hallo frankz
leider gibt es keinen guten workaround von 9 auf X. da muss man eigentlich fast alles manuell machen. das mit den screenshots war schon mal eine gute idee.
einige einstellungen wie ip-adressen oder internetzugangsdaten solltest du dir aufschreiben.
vor allen dingen solltest du bevor du umsteigst einige fragen mit ja beantworten können:
- ist der Rechner geeignet für X • update: rechner passt
- ist genug RAM im rechner (512MB wären schon gut)
- gibt es für alle externen geräte treiber für X
- ist deine software lauffähig
wenn diese hürden übersprungen sind, kannst du eigentlich osx installieren.
beim starten mit der osx cd (c-taste drücken) wirst du durch die installation geführt.
(deutsch als sprache auswählen und dannach kannst du mit dem festplattendienstprogramm, welches du unter dem apfelmenü findest, die platte formatieren)
das firmwareupdate, das mymacs ansprach muss vorher mit os9 gemacht werden!
(falls notwendig)
dannach gibt es für dich eigentlich nur eine möglichkeit:
platte löschen und osx neu istallieren.
maileinstellungen und deine eigenen daten werden nach der installation abgefragt.
deine interneteinstellungen solltest du dann in den systemeinstellungen manuell eintragen.
wenn du einen router hast, brauchst du da nicht viel zu machen.
zu outlook:
mail kann deine alten e-mails deinem outlook-backup importieren.
ob das auch mit "adressbuch" geht, weiß ich leider nicht genau.
vielleicht kann da noch jemand etwas dazu schreiben.
deine ganzen privaten daten kannst du dann einfach von deinem backup in die entsprechenden ordner des neuen systems kopieren.