ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPod - jetzt eine gute Wahl?

<< < (3/4) > >>

Terrania:
Fränk - so ähnliche Beschäftigungen habe ich mit meinem DVB-T Teil hinter mir: 45 Min aufgenommen, dann exportiert für iMOVIE (HINRNISSIG) als DV-Datei, dann in iDVD gerippt und fertig gemacht. Zeit: insgesamt 4 Stunden.
Jetzt hab ich Toast. Das Ganze dauert noch 25 Minuten und die DVD IST fertig. Aber ich war saustolz auf die erste DVD mit einem TV-Film ...

Dale:
Laut dem buyersguide von macrumors eine ganz klare Sache : abwarten. Leider :'(

http://buyersguide.macrumors.com/

Florian:
Ja, fällig wären sie schon länger - danach geht der Buyer's Guide ja auch v.a. Nun ist aber die Frage, ob Apple nicht gleich die "Holiday Season" abwartet, dann dauert es bis Anfang November... sind ja nur noch 2 Monate und ein bisschen. *brr*
Andererseits ist das wohl doch ein bisschen arg lang für unsere Analysten-Gemeinde....
Mein Tip (!) ist September.


Zum Palm TX:
Sicher ein gutes Gerät. Zwar muss man einige Haken verschmerzen, z.B. hat es keinen Vibrations- oder Blinkalarm. So dingelt-klingelt es bei jeder Email oder macht gar nichts. U.U. KO-Kriterium für Meeting-Geplagte.
Kann man das und anderes verschmerzen, hat man schon ein gutes Gerät. Aber halt einen PDA und keinen Music-Player und schon gar keinen iPod.
Soll heißen: Selbst wenn man teuere Steckkarten kauft, kommt man niemals auf 30 GB und eine musikzentrierte Bedienung oder eine Anbindung an iTunes gibt es natürlich nicht. 
Und dann kommen noch so Sync-Geschichten dazu... bin nicht auf neuestem Stand, aber die Palm-Software für den Mac wird nicht mehr weiter entwickelt und The Missing Sync von einem Drittanbieter erntet nicht nur Lorbeeren von seinen Benutzern.

maya:

--- Zitat von: fränk am August 29, 2006, 15:55:07 ---...

Mein Tipp also: Kaufen! Jetzt! Sofort! Zieh Dir was über und geh los!

--- Ende Zitat ---


MoOoment!  :)

Wie ist denn die Qualität der Videos auf einem Fernseher, unbestechend?


--- Zitat ---Quelle Äpple:
* H.264 Video bis zu 768 KBit/Sek., 320 x 240, 30 Bilder pro Sekunde; MPEG-4 Video bis zu 2,5MBit/Sek., 480 x 480, 30 Bilder pro Sekunde
...
--- Ende Zitat ---

Die Auflösung bisheriger Fernseher ist auch nicht gerade der Reißer. Auf dem Display vom eiPod bestimmt gut.

Läut', isch wäiß et nit  ::)

Florian, ich teile Deine Bedenken, auch wenn mich die fehlende Läutfunktion weniger ärgern würde. Auch ist die Displaygröße mit 480 x 320 deutlich unter der von bspw. dem Loox (glaube dem 560er) oder HP (4600er?) mit 640 x 480.

Es bleibt also ungewiß  :P

m.

fränk:

--- Zitat von: maya am August 29, 2006, 17:16:45 ---MoOoment!  :)
Wie ist denn die Qualität der Videos auf einem Fernseher, unbestechend?

--- Ende Zitat ---

Bei der reduzierten Datenmenge kann die Qualität nicht berauschend sein.
Ich will den Film ja auch auf dem iPod gucken, nicht am Fernseher. Da hängt ein DVD-Player dran.

Ich habe eben noch herausgefunden, daß die Akku-Laufzeit beim "kleinen", 30GB iPod mit max. 14 Stunden angegeben ist, die des "großen" mit 20 Stunden.
Wer also auf eine lange Akkulaufzeit angewiesen ist, z.b. wenn jemand jeden Morgen nach Christchurch/Neuseeland zur Arbeit muss (und um 17:00 Uhr wieder heim), der sollte wohl besser zur 60GB-Version greifen, um sich die ganze Wegstrecke unterhalten zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln