ausblenden > Anleitungen und FAQ
Quicktime, das unbekannte Wesen
radneuerfinder:
statt Quicktime Pro:
http://js8media.com/reelbean/
MacFlieger:
OK, Reelbean ergänzt. Danke. So wie es aussieht, ist es wie QTAmateur eine Software, die die Fähigkeiten von QT benutzen. Vollbild geht nicht, oder?
Ich habe da jetzt extra eine Rubrik "Alternative Player ohne künstliche Einschränkungen" gemacht.
radneuerfinder:
--- Zitat ---Alternative Player
--- Ende Zitat ---
Einen hab ich noch - mit Playlisten - Movie Time:
http://www.sansworks.com/about.html
Müsste da nicht auch VLC als prominte Alternative genannt werden ???
MacFlieger:
--- Zitat von: radneuerfinder am Juli 31, 2006, 21:46:35 ---Müsste da nicht auch VLC als prominte Alternative genannt werden ???
--- Ende Zitat ---
Nein. Sowohl VLC als auch MPlayer nutzen nicht Quicktime zur Wiedergabe, zur Vollbilddarstellung, zum Editieren, zum Exportieren usw., sondern machen alles selber. Die aufgelisteten Player sind eigentlich (wie der QT Player ja auch) nur kleine grafische Front-Ends, die die Fähigkeiten von Quicktime benutzen. Daher sind die auch so klein. Sobald Quicktime geupdatet wird oder Du ein Plugin für Quicktime installierst, stehen diese neuen Fähigkeiten automatisch in diesen Playern zur Verfügung.
Ich nutze VLC und MPlayer auch, aber die passen thematisch (Quicktime) hier nicht.
MacFlieger:
Erweitert um das Plugin Perian für folgende Formate:
Divx, XviD, FLV, AVI, MS-MPEG4 v1, MS-MPEG4 v2, MS-MPEG4 v3, DivX 3.11 alpha, 3ivX, Sorenson H.263, Flash Screen Video und Truemotion VP6. h.264, mpeg4, AAC, AC3 Audio, und VBR MP3, wenn sie in einem AVi-Container sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln