Forum

Engische und deutsche Rechtschreibung in X
Dezember 25, 2006, 10:34:14
Stelle grad fest, dass sowohl in Textedit als auch in Notebook deutsche und englische Rechtschreibung funktioniert.

Beispiele:

pridge OS X bietet bridge an

lebensmüte OS X bietet lebensmüde an

Dranslation  OS X bietet Translation an

Übersetzunk OS X bietet Übersetzung an

War das schon immer so ? Kann ich mich nicht dran erinnern

Textedit ist deutsches Programm
Notebook ist englisches Programm

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Engische und deutsche Rechtschreibung in X
Antwort #1: Dezember 25, 2006, 11:16:31
Die Rechtschreibung ist ja meines Wissens nach in OS X integriert, da ist es egal, welche Sprache das Programm "benutzt.

Manche Programme (z.B. M$ Office) benutzen hingegen eine "eigene" Rechtschreibung - dann kann die Rechtschreibprüfung des Systems natürlich nicht benutzt werden.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Engische und deutsche Rechtschreibung in X
Antwort #2: Dezember 25, 2006, 12:19:17
Ganz genau. Du kannst aber über die Menüleiste/Bearbeiten/Rechtschreibung (oder Apfel-Hochstell-Punkt) einstellen, welche Sprachen erlaubt sind. Wenn in einem Text sowohl Englisch als auch Deutsch akzeptiert wird, steht diese Einstellung auf "Multilingual". Je nach installierter Sprachanzahl many langues will sein exacta.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare