Hm, die Interpretation von The Register erscheint mir nicht besonders, ähm, kompetent, *hüstel*
Nach den mir vorliegenden Informationen funktioniert BitLocker so ähnlich wie Apples FileVault, mit dem Unterschied, dass die ganze Systempartition - nicht nur ein Privatordner - verschlüsselt wird. Die Entschlüsselung kann daher nicht an ein Benutzerkennwort gebunden sein, sondern wird an einen Schlüssel gehängt, der in der Mainboard-Hardware sicher abgelegt wird.
Auf BootCamp hätte das erst einmal nur die Wirkung, dass man nicht von Mac OS X aus auf die Windows-Partition zugreifen kann. (Geht ja bei Verwendung von NTFS sowieso nur lesend.) Weitere Probleme sehe ich nicht.