Ich kann damit für jedes Programm einen eigenen Desktop anlegen. Wenn ich also mit PS Elements arbeiten wollte und mit OmniGraffle und Outliner und Word, oder weiß der Geier, also alles Programme, die noch extra Fenster mit Paletten öffnen, empfinde ich es als extrem nervig, wenn ich hinter den eigentlichen Programmen immer alle anderen sehe.
Viel Farbe, viel Verwirrung.
Immer alles verstecken oder minimieren ist auf Dauer auch zu aufwendig.
Mit Virtue schalte ich einfach um und habe nur das Programm, mit welchem ich momentan arbeiten will. Sauberer Hintergrund, keine Ablenkung und alles konfigurierbar per Tastenklick.