wurzel des Backenzahns drücke. Die leichten Verschiebungen des Backenzahns könnten dann vorübergehend diese Schmerzen auslösen. Es folgten die Ausführungen darüber, wie er mit leichtem Abschleifen dem Backenzahn etwas mehr Raum zu verschaffen gedenke. (Das alles war so stringent vorgetragen, dass warlord gegen den Schlus schon selbst glaubte, sich den Spalt nur eingebildet zu haben.)
Nun wollte der Herr Doktor also zur Tat schreiten und ich öffnete zum ersten mal den Mund für ihn.
"Oh. Also. OK. Hmm. Das hab ich auf dem Röntgenbild gar nicht gesehen." (Da hatte er Recht. Man sah wirklich nichts.)
Die Sitzung dauerte dann etwas länger...

Und was lernen wir daraus?
Technik mag ja eine gute Hilfe sein. Aber vertraue ihr nicht zu sehr.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Die Tücken der Technik...
Antwort #1: Februar 12, 2007, 21:12:56
Hoffentlich hast Du es gut überstanden. :-)

Ich bin ja seit Januar alle weisen Zähne los. Das war gar nicht witzig. Der letzte wurde mittels Salami Technik entfernt. Schön in Scheiben schneiden. :-D

Gruß,

*T
Re: Die Tücken der Technik...
Antwort #2: Februar 12, 2007, 21:16:39
Du hast das so erfrischend geschrieben, dass ich beim Lesen Deines Textes richtig schön lachen konnte - trotz der prekären Lage Deines "Beissapparates"  ;D

Ich bin bis jetzt nur einen Weisheitszahn losgeworden - ansonsten sagt der Onkel Doktor bei mir immer: "Mit Ihnen ist nichts zu verdienen". Ich bin froh darüber  ;D