In der Tat ist auch mir kein Konkurrent zu iListen bekannt und ich kann auf die Schnelle auch keinen finden. Wenn man also deutsch diktieren will, führt wohl kein Weg darum herum ausser Parallels auf Intel-Macs.
Düster kann ich mich erinnern, daß diese Programme auf Dosenseiten schon weiter sind und vor allem die Auswahl ist natürlich größer. Heißt aber nicht, daß iListen ganz schlecht ist. Habe hier noch einen c't-Kurztest von 2005, er betrifft die Version 1.6.6 (aktuell ist 1.7). Zunächst liest man ca. 10 Minuten lang einen Testtext vor, dann trainiert man noch 20-30 Minuten und schon ergibt sich eine Trefferquote von 90%. Was gut sein mag was die Software angeht, ich aber unterirdisch finde. Mit Komposita habe iListe einige Probleme, als Beispiel ist "Fluß Schiffahrt" genannt.
Die Trefferquote kann man aber anscheinend noch weiter erhöhen, etwa durch Analyse eigener (geschriebener) Texte.
250 Euro wollen die deutschen Händler, blöd vor allem wenn man schon ein Mikro hat (denn ist eines in der Box)... auf
www.macspeech.com kommt man aber mit 99$ für Programm und 75$ fürs Deutschpaket weg. Bei dem derzeitigen Kurs vielleicht eine gute Überlegung, trotz Mehrwertssteuer.