Davon abgesehen frage ich mich eh, wie man mit einem halbweg gesunden Menschenverstand nicht sehen kann, ob Fleisch verdorben ist ("Gammelfleisch") oder eben nicht.
Völlig verdorbenes, stinkendes Fleisch als Gammelfleisch zu erkennen ist nicht das Problem.
Aber die Zwischenstufen zu erkennen macht Probleme.
Zudem wenn es sich um "zubereitete Spezialitäten" wie eingelegtes Grillfleisch handelt.
Oder die leckeren Fertig-Frikadellen aus der Kühltheke. (die gerne in Nacht nicht gekühlt wird; zu teuer)
Mit dem Fisch kannst Du auch sehr leicht daneben liegen.
Der typische Fischgeruch ist der erste Vorbote von sich zersetzendem Eiweiß. Der Gammel hat also schon begonnen.
Nun frag dich 'mal, wie oft Du Frischfisch hattest, der bereits leicht nach Fisch gerochen hat.
Und wie oft hattest Du Frischfisch, der nach gar nix gerochen hat?

Es gibt ein einfaches Mittel, eher gute als schlechte Lebensmittel einzukaufen.
Es hilft nicht immer, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung:
Gebt möglichst viel Geld für Euer Essen aus!