Forum

Drbro

  • Hello Kitty
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #45: November 02, 2006, 01:12:06
Was Windows-User meistens gar nicht kennen, ist z.B. eine SMS aus dem Adressbuch zu senden (oder zu empfangen) oder ein Sony-Ericsson-Handy als Fernbedienung zu missbrauchen.
_______
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #46: November 03, 2006, 21:47:11
Oder den hier, habe ich gerade bei ME gefunden...:

apfel+shift+g

dann dieses eingeben, oder reinkopieren:
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/lib/python2.3/test/
Dort findet ihr dann einen Audiodatei mit einem Stück von Monty Python... ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #47: November 04, 2006, 00:08:41
Da könnte ich mich mal wieder amüsieren. Den Weg der Meldung kann man ganz genau nachverfolgen. Meine ich jetzt nicht @Thyrfing, sondern die Newsseiten im Netz. Dabei gab's dieselbe Meldung schon einmal, so lange ist das noch nicht her. Ist auch kein Gag von Apple (wie manchmal zu lesen), sondern kommt mit Python, wie ja auch der Pfad zeigt. Python hat dieses File seit Jahren schon im Schlangenbauch und kommt nicht aus Apples Terrarium.
 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #48: November 04, 2006, 21:31:59
was ist "python" ??
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #49: November 04, 2006, 21:46:07
Eine sehr flexible Programmiersprache, Anfang der 90er erfunden. In der Dokumentation sind Anspielungen und Zitate an Monty Python häufiger zu finden. Habe vor Jahren mal damit rumgespielt, (bei mir natürlich) ohne größeren Erfolg.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #50: November 04, 2006, 21:52:32
Eine sehr flexible Programmiersprache...

gut, dass mir apple das gleich mitinstalliert hat. ich wollte schon längst mal wieder was programmieren. nur was, ist mir noch nicht ganz klar  ;D

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #51: November 04, 2006, 22:44:20
ich wollte schon längst mal wieder was programmieren. nur was, ist mir noch nicht ganz klar  ;D

FOXWorldDomination.App ?  :)
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #52: November 04, 2006, 23:54:17
hach, genau das war's - hatte ich ganz vergessen!  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #53: November 05, 2006, 11:26:52
BTW, die Wow-Effekte sind nicht nur was fürs Auge, wie ich gestern beobachten konnte.
Mein 26 Monate alter Sohn spielte mal wieder mit iTunes herum und testete alle Buttons. Beim Klick auf den gelben verschwand iTunes dann im Dock. Durch den visuellen Effekt aber, wußte er, wo das hin ist und holte es, ohne das ich ihm das erklären mußte, von alleine wieder aus dem Dock raus!

Die visuellen Effekte sind zwar natürlich ein bisschen Spielerei, aber sie haben auch die Aufgabe einen stattfindenden Prozeß zu visualisieren. Das ist für den Menschen dann meist einfacher zu verarbeiten. In dem Zusammenhang finde ich auch den Würfeleffekt beim Benutzerwechsel sehr gelungen oder den Effekt von Time-Machine. OK die Sterne im Hintergrund müßten nicht unbedingt funkeln und sich bewegen, aber dieser Hintergrund zusammen mit den hintereinander liegenden Fenstern visualisiert den stattfindenden Prozeß sehr gut.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #54: November 05, 2006, 11:52:26
Als ich mein iBook wie immer, wenn habe fertig, zuklappte und dann nach kurzer Zeit doch nochmal aufklappte, klappte bei 2 Windows Benutzern die Kinnlade runter. Ohne, daß ich das irgendwie beabsichtigt hätte.
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #55: November 05, 2006, 17:10:31
Als ich mein iBook wie immer, wenn habe fertig, zuklappte und dann nach kurzer Zeit doch nochmal aufklappte, klappte bei 2 Windows Benutzern die Kinnlade runter. Ohne, daß ich das irgendwie beabsichtigt hätte.

Wie geht das denn bei denen, sag doch mal.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Tipps gesucht für WOW Effekte für WIN user
Antwort #56: November 05, 2006, 17:52:13
Wie geht das denn bei denen, sag doch mal.

Theoretisch gibt es da auch einen Ruhezustand wie bei Macs, nur die Praxis sieht anders aus.
Wenn der Rechner gut gemacht ist, dann funktioniert das auch, allerdings benutzen die allermeisten den SuspendToDisk-Modus und nicht wie Macs standardmäßig den SuspendToRAM-Modus. D.h. beim Zuklappen rödelt noch eine Weile die Festplatte, weil der RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben wird. Beim Aufklappen dauert es dann auch etwas, weil der RAM-Inhalt erstmal wieder von der Festplatte gelesen werden muß. Vorteil dabei ist ein deutlich niedrigerer Stromverbrauch im Ruhezustand. Daher fahren auch neuere Macs in diesem Modus, wenn der Akku leer werden sollte.
Aber bei den allermeisten funktioniert der Ruhezustand überhaupt nicht zufriedenstellend. Die sind sowas gar nicht gewohnt. ;)

Liegt nicht an Windows, daß unterstützt den Ruhezustand. Das Problem ist wie so oft die Hardware bzw. die Kombination von Hardwarekomponenten. In c't-Tests von Komplettrechner wird immer wieder erwähnt, daß das nicht klappt, weil entweder die Hardware nicht mitspielt oder falsch konfiguriert ist. Gerade die billigen Hardwarekomponenten sind eben nicht wirklich preiswert. Ich erinnere mich da noch gut an SCSI-Karten. Alle Leute empfahlen Adaptec, weil die zwar teurer waren aber funktionierten. Gekauft wurde dann eine billige SCSI-Karte, bei der es sich dann herausstellte, daß sie nur max. 1 SCSI-Gerät am Bus vertrug.
Auf dem Mac hat man manchmal ähnliche Probleme, auch hier können Hardwarekomponenten von Drittherstellern den Ruhezustand verhindern. Bei den Macs alleine funktioniert es meist problemlos. Ein Vorteil der kleineren Hardwarevielfalt und der Auswahl des Herstellers des Systems. Apple könnte wohl einen Rechner, dessen Komponenten keinen Ruhezustand können, nicht verkaufen. Bei einem Win-Rechner ist es anders. Microsoft ist es egal, ob der Rechner es kann oder nicht, sie haben alles getan. Und die Hardwarehersteller machen möglichst billig...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller