Also das 1. was mich stuzig macht: Warum wird ein Screen von 10.5 nicht via Browser verbreitet, sondern dass ich den erst downloaden muss und dann noch entpacken um ihn dann ansehen zu können. Ein bisschen schwachsinnig, wenn man sich überlegt, dass wenn es auch ein echter Screen wäre, dass man diesen dann auch vermutlich in 1000-facher Ausführung auf zig Mac-News-Seiten sehen würde, ohne dass man ihn downloaden muss. Der Ersteller hätte sich eine bessere Story einfallen lassen sollen...
Besser wäre es, wenn z.B. durch eine Sicherheitslücke in Safari z.B. ein Java-Code mit einem Bild zusammen ausgeführt werden kann, der dann das Programm "Software-Aktualisierung" verändert, z.B. überschreibt, so dass bei einer neuen Aktualisierungs-Überprüfung einfach die schädliche Software von irgendwo herunterlädt und der User, der an ein Sicherheitsupdate xyz von Apple glaubt (weil das Ding sich in der vermeintlichen Software-Aktualisierung auch so ausgibt) und dann einfach das Admin-Kennwort eingibt, so dass die Software dann installiert wird. Einzig problematisch sehe ich den Schrit das Programm "Software Aktualisierung" auszutauschen. Das "Problem" (bzw. "Kundenverarsche") könnte von APples seite dahingehend gelößt werden, dass beim Start von Softwareaktualisierung der Codec auf Echtheit überprüft wird...