Forum

FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
April 06, 2010, 22:31:45
Schlage mich gerade mit dem Siemens SL2-141-I (DSL WLAN Router/Modem) rum. Der macht mir per LAN an einer 16000 Leitung einen Internetzugang mit 50 kbit/s. Und per WLAN WEP 0 kbit/s. Ich hoffe mit einem kleinen SoftwareUpdate lösen sich alle Probleme. Aktualisieren ist laut Anleitung - über Netzwerkkabel - nur unter Windows möglich.

Kann ich das mit einem virtualisiertem Windows wagen?
« Letzte Änderung: April 06, 2010, 22:59:00 von radneuerfinder »
Re:FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
Antwort #1: April 06, 2010, 22:56:13
Hallo,

deine Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich mir ist diese Art des Updates fremd. Ich habe bisher immer nur Image-Dateien benutzt, denen das OS des PC egal waren. Evtl. gibt es diese ja von Siemens direkt. Ich vermute aber, Alice lässt dies nicht zu, oder?
Re:FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
Antwort #2: April 06, 2010, 23:03:21
Keine Ahnung. Alice meint die Leitung hat den angegebenen Speed. Benutze den DSL Anschluß nur als Untermieter. Vermieter ist nicht da und hat eventuell auch keine Ahnung.
Re:FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
Antwort #3: April 06, 2010, 23:09:13
Schlage mich gerade mit dem Siemens SL2-141-I (DSL WLAN Router/Modem) rum. Der macht mir per LAN an einer 16000 Leitung einen Internetzugang mit 50 kbit/s. Und per WLAN WEP 0 kbit/s.
WLAN hat bei mir auch mal Ärger gemacht. Nachdem ich die Verschlüsselung auf gemischt (WPA/WPA2 mit Preshared Key) stellte, war alles wunderbar. Ich nehme an, mein iMac ist mit WEP nicht zurechtgekommen. Die Geschwindigkeit war unterirdisch.

Kann ich das mit einem virtualisiertem Windows wagen?


Ich würde...  8)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
Antwort #4: April 06, 2010, 23:39:44
Nachdem ich die Verschlüsselung auf gemischt (WPA/WPA2 mit Preshared Key) stellte, war alles wunderbar. Ich nehme an, mein iMac ist mit WEP nicht zurechtgekommen. Die Geschwindigkeit war unterirdisch.

Puh, dann hast Du aus den falschen Gründen das Richtige gemacht. :)
WEP ist seit Jahren geknackt und wird als völlig unsicher eingestuft.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:FirmwareUpdate über virtuelles Windows?
Antwort #5: April 06, 2010, 23:50:39
Nachdem ich die Verschlüsselung auf gemischt (WPA/WPA2 mit Preshared Key) stellte, war alles wunderbar. Ich nehme an, mein iMac ist mit WEP nicht zurechtgekommen. Die Geschwindigkeit war unterirdisch.

Puh, dann hast Du aus den falschen Gründen das Richtige gemacht. :)
WEP ist seit Jahren geknackt und wird als völlig unsicher eingestuft.


Ich weiß, aber ein älterer Rechner konnte nicht mithalten, deswegen hatte ich noch WEP eingeschaltet...  8)