Forum

Omnioutliner Pro...
Mai 12, 2006, 15:07:42
Als To Do ist es ja brauchbar.

Perfekt wäre es:

Wenn man da neue >Zu Erledigen Arbeiten< mit automatischem Erstellunsdatum eingeben könnte.

Man Termine und Alarme bei >Zu Erledigen Arbeiten< setzen könnte

Dann würde man rechtzeitig erinnert 1 oder 2 Tage vorher

Also eine Kombination aus Omni und iCal

Die Eleganz und Sortierfähigkeit von Omni und Alarme aus iCal

Oder kann man das so auch schon und ich kenne mich nur noch nicht so aus.

Evtl können Omni und iCal miteinander kommuniziern.

Notebook von Circusponies kann das


Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #1: Mai 12, 2006, 17:39:50
Kann man doch. Bisserl AppleScript, oder KinklessGTD.
Kinkless ist eine AppleScript Sammlung, die sich als Projekt- und Aufgabenverwaltung in OO integriert. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #2: Mai 13, 2006, 07:54:49
Kann man doch. Bisserl AppleScript, oder KinklessGTD.
Kinkless ist eine AppleScript Sammlung, die sich als Projekt- und Aufgabenverwaltung in OO integriert. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert.

KinklessGTD habe ich mir mal geladen.
Ich ahne ganz schwach, dass man da etwas mit anfangen könnte.
Es fehlt mir aber das Verständnis, wie ich das nutzen kann.
Finde auch kein tutorial welches die Grundfunktionen erläutert.
Muss mich dann mal im Forum von kinkless schlau machen
Hinter GTD steht ja eine ganze Philosophie

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #4: Mai 13, 2006, 09:32:07
http://www.kinkless.com/kgtd/guide

Danke, Thyr, da war ich schon.

Aber da kommt dann nix.

http://www.kinkless.com/kgtd/guide/what_is_kgtd

Alles leer, no guide

Oder brauche ich erst mein Frühstück ???

Habe auch schon versucht ein paar Aktionen aus dem intro video auszuführen.
Da kommen nur Fehlermeldungen, dass irgend welche Scripts nicht laufen

Habe neueste OO und auch neueste Kinkless

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #5: Mai 13, 2006, 19:27:57
Datumsspalten in OOP

OOP versteht gestern, heute, morgen und setzt das richtige Datum ein
einen Tag, zwei Wochen usw. versteht es nicht.

In der enlischen Version versteht es next week und setzt das richtige Datum ein.

Sah es im Video von kinkless

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Omnioutliner Pro... + Kinkless
Antwort #6: Mai 17, 2006, 19:44:46
Seite von Kinkless ist leider down seit 3 h ?

http://www.kinkless.com/

Habe nun mal 3 Projekte in OOP / Kinkless eingegeben und mit Inhalten bei Context / Projekt und auch Start date und due date.
Bei Sync mit iCal erscheinen auch die Kalender in iCal die ich bei OOP eigegeben habe.

Sind die Inhalte aus Context

Es erscheinen auch die einzelnen Aufgaben in der Aufgabenliste mit Start date und Due date

Aber es erscheinen nicht diese Aufgaben innerhalb des Kalenders in iCal.

Wer hat denn schon mal mit Kinkless gearbeitet und könnte mir da weiter helfen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #7: Mai 20, 2006, 10:08:39
Du kannst noch Einstellungen bezüglich des Verhaltens von KGTD machen. Es gibt eine Rubrik in der linken Seitenleiste dafür.
Genau sagen wo, kann ich dir jetzt nicht, weil ich KGTD hier auf Book nicht benutze.
Aber es gibt noch verschiedene Einstellmöglichkeiten.
Re: Omnioutliner Pro...
Antwort #8: Mai 20, 2006, 10:50:29
Du kannst noch Einstellungen bezüglich des Verhaltens von KGTD machen. Es gibt eine Rubrik in der linken Seitenleiste dafür.
Genau sagen wo, kann ich dir jetzt nicht, weil ich KGTD hier auf Book nicht benutze.
Aber es gibt noch verschiedene Einstellmöglichkeiten.

Ja, ich weiss.
Spiele mit OOP und kinkless seit einiger Zeit.
Wie Du schon sagtest, ist es etwas gewöhnungsbedürftig.
Habe doch einige Fragen die ich auch im Forum von kinkless stellte.
Feedback kommt allerdings nur zögerlich.
Omnigroup hat kinkless im Auge, evtl. wird kinkless ja mal in OOP integrieret

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.