Forum

MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
August 22, 2006, 13:20:33
Ist es laut Infos meines Händlers NICHT das Logicboard, sondern ein Kabel mit dazugehörigem Sensor an den Kührippen des Prozessors, das ZU HEISS wurde und einen Kurzschluss verursacht. Apple gibt die Direktive aus, daß das Kabel getauscht wird und anders verlegt wird. Es ist also NICHT wie von vielen vermutet ein VIEL zu heisses MacBook.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #1: August 29, 2006, 20:50:29
Apple scheint mehrere Probleme mit der Hitzeentwicklung beim MacBook zu haben (und deshalb jetzt auf Nummer sicher zu gehen), denn als mein Logik Board getauscht wurde, was wegen des ständigen piepsens geschah, passierte etwas seltsames was ich an anderer Stelle schon beschrieben habe:

Zum Beispiel wenn ich den Rechner einschalte und er hat 59 Grad dann bleibt diese Temperatur konstant  (egal ob ich nichts tue oder ein Spiel zocke), lediglich die Lüfter die jetzt sehr früh und sehr lange arbeiten, was den Lärmpegel ordentlich nach oben treibt, setzen extrem ein.

Ich habe es mit verschiedenen Tools gemessen und alle zeigen das gleiche an. Ist das normal bei den neuen Logik Boards für das MacBook um den Prozessor besser zu schützen und das Book kühl zu halten, oder ist das ein Fehler?

Denn immerhin kann man das MacBook jetzt tatsächlich auf seinen Schoß legen was dem Wort Laptop ja irgendwie gerecht wird_
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #2: August 30, 2006, 10:59:52
Der Post bezog sich nur aufs ausgehen. Nicht auf die Firmware-Aktualisierung um die Macbook dazu zu bringen, daß der Ventilator etwas früher angeht und somit die Temperatur von Haus aus niedriger gehalten wird.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #3: September 01, 2006, 15:32:15
Das mit dem Kabel scheint sich nun mehr oder minder bestätigt zu haben.
Macnroll - hier lesen sie es früher. ;) Danke, Terrania.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #4: September 02, 2006, 01:58:25
Für alle MacBook Besitzer die ausprobieren wollen ob ihr MacBook auch vom plötzlichen Shut Down bedroht sind hat techpaedia.com einen kleinen Test (wie immer Benutzung auf eigene Gefahr ;)) veröffentlicht bei dem mit Hilfe einer Eingabe im Terminal sich ein Szenario aufrufen lässt, das für ein zufälliges Abschalten in Frage kommt.

http://techpaedia.com/apple/2006/08/27/testing-your-macbook-for-random-shut-downs/
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #5: September 04, 2006, 16:56:18
nun kann der mac mit dem terminal sogar ein "zu kurzes kabel" simulieren...   ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #6: September 05, 2006, 08:32:53
Ach Gottchen, der Onkel Heinz hat es auch endlich irgendwo gelesen...

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook: Wenns einfach ausgeht ...
Antwort #7: Oktober 27, 2006, 13:47:44
Seit heute gibt es von Apple ein Firmware-Update, daß dem Programm mit einer besseren Temperaturüberwachung beikommen will.
Von Apple wird es für alle Macbooks empfohlen, auch für die schon reparierten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare