Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: maya am März 20, 2006, 00:03:51

Titel: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: maya am März 20, 2006, 00:03:51
Abend an alle  ;)

Wie ist das eigentlich, wenn man mit einem M$-Rechner (ich habe Besuch und diese hat ein Notebook mit W2k dabei) das vorhandene WLAN-Netzwerk (PB und Airport Express) nutzen möchte? Auf dem M$-Notebook wird nach einem "Wep-Schlüssel" sowie nach Art der Verschlüsselung gefragt und ich wüßte jetzt nicht woher ich den für sie nehmen könnte. Weiß jemand, wie man das am einfachsten bewerkstelligen könnte, daß der M$-Rechner das drahtlose Netzwerk mitbenutzen kann?

m.
Titel: Re: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: MacFlieger am März 20, 2006, 09:46:44
Naja, Du müßtest schon wissen, wie Du Deine Basis-Station eingerichtet hast. Dabei baruchst Du (egal welches Betriebssystem jemand hat) folgende Daten, um Verbindung aufzunehmen:

- Namen des Funk-Netzwerkes
- Verschlüsselungsart (keine, WEP 40Bit, WEP 128Bit, WPA)
- Paßwort (im Falle von WEP am besten als Hex-Code)

Diese Daten hast Du bei der Einrichtung der Basis-Station festgelegt.
Evtl. (ich weiß nicht, ob die Apple-Basisstation das kann) muß man in der Konfiguration der Basis-Station auch noch die MAC-Adresse der neuen Funknetzwerkkarte als erlaubt eintragen.

Im Endeffekt ist es ziemlich egal, welches Betriebssystem ein neu hinzuzufügender Rechner hat. Aufgrund der Systemunabhängigkeit der Funknetzwerktechnologie braucht man immer die gleichen Daten. Nur wo und wie leicht man die beim jeweiligen Computer eingeben kann, da unterscheiden die sich.
Titel: Re: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: maya am März 20, 2006, 11:53:36
Danke MacFlieger :)

Mir war nicht klar, ob ich unbedingt in das Airport Administrationsprogramm (AAP) gehen muß um an einen Schlüssel zu kommen oder etwas einzustellen. Ich dachte es ginge (noch) einfacher.

Aber (einfach) einfach war es nun doch, es klappt. Im AAP braucht man nur auf "Kennwort" klicken und man bekommt den WEP Schlüssel angezeigt. Bei Gelegenheit zeige ich noch ein Bildschirmbild für die Einstellung in Windows 2000. Wenn man es weiß ist alles echt easy.

Danke, m. ;)


--
Einstellungen für W2000:
http://www.soulmates.net.nz/forums/showpost.php?p=3487&postcount=8
Titel: Re: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: MacFlieger am März 20, 2006, 12:24:52
Echt? Die Basis-Station zeigt an, welches Kennwort die verwendet? Finde ich nicht so prickelnd.

Bei den Basis-Stationen, die ich kenne, wird das benutzte Paßwort immer nur mit Sternchen dargestellt, wie bei Paßwortfeldern üblich. D.h. man muß sich schon die bei der Einrichtung verwendeten Daten irgendwo merken.

Aber gut, wenn Du das Kennwort nicht mehr wußtest, dann bist Du ja auch so daran gekommen. Bei anderen Basis-Stationen muß man das Paßwort dann neu setzen, wenn man es vergessen hat.
Titel: Re: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: maya am März 20, 2006, 18:22:23
Ja, im ernst. Was mich wunderte ist, daß ich das Admin Dienstprogramm starten konnte, ohne Name und Passwort:

http://www.soulmates.net.nz/forums/showpost.php?p=3488&postcount=9


Oben steht das Symbol (Mauszeiger) für das Kennwort des neuen Rechners bzw. dessen Zugang:

http://www.soulmates.net.nz/forums/showpost.php?p=3489&postcount=10


m.
Titel: Re: Mit M$ über Airport ins Web?
Beitrag von: MacFlieger am März 20, 2006, 20:03:52
Ich kenne mich mit der Apple-Basisstation nicht aus.

Kann sein, daß man das Dienstprogramm nur als Admin direkt starten kann.
Kann auch sein, daß wie bei vielen anderen Basisstationen auch der Schutz der Administratorfunktion erst nachträglich eingeschaltet werden muß.
Keine Ahnung.