Forum

Ladeanzeige des Akkus...
Februar 03, 2007, 14:14:16
Ist mir bisher nie aufgefallen oder wurde da was geändert.

Habe neuen Akku für PB Alu gekauft und vorschriftsmässige erste Ladung durchgeführt.

Grade läuft vierter Ladezyklus.

Wenn ich die Anzeige im Menü beim Laden auf Zeit eingestellt habe, wird die Zeitwert immer geringer, d.h. Zeitdauer bis zur vollen Ladung ?

Wenn ich die Anzeige im Menü auf Prozent eingestellt habe, wird der Prozentwert grösser, d.h Prozent wie weit der Akku schon voll ist.

War das schon immer so ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Ladeanzeige des Akkus...
Antwort #1: Februar 03, 2007, 14:25:10
War das schon immer so ?

Ja, zumindestens bei mir.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Ladeanzeige des Akkus...
Antwort #2: Februar 04, 2007, 03:42:32
Ist mir bisher nie aufgefallen oder wurde da was geändert. […]

Wie sollte es denn sonst funktionieren?
Re: Ladeanzeige des Akkus...
Antwort #3: Februar 04, 2007, 11:38:18
Wie sollte es denn sonst funktionieren?

Anzeige eines physikalischen Werts.

Beim Laden:

Die Anzeige zeigt eine Zeitdauer an bis der Akku geladen ist. Es konnte ja sein, dass die Zeitdauer sich auf die max. Zeitdauer bezieht wie lange ich den Mac benutzen kann

Die Anzeige zeigt einen Prozentwert wie stark der Akku geladen ist.

Wenn ich das Netzkabel vom Akku trenne, zeigt die Anzeige in BEIDEN Fällen die verfügbare "Leistung" in h:mm, bzw. in % an.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Ladeanzeige des Akkus...
Antwort #4: Februar 04, 2007, 14:54:23
Anzeige eines physikalischen Werts.

Beim Laden:

Die Anzeige zeigt eine Zeitdauer an bis der Akku geladen ist. Es konnte ja sein, dass die Zeitdauer sich auf die max. Zeitdauer bezieht wie lange ich den Mac benutzen

Und was für ein Sinn sollte es haben, dass bei Netzteilbetrieb angezeigt wird, wie lange man noch im Akkubetrieb arbeiten kann?  ???
Der User will doch wissen, wie lange muss ich das Netzteil noch am Rechner haben, damit der Akku wieder seine maximale Kapazität besitzt.

Oder meinst du mit maximaler Dauer, wie lange der Mac es noch tut, bevor das Haltbarkeitsdatum überschritten ist und der zu Staub zerfällt?  ;D

Die Anzeige zeigt einen Prozentwert wie stark der Akku geladen ist.

Und? Das ist doch auch ein statischer Wert. Mehr als 100% gibt es nicht. Wenn also 45% geladen sind, weiß man doch sofort, dass noch 55% geladen werden müssen. Und wenn ich dann das Netzteil abtrennen würde, dann wüsste ich, dass ich 45% der Gesamtkapazität haben würde, ist doch schlüssig.
Ich kann dein Problem nicht erkennen. Vielleicht versuchst du einfach mal das zu formulieren, anstatt Beobachtungen niederzuschreiben.