Forum

Re: Signalstärke Airport
Antwort #60: Januar 04, 2007, 17:15:10
1) Da ich ja seit Installation von KisMAC voriges Jahr ;D  (29.12.2006) es öfters hatte laufen lassen und es keinen anderen Sender anzeigte, kann ich doch davon ausgehen, dass da nichts ist ?

Ja.

Zitat
2) Für mich als DAU sieht es doch so aus, dass Einstellung Kanal 13 mit grösserer Sendeleistung sendet als bei Einstellung Automatisch.

Nein.

Zitat
Oder das PB empfängt ein höheres Signal.

Ja. ;)
Der Sender sendet immer mit der gleichen Stärke. Aber die Funkwellen breiten sich je nach Frequenz (Kanal) etwas anders aus. Funkwellen werden reflektiert und überlagern sich, dadurch können die sich an bestimmten Stellen auslöschen oder selber stören, von anderen Geräten gestört werden usw. Bei unterschiedlichen Frequenzen sind die Effekte jeweils anders und daher je nach Standort ist mal der eine mal der andere Kanal besser.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Signalstärke Airport
Antwort #61: Januar 04, 2007, 17:47:03
Zitat
Oder wird bei Automatisch immer d. h. auch während des Betriebs der Kanal gewechselt ?

Hm, gute Frage. Laut Apple-Dokumentation nicht, aber man weiß ja nie...

Zitat
Ich werde das später noch mal auf Automatisch umstellen und vergleichen.

In dem Fall wäre auch interessant, nochmals mit KisMac zu prüfen, welchen Kanal Dein System danach automatisch gewählt hat.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #62: Januar 04, 2007, 17:51:43
In dem Fall wäre auch interessant, nochmals mit KisMac zu prüfen, welchen Kanal Dein System danach automatisch gewählt hat.

Ich meine mich zu entsinnen, dass bei Einstellung Automatisch in KisMAC auf dem PB immer 3 oder 4 Kanäle angezeigt wurden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Signalstärke Airport
Antwort #63: Januar 04, 2007, 19:27:00
Wobei manchmal von Kismac auch die Nachbarkanäle des wirklich verwendeten angezeigt werden, denn jeder Sender streut auch auf die beiden Nachbarkanäle. Daher ja mein Rat, mind. 2 Kanäle Abstand zu halten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Signalstärke Airport
Antwort #64: Januar 13, 2007, 16:36:10
habe jetzt den linksys, wireless-reichenweiten expander im einsatz!
die konfiguration ging einigermaßen leicht, zumindest wenn man nicht ganz genau weiß, was man macht  ;)
ich wusste z.b. nicht, das man am empfänger (linksys) den gleichen namen für das drahtlose netzwerk einstellen muss, wie am sender (fritzbox).

nun habe ich am imac, der ca. 3m von der fritzbox entfernt steht, per wlan 95% empfang.
der reichweiten-expander ist ca. 12m von der fritzbox weg. (wie vorher schon beschrieben, geht es auf einem stockwerk um ein paar ecken, die wohl recht gut abschirmen)
darüber habe ich dann lt. fritzbox-software mit dem laptop, das sich über den linksys verbindet, noch 55% signalstärke.

in download-leistung bedeuted dies folgendes:
von der 3DSL leitung mit den von 1und1 versprochenen 16mbit (bei mir ca. 17,5) habe ich eine downloadgeschwindigkeit am imac mit 95% signalstärke von ca. 1,4 bis 1,6 mb pro sekunde. im wohnzimmer über das laptop/linksys/fritzbox mit 55% signal auch noch ca. 1mb pro sekunde.

ich denke, das ist ziemlich gut und ich bin sehr zufrieden.

ich habe allerdings alle kanäle durchprobiert und natürlich den mit der besten sende/empfangsleistung eingestellt.

<edit> schreibfehler
« Letzte Änderung: Januar 13, 2007, 16:47:58 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)