Forum

Vista verhindert Dual-boot
April 27, 2006, 23:06:55
Laut einem Bericht bei The Register verhindert ein Sicherheitssystem, BitLocker genannt, die Installation von mehreren Betriebssystemen nebeneinander.
The Register nennt es Anti-Linux.

Fraglich, was dieses Tool für Boot-Camo bedeutet. Gar nichts, weil die Partitionen von OSX angelegt werden? Oder ist das Microsofts Geheimpille gegen die Apple-Übernahme? ;D

BitLocker funktioniert wohl ähnlich wie FileVault, allerdings wird hier gleich die gesamte Platte verbarrikadiert, sodass es schwierig ist, andere Betriebssysteme zu installieren.

Es wird auch noch angemerkt, dass Vista-User wohl mit Warnhinweisen zugeschmissen werden.

Security made by Microsoft.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Vista verhindert Dual-boot
Antwort #1: April 27, 2006, 23:26:14
Also, wenn das so kommen sollte, wird MS ja wohl nichts mehr zu Lachen haben. Das wäre doch die ultimative Missachtung aller Marktregeln und selbst noch so gutmütige Kartellämter könnten das nicht mehr übersehen.

Davon mal abgesehen fände ich das wieder mal äußerst witzig:
Apple gibt sogar selber Hilfe zur Installation fremder Betriebssysteme, Microsoft verhindert sie.
Wer ist denn da in der Defensive? ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Vista verhindert Dual-boot
Antwort #2: April 28, 2006, 10:09:55
Hm, die Interpretation von The Register erscheint mir nicht besonders, ähm, kompetent, *hüstel*

Nach den mir vorliegenden Informationen funktioniert BitLocker so ähnlich wie Apples FileVault, mit dem Unterschied, dass die ganze Systempartition - nicht nur ein Privatordner - verschlüsselt wird. Die Entschlüsselung kann daher nicht an ein Benutzerkennwort gebunden sein, sondern wird an einen Schlüssel gehängt, der in der Mainboard-Hardware sicher abgelegt wird.

Auf BootCamp hätte das erst einmal nur die Wirkung, dass man nicht von Mac OS X aus auf die Windows-Partition zugreifen kann. (Geht ja bei Verwendung von NTFS sowieso nur lesend.) Weitere Probleme sehe ich nicht.