Forum

NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Dezember 18, 2006, 18:32:09
Ich krieg das Teil nicht zum laufen. Weil: Ich komme nicht auf das Webinterface über den Browser. Zwar gibt mir der Router eine DHCP-Adresse, allerdings zeigt diese in den Einstellungen dann NICHT den Router, wie es mein Vigor zum Beispiel tut. Effekt: Alle Browser (auf auf Prallels, die Wionbrowser) öffnen die Adminseiten nicht mit dem Hinweis: Timeout. Weiß jemand Rat?
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #1: Dezember 18, 2006, 19:04:00
Was kriegst Du denn für eine IP per DHCP.
Wenn Du die IP a.b.c.d bekommst, dann probiere doch mal:
http://a.b.c.1
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #2: Dezember 18, 2006, 20:24:21
Netgear-Router lassen sich üblicherweise mit http://192.168.0.1/ ansprechen. Eventuell im Betriebssystem eingestellte Proxy-Server müssen während der Ersteinrichtung deaktiviert werden.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #3: Dezember 18, 2006, 21:08:20
Also der Netgear von meiner Nachbarin hat 192.168.1.1. Oops.  :-X ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #4: Dezember 18, 2006, 21:14:30
192.168.1.1.

So kenne ich sie auch. Also, die IP, nicht die Nachbarin...

elafonisi

  • Verbergnix
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #5: Dezember 18, 2006, 21:35:06
Netgear-Router lassen sich üblicherweise mit http://192.168.0.1/ ansprechen. Eventuell im Betriebssystem eingestellte Proxy-Server müssen während der Ersteinrichtung deaktiviert werden.

Ausserdem muss die SSID den gleichen Eintrag haben. Bei Siemens z.B. ConnectionPoint.

mbs

Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #6: Dezember 19, 2006, 10:32:56
Die 192.168.0.1 ist schon richtig für den DG834GB. Ihr könnt mir das schon glauben...

Zitat
Ausserdem muss die SSID den gleichen Eintrag haben.

Das wäre nur wichtig, wenn man das Gerät drahtlos konfiguriert. Dabei kann es aber so viele Detailprobleme geben, dass man das üblicherweise nicht macht. Die Erstkonfiguration sollte immer per Kabel erfolgen.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #7: Dezember 19, 2006, 12:08:15
Danke für die Antworten. Also: Ich habe logischerweise alles richtig eingegeben, suche den Router unter 192.168.0.1. (KEIN PROXY gesetzt, Leute, das ist nicht mein erster Router, wohl allerdings der erste NETGEAR (und auch der letzte) und dann: GAR NICHTS. Ausser der Meldung, dass die Seite einen Timeout bekommt. Wenn ich - wie bislang - das ganze mit meinem normalen Vigor mache, funzt das super. Aber der Netgear lässt sich nicht ansprechen.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #8: Dezember 19, 2006, 12:11:06
Vielleicht per Telnet?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #9: Dezember 19, 2006, 12:11:56
Ich könnte ihn auch über die Wand ansprechen. Da werde ich ihn demnächst hinfeuern. :P
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #10: Dezember 19, 2006, 12:37:09
Und Du bekommst per DHCP auch 192.168.0.x zugewiesen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #11: Dezember 19, 2006, 13:15:55
Mach doch mal ein Ping auf die Router-IP...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #12: Dezember 19, 2006, 14:14:12
Nein, ich bekomme eine kompett komische Adresse zugewiesen, die mit 192 etc. nix zu tun hat. Die geht sogar mit 233 oder so an. Echt seltsame Sache.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

mbs

Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #13: Dezember 19, 2006, 14:43:48
Zitat
Nein, ich bekomme eine kompett komische Adresse zugewiesen, die mit 192 etc. nix zu tun hat. Die geht sogar mit 233 oder so an. Echt seltsame Sache.

Hm, hast Du vielleicht noch einen "fremden" DHCP-Server irgendwo im Netz? Dann kann das auch nicht klappen.

Oder beginnt die Adresse mit 169.254? Dann ist es eine APIPA-Adresse, die sich Mac OS X selbst gibt, wenn es keinen DHCP-Server findet.

Oder liegt die erste Zahl zwischen 224 und 239? Dann hat die Bonjour-Funktion von Mac OS X dazwischengefunkt.

In allen drei Fällen wäre es nicht die Schuld des Netgear-Routers. Du solltest während der Konfiguration vielleicht vorübergehend die Adresse 192.168.0.2 im Modus "manuell" am Rechner einstellen.
Re: NETGEAR DG834GB - Oh Mann!!!
Antwort #14: Dezember 19, 2006, 15:17:04
Ich bekomme tatsächlich eine 169.254er Adresse. ich habe den Trick mit manuell versucht, sogar angepint. NOPE. Nichts. Der Netgear mag nicht. Könnte da der Webserver kaputt sein ????
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.