Forum

PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Juni 14, 2012, 13:13:22
Guten Tag zusammen geschätzte Forumteilnehmer

Ich habe ein altes Powerbook, Model: M5884, welches eine Störung hat.

Wenn das Teil, per Stromadapter normal angeschlossen wird, ohne eingesetzten Akku, lässt sich Gerät nicht einschalten.
Mit geladenem Akku startet das Powerbook normal.

Erfolgreicher Test mit anderem Netzteil ist fehlgeschlagen - gleiches Verhalten, wie oben beschrieben.

Ich denke, dass auf dem Logic Board das Problem zu suchen ist.

Was meint Ihr dazu? Hat jemand von Euch ein Tipp für mich, was ich noch probieren könnte um dieses Powerbook wieder in die Gänge zu bekommen.

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Gruss
Invercargill
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #1: Juni 14, 2012, 13:22:53
Erstmal würde ich einen PRAM-Reset durchführen.

Dann zweite Idee:
Vielleicht ist die PRAM-Batterie leer?

Wenn Du den Akku ausgebaut hast und das Teil nicht startet, dann baust Du den Akku wieder ein und es startet, oder?
Wenn ja, dann starte es nach so einem Vorgehen mal ohne Netzwerkverbindung. Ist die Zeit auf 1970 oder 1904 zurückgesetzt?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #2: Juni 14, 2012, 13:34:41
Und: ceud mìle fàilte dhut.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #3: Juni 15, 2012, 12:52:50
Hallo zusammen und danke für Eure Antworten.

Ich war beim Erklären der Störung nicht ganz präzise: Wenn der Akku leer im PowerBook ist und Gerät dann am Strom angeschlossen, zeigt's nicht an, das Akku geladen wird - er wird nicht geladen.

Es scheint, dass die Stromversorgung übers Logic Board nicht mehr bis zum Akku gelangt.

Wenn der eingesetzte Akku geladen ist, startet Gerät immer.
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #4: Juni 15, 2012, 13:22:05
Auch dabei würde ich zunächst einmal einen PRAM-Reset durchführen.

Trotzdem noch Fragen zum konkreten Problemfall:

- Wenn der Akku voll und eingebaut ist, startet er immer.
- Wenn der Akku nicht eingebaut das Gerät aber am Strom ist, startet er nicht.
- Wenn der Akku leer und eingebaut und das Gerät am Strom ist, dann startet und lädt er nicht.

Habe ich das soweit richtig verstanden?
Nebenfrage: Du benutzt ein zweites Gerät, mit dem Du den Akku dann lädst, wenn er ganz leer ist?

Das mit dem Datum wäre aber trotzdem auch ganz gut zu wissen. Wenn er ohne Akku und vom Strom getrennt ist und danach wieder mit vollem Akku startet (ohne Netzwerkverbindung!), ist dann das Datum auf 1970/1904 oder ähnlich zurückgestellt?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #5: Juni 17, 2012, 16:39:36
Hallo Macflieger
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Antworten auf deine Fragen:

- Wenn der Akku voll und eingebaut ist, startet er immer.
- Wenn der Akku nicht eingebaut das Gerät aber am Strom ist, startet er nicht.
- Wenn der Akku leer und eingebaut und das Gerät am Strom ist, dann startet und lädt er nicht.
Dies ist alles richtig.

Zu sagen ist noch, dass wenn ich einen vollständig geladenen Akku im PowerBook drin habe und das ganze am Strom, dann startet Gerät auch auf. Akku wird aber "anscheinend" nicht geladen.

Ich hatte die Möglichkeit einen anderen Akku einzusetzen in dieses Gerät (glaub nicht ganz vollgeladen in dem Fall) und auch den originalen Akku in einem anderen Gerät zu laden (Ob der ganz leer war zu dem Zeitpunkt, weiss ich leider nicht mehr.)
aber im anderen Gerät wurde Originalakku geladen.

Leider habe ich momentan keine Möglichkeit die Zeit und Datum abzuchecken, da Akku komplett tot und ich weder Ladegerät noch 2. vollen Akku hab.
Ich werde dies so rasch als möglich noch erledigen.
Ich melde mich dann wieder.
Vielen Dank nochmals.
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #6: Juni 17, 2012, 17:13:32
Wie alt ist der Akku denn?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #7: Juni 17, 2012, 19:16:01
Sieht ganz nach einem Defekt der Elektronik des Akkus aus.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #8: Juni 17, 2012, 23:59:23
Hallo zusammen.

Danke für Euer Feedback.

@ Warlord - Es ist schon so, dass der Akku schon eine ganze Weile auf dem Buckel hat. Aber wie gesagt in einem anderen Notebook lässt er sich noch einwandfrei laden.
@ Fox - der Akku lässt sich in anderem Notebook noch laden.

Ich habe ein IBook Netzteil zur Hand und habe vorhin das PowerBook damit am Strom angeschlossen. (Sollte doch mit diesem Teil auch funktionieren?)
 - Sollte nicht der Ring am Stecker leuchten wenn mit Strom und Gerät verbunden? Der leuchtet jedenfalls nicht.
 - PowerBook lässt sich nicht einschalten.
 - der Strom Stecker am PowerBook ist irgendwie lose - nicht fest - da bewegt sich irgendwas. Möglicherweise Wackelkontakt auf Logic Board?

Auf jedenfall, danke schon mal für Eure weitere Hilfe.
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #9: Juni 18, 2012, 00:06:13
Der Ring sollte leuchten. Evtl. hat das iBook Netzteil zu wenig Leistung (Watt) und wird zu heiß, falls es denn funktioniert.
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #10: Juni 18, 2012, 08:20:43
OK, es klingt irgendwie danach, als ob der  dAnschlusses Netzteiles nicht in Ordnung ist. Denn auch ohne Akku müsste der Rechner mit Netzteil starten und anscheinend lädt er auch nicht.

Bleiben unterschiedliche Problemquellen, die man nur durch Probieren austesten könnte.
Ob es am Netzteil liegt oder am Stecker oder an der Buchse oder am Stromeingang müsste man probieren.
- Da Du den Akku auch in einem anderen Gerät laden konntest, müsstest Du für das andere Gerät (das gleiche Modell?) ein Netzteil haben. Also würde ich das mal probieren.
- Ich würde mal die Spannung messen, die das Netzteil ausgibt.
- Ich würde mal leicht den eingestöpselten Stecker drehen und in alle möglichen Richtungen biegen, um zu sehen, ob da zwischenzeitlich das Licht angeht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #11: Juni 18, 2012, 08:24:34
Weiss nicht ob es hier passt.
Hatte auch schon mal Probleme mit Laden.
Fand dann raus, dass im Anschlussbereich des Steckers innen als auch an der Buchse innen sich "Verschmorungen" gebildet hatten.
Nach Reinigung ging dann alles wieder.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #12: Juni 18, 2012, 09:06:57
Denn auch ohne Akku müsste der Rechner mit Netzteil starten

Bist Du da sicher? Ich dachte das Netzteil alleine genüge nicht.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: PowerBook G4 funktioniert nicht mehr am Strom
Antwort #13: Juni 18, 2012, 09:39:35
Nun ja, nicht 100%. :)
Aber bei den älteren Geräten, die ich kenne, war es so, dass die auch problemlos ohne Akku liefen. Irgendwann gab es mal auch in Foren zu bestimmten Modellen die Meldungen, dass der Rechner ohne Akku langsamer arbeiten würde (runtergetaktet). AFAIR betraf das aber neuere Modelle als das hier angesprochene.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller