Ein Problem das Linux hat, ist die Artenvielfalt. Distris die es heute gibt, sind morgen vom Markt verschwunden. Programme die du heute kaufst funktionieren nach dem nächtsten Update nicht mehr oder du mußt viel Zeit in die Anpassung investieren. Wenn da mal "einer" käme, richtig Geld in die Hand nimmt und die richtigen Leute und Firmen um sich versammelt, wäre "dieser" in der Lage den Linuxmarkt aufzumischen. Ich denke, dass viele Entscheider ein Standardlinux herbeisehnen um ihre Investitionen auch langfristig absichern zu können.
Kann ja sein, dass da "einer" Morgenluft wittert