Forum

Re: Funktionsweise von Time Machine
Antwort #30: September 04, 2007, 20:01:32
Das klingt doch nach beliebigen Ausnahmen?

Offensichtilich handelt es sich nur um das System selbst, das für die Sicherung Ab- bzw. Ausgewählt werden kann:

TM_Preferences
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Funktionsweise von Time Machine
Antwort #31: September 04, 2007, 20:06:24
Nö, der Dialog hinter der Meldung sieht doch so aus, als ob man da Orte eintragen kann, die nicht berücksichtigt werden, so wie bei Spotlight. Ist nur die Frage, ob da nur Partitionen oder auch Ordner angegeben werden können.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Funktionsweise von Time Machine
Antwort #32: September 04, 2007, 20:15:09
Zitat
Das klingt doch nach beliebigen Ausnahmen?

Oops, Du hast vollkommen Recht.  :-[  Mehr darf ich dazu nicht sagen...  8)

Zitat
Endlich habe ich echte Hoffnung, daß nach über 20 Jahren Home Computer, ein Problem beseitigt wird, das, zumindest ich, ohne Computer nicht hatte: Sicherungskopien.

Ja, wobei es ein paar Details gibt, die auch Time Machine nicht lösen wird: Bei den meisten Leuten wird die Sicherungsplatte die ganze Zeit mit dem Computer verbunden sein, ansonsten ist ja diese "Einschalten-und-Vergessen"-Philosophie nicht möglich. Das heißt allerdings, dass die Sicherungsdaten ebenso wie die Originaldaten gegenüber Fehlbedienung, Sabotage und Viren und gegen physische Katastrophen nicht geschützt sind. Das wäre nur der Fall, wenn man die Platten regelmäßig wechselt und sie offline an einem entfernten Platz lagert.

daveinitiv

Re: Funktionsweise von Time Machine
Antwort #33: September 04, 2007, 20:26:27
Ja, wobei es ein paar Details gibt, die auch Time Machine nicht lösen wird: Bei den meisten Leuten wird die Sicherungsplatte die ganze Zeit mit dem Computer verbunden sein, ansonsten ist ja diese "Einschalten-und-Vergessen"-Philosophie nicht möglich. Das heißt allerdings, dass die Sicherungsdaten ebenso wie die Originaldaten gegenüber Fehlbedienung, Sabotage und Viren und gegen physische Katastrophen nicht geschützt sind. Das wäre nur der Fall, wenn man die Platten regelmäßig wechselt und sie offline an einem entfernten Platz lagert.

fränk, hör gut zu!  :P 8)
Re: Funktionsweise von Time Machine
Antwort #34: Oktober 31, 2007, 20:55:27
« Letzte Änderung: November 30, 2007, 11:20:35 von radneuerfinder »