Forum

Re: Systempflege?
Antwort #15: Januar 29, 2007, 14:07:08
Nene, nicht mehr. ;)
Das Klonen mit dem FPDP von einer 10.4.x (mit kleinem x)-DVD ist auch mehrmals bei mir schief gegangen. Bisher immer funktioniert hat es mit dem FPDP einer 10.3-CD und mit dem FPDP eine 10.4.x (mit  x>7) einer externen Platte. Gerade das letztere habe ich in den letzten Monaten mehrfach mit Erfolg gemacht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Systempflege?
Antwort #16: Januar 29, 2007, 14:44:10
Ich habe zuletzt mit SuperDuper und klonen bei laufendem, aber nicht genutzten, System gute Erfahrungen gemacht.
Re: Systempflege?
Antwort #17: Januar 29, 2007, 16:48:28
so, nun wurde ein System-Optimierungs-Fred doch noch zu einem Datenrettungs-Backup-Thread.

Sorry, Florian ;-)

Abschließend kann ich nur einen Tipp geben; Sollte Euer System ordentlich laufen, versucht nicht, es zu optimieren.
Den Tag Arbeit bekommt Ihr nie mehr rein … ;D
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #18: Januar 29, 2007, 18:05:56
Macht nichts, tertinator, aber da die Betriebshändbücher eher statischen Charakter haben sollen, wegen der Übersichtlichkeit, habe ich die Diskussion mal abgetrennt.

Die neuen Tips bzgl. Sprachpakete und Icons stehen aber noch da und ich werde sie einarbeiten, sobald ich sie mal überprüfen kann. Keep those tips coming. :)
Dauert halt manchmal etwas länger.

Die Kategorie Betriebshandbücher fristet ja z.Z. ein gewisses Schattendasein, aber ich denke wir bekommen das schon noch lebendiger. Wer Anregungen hat oder gar selbst mal was schreiben will, ist natürlich herzlich eingeladen. Siehe auch "Über die Betriebshandbücher".


Zum Cloning:

Man darf nie vergessen, den Clone zu checken. Also auch wirklich booten und einige Stichproben nehmen - sprich Dateien öffnen. Nichts ist blöder als wenn man im Falle des Falles dann dasteht und ganz umsonst vorgesorgt hat, weil weder Original noch Clone booten.

Mich würden mal Eure Zeiten beim Clonen interessieren. Werde selbst das nächste Mal auch mitmessen.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #19: Januar 29, 2007, 18:13:05
Man darf nie vergessen, den Clone zu checken.

Falls man zum Backup nur ein Image erstellt hat, was ja völlig ausreicht, dann sollte man nach Erstellen des Images dieses "Zum Wiederherstellen prüfen" lassen. Die genaue Vorgehensweise, wie man ein Backup mittels Image macht und wiederherstellt, ist in der Hilfe des FPDP sehr gut beschrieben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #20: Januar 30, 2007, 08:00:32
kann ich eigentlich auch die Platte meines Macbooks auf den Server klonen?

Dieser wird ja täglich gebackupt…
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #21: Januar 30, 2007, 08:05:16
Wie bekomm ich DAS noch weg?



(der Rest läuft wieder)

@ Flo> ich habe gesehen, dass Du noch gar keine Warnhinweise unter Deinem ursprünglichen Beitrag gesetzt hast. Als Halbamerikaner habe ich diese Angelegenheit nun meinem Anwalt übergeben, welcher von Dir eine 8-stellige Summe fordern wird …
Achso: WUAHAHAHARRRH ;D
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #22: Januar 30, 2007, 09:45:55
Moment mal, das mit den Sprachen war von mir.  ;D
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #23: Januar 30, 2007, 10:06:24
ich starte einfach eine Kollektiv-Klage gegen alle hier …

(es wird schon die richtigen treffen ;D)

<Nachtrag:> und der Betrag wird einfach verdoppelt >>> 16-stellig ;)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #24: Januar 30, 2007, 10:40:36
Das Problem mit Monolingual hatte ich irgendwo schon mal erwähnt. Ich benutze es nur nach einer Neuinstallation von OSX und  VOR der Installation von weiteren Programmen. Es sollte also nur auf OSX angewand werden.

Besonders die CreativSuite von Adobe hat damit Probleme und läuft nach dem Entfernen der Sprachpakete nicht mehr.
Ich lasse vorsichtshalber auch immer die englischen Sprachpakete drin.

Aber jetzt ist es ja leider zu spät.   :-\
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #25: Januar 30, 2007, 11:13:14
@ FOX

Du willst jetzt nur meiner Sammelklage entgehen, oder?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #26: Januar 30, 2007, 11:16:07
Tja, scheinbar hast Du das Kleingedruckte nicht gelesen. Da gehen selbst die Gerichtskosten an Dich!  8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #27: Februar 01, 2007, 09:43:52
achso; geht das mit der Datensicherung auf den Server?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #28: Februar 02, 2007, 11:14:59
um einen Vergessenen Fred widerrechtlich wieder nach vorne zu bringen nochmal die Frage: geht das mit der Datensicherung auf den Server? ;)

… und kann ich diese hässliche Fehlermeldung beim Start irgendwie beheben?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Sprachen entfernen / Wie clonen
Antwort #29: Februar 02, 2007, 11:18:31
um einen Vergessenen Fred widerrechtlich wieder nach vorne zu bringen nochmal die Frage: geht das mit der Datensicherung auf den Server? ;)

Ja. Wobei ich nicht Klonen würde, sondern einfach ein Image der Festplatte dort ablegen würde. dann ist das nur eine ganz normale Datei, die im Notfall "wiederhergestellt" werden kann.

Zitat
… und kann ich diese hässliche Fehlermeldung beim Start irgendwie beheben?

Hast Du noch einen Palm angeschlossen, der gesynct wird? Wenn ja, dann die Palm-Software noch mal installieren, wenn nein, kann man die Palm-Software runterschmeissen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller