Forum

von 9 auf tiger
April 07, 2006, 18:15:31
hallo zusammen

fragen zur tiger-installation. ich habe einen rechner, auf dem noch system 9 installiert ist und das will ich löschen und tiger installieren. zum thema platte löschen hab ich an anderer stelle im forum schon antworten bekommen. danke.
wie ist es aber mit daten? ich habe alles was auf dieser festplatte drauf ist als backup auf einer externen harddisk gespeichert. es geht also nichts verloren, wenn ich das neue system installiere. wie bekomme ich jetzt aber wichtige daten wieder zurück? wie konserviere ich zb tcp/ip-adressen? ich hab jetzt einfach mal screenshots gemacht oder lassen sich die auch auf den backup-daten irgendwie abrufen? was passiert mit e-mails und vorallem meinem outlook-adressbuch? wo sitzen diese daten genau und wie kann ich die dann in das neue mail-programm wieder einbinden?

viele fragen, ich weiss. aber ich bin dankbar, wenn auch viele antworten kommen...

greetings
frankz
Re: von 9 auf tiger
Antwort #1: April 07, 2006, 18:36:33
Hi Frank,
bevor Du OS 9 löscht, musst Du ein FirmwareUpdate machen, und zwar unter 9.1! Sonst zerschießt den Rechner. Leider hast Du nicht angegeben, welchen Rechner Du hast. Ich hänge mal was zum Thema an:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=58179-de
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=86117
Re: von 9 auf tiger
Antwort #2: April 07, 2006, 18:53:54
hallo mymacs

danke für die info. der liste nach zu urteilen ist kein firmware-update nötig. der mac ist ein power mac g4 800 mhz, jetzt noch mit system 9.2.2.

das sollte also keine probleme geben...

greetings
frankz
Re: von 9 auf tiger
Antwort #3: April 07, 2006, 18:59:20
hallo frankz

leider gibt es keinen guten workaround von 9 auf X. da muss man eigentlich fast alles manuell machen. das mit den screenshots war schon mal eine gute idee.
einige einstellungen wie ip-adressen oder internetzugangsdaten solltest du dir aufschreiben.

vor allen dingen solltest du bevor du umsteigst einige fragen mit ja beantworten können:
  • ist der Rechner geeignet für X • update: rechner passt
  • ist genug RAM im rechner (512MB wären schon gut)
  • gibt es für alle externen geräte treiber für X
  • ist deine software lauffähig

wenn diese hürden übersprungen sind, kannst du eigentlich osx installieren.

beim starten mit der osx cd (c-taste drücken) wirst du durch die installation geführt.
(deutsch als sprache auswählen und dannach kannst du mit dem festplattendienstprogramm, welches du unter dem apfelmenü findest, die platte formatieren)
das firmwareupdate, das mymacs ansprach muss vorher mit os9 gemacht werden!
(falls notwendig)
dannach gibt es für dich eigentlich nur eine möglichkeit:
platte löschen und osx neu istallieren.

maileinstellungen und deine eigenen daten werden nach der installation abgefragt.
deine interneteinstellungen solltest du dann in den systemeinstellungen manuell eintragen.
wenn du einen router hast, brauchst du da nicht viel zu machen.

zu outlook:
mail kann deine alten e-mails deinem outlook-backup importieren.
ob das auch mit "adressbuch" geht, weiß ich leider nicht genau.
vielleicht kann da noch jemand etwas dazu schreiben.

deine ganzen privaten daten kannst du dann einfach von deinem backup in die entsprechenden ordner des neuen systems kopieren.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: von 9 auf tiger
Antwort #4: April 07, 2006, 19:05:12
Mit Outlook ist das so eine Sache. Ich bin mit nicht sicher, ob der Fall ähnlich gelagert ist, wie bei dem Umstieg von Windows auf einen Mac, denn es ist mitunter etwas kompliziert die Daten von Outlook in einem gängigen Format zu exportieren.

Was mir in Erinnerung geblieben ist, ist der Umweg über Mozilla für E-Mails. Das galt aber, wie schon gesagt, nur unter Windows.
Dort musste man die Outlookdaten exportieren und dann in Mozilla für Windows importieren. Von dort dann auf den Mac und in Mozilla für Mac wieder reimportieren. Dann als .mbox exportieren und wieder rein mit dem Kram in Apple-Mail.

Mit dem Adressbuch verhält es sich bestimmt ähnlich, kann ich aber nicht wirklich eine Aussage zu treffen.

Evtl. gibt es bereits auf einschlägigen Seiten irgendwelche Tools, die dir den Weg einfacher machen.

z.B. www.macupdate.com oder www.versiontracker.com

Was du genau meinst, mit dem Sichern von tcp/ip Adressen, kann ich nicht verstehen. Du meinst die, die später für deine Verbindung in die Systemeinstellungen müssen? Ich habe dafür immer einen Bleistift und Block... ;D
Re: von 9 auf tiger
Antwort #5: April 07, 2006, 19:14:52
Bleibt noch die Möglichkeit zu erwähnen, dass Du die Platte nicht unbedingt löschen musst. Du kannst OS X auch zusätzlich installieren und Dir so die Bootbarkeit in OS 9 noch offen lassen, bis Du sicher bist, alles heil in OS X übernommen zu haben.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: von 9 auf tiger
Antwort #6: April 07, 2006, 19:21:00
die bestehenden mails kann "mail" aus dem alten ordner "identitäten" importieren.
es muss der pfad für "mail" angegeben werden. d.h. den nachfolgenden ordner musst du auf jeden fall auf dem backup haben.
9er platte -> dokumente -> microsoft benutzerdaten -> identitäten -> hautpidentität

ich habe das schon ein paar mal gemacht und es gab nie probleme. egal ob es "outlook express" oder "entourage" war.

ich habe mich aber nur um die e-mails gekümmert, desswegen bin ich mir nicht sicher, ob die adressen dann von "adressbuch" unter X übernommen werden.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: von 9 auf tiger
Antwort #7: April 07, 2006, 19:49:15
Bleibt noch die Möglichkeit zu erwähnen, dass Du die Platte nicht unbedingt löschen musst. Du kannst OS X auch zusätzlich installieren und Dir so die Bootbarkeit in OS 9 noch offen lassen, bis Du sicher bist, alles heil in OS X übernommen zu haben.

Oder, wenn die externe Platte groß genug ist und Du keine Altlasten von 9 auf der Tigerplatte haben willst, Du kopierst die komplette 9er-Platte auf die externe. Dann kannst Du auf der internen sauber Tiger installieren und immer noch zur Not auf das 9er zurückgreifen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: von 9 auf tiger
Antwort #8: April 07, 2006, 20:15:34
die bestehenden mails kann "mail" aus dem alten ordner "identitäten" importieren.
es muss der pfad für "mail" angegeben werden. d.h. den nachfolgenden ordner musst du auf jeden fall auf dem backup haben.
9er platte -> dokumente -> microsoft benutzerdaten -> identitäten -> hautpidentität

Ah, das wusste ich nicht. Es gab mal Zeiten, da ging genau das nicht.
Re: von 9 auf tiger
Antwort #9: April 07, 2006, 20:45:38
genau das hat auch nicht geklappt. ich habe ein powerbook mit tiger und habe diese identitäten mit den 9er-identitäten ersetzt. entourage meldet, mit diesen identitäten könne das programm nicht starten...  :(

noch mal kurz zu dem firmware-update: habe ich die liste im link von mymacs richtig interpretiert, dass dieses update nicht nötig ist?

ansonsten sollte alles klappen. peripherie und software laufen auf meinem powerbook mit tiger einwandfrei, das konnte ich also schon testen...
Re: von 9 auf tiger
Antwort #10: April 07, 2006, 20:47:19
und der eintrag sollte nur als antwort kommen nicht als neues thema, sorry. ???
Re: von 9 auf tiger
Antwort #11: April 07, 2006, 20:47:51
und der eintrag sollte nur als antwort kommen nicht als neues thema, sorry. ???

Ich habe deinen "neuen" Beitrag gelöscht  ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: von 9 auf tiger
Antwort #12: April 07, 2006, 21:12:12
noch mal kurz zu dem firmware-update: habe ich die liste im link von mymacs richtig interpretiert, dass dieses update nicht nötig ist?

Ja, stimmt. Das ist ja dann ein Quicksilver von 2002. Kein Firmware-Update nötig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: von 9 auf tiger
Antwort #13: April 08, 2006, 00:15:05
was war auf os9: outlook express oder entourage?

normalerweise importiert entourage die outlookdaten. egal ob von os9 oder von osx.
mail kann wiederrum aus beiden importieren.

ich denke, der fehler war das drüberkopieren. nach der installation von entourage kommt ein startdialog, wo man namen, adresse usw. einstellen kann. am schluss wird nach einem import gefragt. dort kann man dann die entsprechende identität angeben und sie wird eingelesen. bei apples mail ist das genauso.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: von 9 auf tiger
Antwort #14: April 08, 2006, 07:18:08
auf 9 war outlook. aber der fehler war wohl, dass auf dem powerbook mit tiger entourage schon installiert ist und läuft. ich hab nur die identitäten ausgetauscht und dann ging nichz mehr. im andern fall werde ich ja tiger ganz neu installieren und somit auch entourage oder mail und dann sollte das wohl funktionieren...