Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am März 14, 2006, 20:05:41

Titel: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 20:05:41
2,16 GB Daten, 114 JPG und 114 RAW

Teste grad Capture One Pro

Ist RAW Converter.

Innerhalb des Programms kann man Ordner definieren.

Struktur ist etwas undurchsichtig, jedenfalls für mich ;-(

Einen Ordner hatte ich versehentlich als Papierkorb definiert

Liess sich nicht mehr rückgängig machen.

Irgendwann habe ich innerhalb des Programms Papierkorb löschen ausgeführt.

Habe gedacht, dass da die thumbnails gelöscht werden

Und futsch waren die Fotos als Original

Lagen unter ~ Bilder / Originale / O_2006_02_WS_Mainaschaff

Rettung möglich ?

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Florian am März 14, 2006, 20:19:02
Im Trash von Capture One is nichts mehr und im Papierkorb von OS X auch nicht?
Das sieht leider nicht gut aus. Meines Wissens helfen da nur noch Disk Warrior, VirtualLab Data Recovery, TechTool Pro etc.
Was mir noch einfällt: Wenn die Speicherkarte in der Kamera noch nicht überschrieben ist, könntest Du mit diesem Freeware-Programm Dein Glück versuchen: http://www.bluem.net/downloads/
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 20:30:25
Im Trash von Capture One is nichts mehr und im Papierkorb von OS X auch nicht?
Das sieht leider nicht gut aus. Meines Wissens helfen da nur noch Disk Warrior, VirtualLab Data Recovery, TechTool Pro etc.
Was mir noch einfällt: Wenn die Speicherkarte in der Kamera noch nicht überschrieben ist, könntest Du mit diesem Freeware-Programm Dein Glück versuchen: http://www.bluem.net/downloads/


Schreck sitzt tief, bin jetzt erst mal am anderen Mac.

1) Aufnahmen stammen aus einem Workshop (10:00 bis 21:00) den ich kürzlich machte. Der Preis des Workshops ist völlig unrelevant.

2) Speicherkarte Kamera wurde seitdem mehrmals genutzt, kann allerdings mal schauen, ob eine ander seitdem nicht mehr genutzt wurde. Fotos darauf wurden allerdings nach dem Überspielen auf den Mac auch gelöscht.

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 20:33:52
Im Trash von Capture One is nichts mehr und im Papierkorb von OS X auch nicht?

Im Trash von C1 ist nichts und im OS X trash war auch erst garnichts.

Das Blöde ist, dass der Ordner in C1 auch als Papierkorb definiert war.
Man kann Ordner des Finders innerhalb von C1 auflisten lassen, so ene Art Browseransicht und die innerhalb C1 als Favoriten, Prozessordner definieren.

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Florian am März 14, 2006, 20:55:06
Fürchte wirklich, da hilft nur noch eine Datenrettungslösung wie Disk Warrior.
Von Data Recovery gibt es eine Demo, aber was die kann, weiß ich nicht.

Auf der Seite von Capture One heißt es halt nur "permanent"... von diesem Programm aus geht also nichts mehr. Nun sind Daten aber nicht weg, nur weil sie gelöscht sind. Disk Warrior und co. könnten also helfen. Wichtig wäre, bis zu so einem Versuch möglichst wenig auf die Festplatte zu schreiben...
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 21:02:16
Im Trash von Capture One is nichts mehr und im Papierkorb von OS X auch nicht?
Das sieht leider nicht gut aus. Meines Wissens helfen da nur noch Disk Warrior, VirtualLab Data Recovery, TechTool Pro etc.
Was mir noch einfällt: Wenn die Speicherkarte in der Kamera noch nicht überschrieben ist, könntest Du mit diesem Freeware-Programm Dein Glück versuchen: http://www.bluem.net/downloads/


Zu Disk Warrior:
Uses your original 3.0, 3.0.1 or 3.0.2 CD to create a new startup CD containing DiskWarrior 3.0.3, which adds Tiger compatibility. The new CD will only start up the same Mac models as the original CD. The included Read Me lists details and requirements.

Zu VirtualLab
Habe ich geladen, kenne ich aber auch nicht

Zu TechTool Pro
Finde ich nichts bei versionstracker, jedenfalls kein Download

Evtl. frag ich mal meinen Händler, der hat bestimmt was professionelles
Evtl. effektiver und preiswerter

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 21:17:18
Habe mal meinen freundlichen Apple Händler angemailt.

Blödes Capture One Pro, blödes !!! ;-((((

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Florian am März 14, 2006, 21:20:03
Ja, frage den Händler, der hat vielleicht ein solches Tool auf Lager und lässt es Dich benutzen, ohne das Du es gleich kaufen musst.

Warum Du die Disk-Warrior-Seite zitierst, verstehe ich nicht ganz.
Tech Tool pro findest Du hier: http://www.micromat.com/
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 21:29:37
Ja, frage den Händler, der hat vielleicht ein solches Tool auf Lager und lässt es Dich benutzen, ohne das Du es gleich kaufen musst.

Warum Du die Disk-Warrior-Seite zitierst, verstehe ich nicht ganz.
Tech Tool pro findest Du hier: http://www.micromat.com/

Evtl. kann ich dann beim Händler gemütlich dabei Kaffee trinken und der Rettung zuschauen.
Dann würde mir ein Stein vom Herzen fallen.
Die Fotos aus dem WS liegen mir schon arg am Herzen.
Vier Models !!! ein Sonntag, viel Spass beim Shooting.
Und Basis um mich in Digital und RAW Konverierung einzuarbeiten

Wg. Zitat DiskWarrior, da auch keine Demo verfügbar, denke ich mir.

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 21:32:58
Tech Tool pro findest Du hier: http://www.micromat.com/

Auf deren Seite war ich, fand nur den Updater TechTool Pro 4.1.1 Updater (19.9MB)

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 14, 2006, 22:13:25
Habe mal meinen freundlichen Apple Händler angemailt.

Händler hat schon geantwortet.

Das ist SERVICE !!!!

Da können die "Geiz ist Geil Jünger" nicht mithalten.

Denen passiert so was gar nicht, ODER ?

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: MacFlieger am März 15, 2006, 09:43:37
Kleiner Kommentare:

-DiskWarrior nützt hier gar nichts. DW repariert nur die Filesystemstruktur, bringt aber keine gelöschten Bilder wieder. Das Filesystem ist ja nicht defekt.
- Bei TechTool bin ich mir nicht so sicher, aber AFAIR kann das auch keine gelöschten Bilder zurückbringen.
- DataRescue ist meines Wissens das einzige Programm zu diesem Zweck, aber: Man darf nach dem Löschen nicht mehr auf die Platte schreiben und schon gar nicht von ihr starten. Je mehr geschrieben wird, desto weniger kann DR zurückholen.
- Der beste Weg so einem Problem vorzubeugen ist (na erraten?) ein Backup.
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Florian am März 15, 2006, 10:42:21
 Gut, daß ich mich immer vage äußere... so ist es mindestens halb richtig. ;)
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: mymacs am März 15, 2006, 13:07:09
Macht Disk Warrior mal nicht so schlecht.
Ich hatte auf dem QS meines Mannes DiskWarrior unter 9.2. installiert. Da mein Lieber aus Ungeduld immer den Stecker zieht, und beim Neustart auch das Reparaturprogramm abwürgt, war eines Tages die Festplatte voll, und es ging nichts mehr. Wollte dann Defragmentieren und auch reparieren, da kamen doch tatsächlich wieder alle gelöschten Fotos zum Vorschein. Vmtl. weil das installierte DW verhindert, daß die Dateien überschrieben werden. Im Nachhinnein wird DW sicher nur noch retten können, wenn absolut nichts überschrieben ist.

Wollte noch einen Screenshot anhängen - geht das hier nicht?
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: MacFlieger am März 15, 2006, 13:16:47
Macht Disk Warrior mal nicht so schlecht.

Mache ich ja nicht. DW ist meiner Meinung nach das beste Tool um eine defekte Dateisystemstruktur zu reparieren.
Nur lag bei Jochen keine defekte Dateisystemstruktur vor. DW hätte nichts reparieren können, weil es nichts zu reparieren gab.

Zitat
Ich hatte auf dem QS meines Mannes DiskWarrior unter 9.2. installiert. Da mein Lieber aus Ungeduld immer den Stecker zieht, und beim Neustart auch das Reparaturprogramm abwürgt,

Bitte was? Für so ein Verhalten gehört Computerverbot verhängt. Das ist ja schon fast Sabotage. Einfach den Netzstecker ziehen beschädigt ständig das Dateisystem.
BTW, nur um sicherzugehen das wir von dem gleichen Programm sprechen, gab es DW auch für OS 9? Ich weiß nicht mehr genau. Du meinst nicht ein Programm von Norton, oder?

Zitat
Vmtl. weil das installierte DW verhindert, daß die Dateien überschrieben werden.

DiskWarrior macht gar nichts, wenn es installiert ist. Nur wenn man es startet, repariert es das Dateisystem (ähnlich wie Erste Hilfe oder fsck oder das Festplattendienstprogramm). Wenn es nicht läuft, läuft es nicht.

Zitat
Wollte noch einen Screenshot anhängen - geht das hier nicht?

Doch, ab 50 Postings.
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: FOX am März 15, 2006, 13:26:03
diskwarrior ist eines der besten programme um defekte platten zu reparieren.
und richtig: es kann keine gelöschten daten wiederherstellen.

ich habe dw auch noch für os9 (dw gab es ab system 7.1!). unter os9 war es mir schon oft behilflich,  defekter platten wieder zum laufen zu bringen. es ist bei mir schon seit jahren im einsatz. unverzichtbar.

tipp: der direkte kauf bei alsoft (https://secure.alsoft.com/cgi-bin/makepage.acgi?orderforma.html) ist günstiger, als der einkauf über deutsche händler. ich habe da sogar die cd bestellt und nicht die downloadfunktion genutzt. die cd kam nach einer woche aus den usa bei mir per post an.

jochen hilft das alles leider wenig...
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 15, 2006, 13:41:53
...jochen hilft das alles leider wenig...

Ich bin da ganz zuversichtlich dass mein Händler das hinbekommt.
Habe ihm den Fall exakt geschildert.

Soll heute mal vorbeikommem.

Kann aber sein, dass es länger dauert, er sagte, dass die ganze Platte gescannt wird, was bis zu 2 Tagen dauern kann.

Also lasse ich mich mal überraschen.

Halte euch auf dem Laufenden

Jochen
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: MacFlieger am März 15, 2006, 13:48:31
Wird er vermutlich mit Data Rescue machen. Klingt so vom Zeitaufwand her.

Das ist eben der Vorteil, wenn man direkt bei einem Händler kauft. Dann bekommt man auch noch Support dazu.

In Zukunft wirst Du Deine Daten doch hoffentlich irgendwo sichern, oder?
Titel: Re: Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe......Hiiiiiiiiiiiiiiilfe Hiiiiiiiiiiiiiiilfe
Beitrag von: Jochen am März 15, 2006, 14:53:52
Wird er vermutlich mit Data Rescue machen. Klingt so vom Zeitaufwand her.

Das ist eben der Vorteil, wenn man direkt bei einem Händler kauft. Dann bekommt man auch noch Support dazu.

In Zukunft wirst Du Deine Daten doch hoffentlich irgendwo sichern, oder?

Ich könnte mich ja selber in den A.... n beissen.

Unabhängig vom blööööden Capture 1 Pro

Für Datensicherung habe ich mir ja extra eine externe FW HD 250 GB gekauft.
Hatte darauf auch alles vom PB vor dem WS gesichert.
Aber eben nicht anschliessend die Daten vom WS

DAS WIRD MIR EINE LEHRE SEIN ;-)

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: FOX am März 15, 2006, 15:10:36
hallo jochen,

ich habe mir erlaubt, deinen betreff dieses threads etwas abzuändern.
so kann auch die suche hier im forum etwas damit anfangen.
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: maya am März 15, 2006, 16:16:05
...

Innerhalb des Programms kann man Ordner definieren.
...
Einen Ordner hatte ich versehentlich als Papierkorb definiert

Liess sich nicht mehr rückgängig machen.

Irgendwann habe ich innerhalb des Programms Papierkorb löschen ausgeführt.

Habe gedacht, dass da die thumbnails gelöscht werden

Und futsch waren die Fotos als Original

...

Unter aperture kann Ähnliches auch passieren, was die Sache hier zwar nicht einfacher macht, aber vielleicht den Entwicklern etwas deutlicher macht, daß Hinweise im Programm wirklich eindeutig sind.

Original, Version, Version von Version, ob kopieren, verschieben oder löschen, nachdem man zehn mal hingeguckt hat, wäre der Entschluß vorher mal alles zu sichern echt gut.

Andererseits, aus Fehlern - ich hoffe in Deinem Fall natürlich wiedergutmachbar - lernt man dann so richtig für die Zukunft ;)

Viel Erfolg.

m.
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Florian am März 16, 2006, 18:46:37
Finde ich reichlich idiotisch, wenn die Programme es einem auch noch erleichtern, die Daten zu löschen. :(

Heute kam die Pressemitteilung über ein neues Tool, daß sich allerdings eher an professionelle Datensammler richtet. Momentan in einer öffentlichen Beta-Phase, später fast 1000 $ schwer.
http://www.macforensicslab.com/mac_forensics_lab_analysis.html
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 21, 2006, 17:23:06
Erstes feedback:

114 .jpg files wurden aus dem Nirvana gerettet.

Nun geht's an die RAW files.

Jochen   ;D ;D ;D
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 30, 2006, 21:48:38
Erstes feedback:

114 .jpg files wurden aus dem Nirvana gerettet.

Nun geht's an die RAW files.

Jochen   ;D ;D ;D

Zweites feedback und schlechte Nachricht

Die RAW files sind nicht auffindbar auf der HD.

Hat irgend jemand noch eine Idee ???

Weiss momentan nicht welche Programme mein Händler nutze ?

Er hatte wohl 3 im Einsatz und hat die HD komplett gescannt

Frage ich morgen mal nach.

Evtl ist beim Scannen ja nur ein Suchkriterium falsch gesetzt

FURCHTBAR

 ??? ??? ??? ???

Jochen

Ich hoffe auf eine Wunder.

snifffffffffffff         :'( :'( :'(

Nur mbs kann noch helfen, wenn überhaupt

Jochen

Der erste Scan der Platte förderte einen Haufen von glöschten files zu Tage die in Ordnern auf eine DVD abgespeichert sind.

GIF
JPEG
PNG
TIFF
Photoshop

Jochen

Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Florian am März 30, 2006, 22:24:20
Wie weiter oben schon jemand anmerkte, wird es zunehmend unmöglich solche Daten noch zu retten, je mehr auf die Platte zugegriffen wird.
Wenn er drei Programme eingesetzt hat, sind die Optionen wohl erschöpft.

Will Dich nicht entmutigen, aber rechne nicht mit Wundern und mbs kann da auch (ausnahmsweise :)) nicht helfen.
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 30, 2006, 22:27:57
Will Dich nicht entmutigen, aber rechne nicht mit Wundern und mbs kann da auch (ausnahmsweise :)) nicht helfen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so ähnlich

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 31, 2006, 06:20:51


...Er hatte wohl 3 im Einsatz und hat die HD komplett gescannt...


Genutzt wurden:

Alsoft Data Rescue II und Symantec Norton Unerase

Können die auch nach RAW formaten suchen, speziell:

*.CRW or *.CR2.

Mal schauen, ob man bei denen Suchkriterien eingeben kann.

Ist es bei solchen Programmen so, dass man da Filter hat ?

In der Art:

Alle files grösser 5 MB
Alle files nach Datum xxx
Alle Files mit Endung .xxx

Oder listen die alles auf und schreiben es auf eine externe HD.

Die HD meines Mac's wurde ja von einem anderen Rechner aus gescannt.

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Patrick am März 31, 2006, 08:51:34
Symantec Norton Unerase
Das war's. Der Einsatz von Symantec-Produkten gehört eigentlich unter Strafe gestellt. Wenn von der Symantec-CD gestartet wurde, dürfte automatisch auf die Platte geschrieben worden sein, bevor Unerase zum Einsatz kommen konnte und damit wurden wertvolle Daten zerstört (sofern sie denn noch vorhanden waren). Habe ich leider schon mehrfach erfahren dürfen.
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am März 31, 2006, 12:49:56
Symantec Norton Unerase
Das war's. Der Einsatz von Symantec-Produkten gehört eigentlich unter Strafe gestellt. Wenn von der Symantec-CD gestartet wurde, dürfte automatisch auf die Platte geschrieben worden sein, bevor Unerase zum Einsatz kommen konnte und damit wurden wertvolle Daten zerstört (sofern sie denn noch vorhanden waren). Habe ich leider schon mehrfach erfahren dürfen.

Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.

Ich gehe aber davon aus, dass er um diese Problematik weiss.

Ich frage mal heute nach, wenn ich meinen Rechner hole.

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Patrick am März 31, 2006, 20:42:03
Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am April 01, 2006, 06:11:10
Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...

So. nun wieder zurück.

Das Scannen und Suchen nach den Dateien erfolgte derart, dass mein Powerbook als externe HD an einem anderen G5 Mac hing und die Suchprogramme vom G5 aus liefen.
Mein Händler sagte, dass auf meinem Powerbook nix verändert wurde. Kein Byte.
Gefundene Dateien wuden auf dem G5 abgepeichert.
Mein Händler hat einen grossen Kundenstamm und macht auch den Support für viele Firmen.
Ist also schon ein Profi .

Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

RAW ist ja ausserdem noch neu und jeder Kamerahersteller hat da andere Formate.

Es fuchst mich aber schon, wenn die files noch drauf sind, dass man sie nicht findet.

Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.

Das ist ja ein RAW Converter.

Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Die .jpg Dateien dagegen nicht, da es damit nichts anfangen kann, da es ja RAW spezifisch funktioniert.

Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2006, 08:25:48
Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.

Vielleicht sind diese ja schon zumindestens stückweise überschrieben worden, bevor Du den Rechner zum Händler gebracht hast. Hast Du denn noch nach dem Löschen auf die Platte geschrieben oder diese als Systemplatte benutzt? Wenn ja, fanden natürlich schon Schreibvorgänge statt.

Zitat
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

1. und x. Scan unterscheiden sich eigentlich nicht. Es wird ja immer das gleiche gelesen und ausgewertet.

Zitat
Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

Jein. Zunächst einmal scannen die Programme nach Dateien, egal welchen Types. Da sollte alles geliefert werden, evtl. aber ohne Dateinamen. Dann ist es natürlich auch möglich, daß die Programme in eine solche gefundene Datei hineinschauen, um sie zu identifizieren. In dem Fall können nur bekannte Dateitypen gefunden werden.
Falls er also nur nach bekannten Dateitypen hat scannen lassen, dann könnte(!) ein Scan nach allen Dateien alle noch rettbaren Dateien und Fragmente wahrscheinlich ohne Dateinamen ergeben. Die müßte man dann alle darauf überprüfen, ob es RAW-Dateien sind. OK, eine Einschränkung nach Größe kann man ja schon machen, ansonsten wäre das eine Lebensaufgabe.

Zitat
Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.
Das ist ja ein RAW Converter.
Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Das glaube ich nicht. Dieses "Sicher löschen" (was ja keine wirkliche Sicherheit bietet, wie wir wissen), bedeutet zusätzlichen Programmier- und Zeitaufwand. Ohne vernünftigen grund wird man sowas nicht einbauen.

Zitat
Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Denk dran, jedes Starten verringert die Chancen weiter!
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Dein Händler die Tools nicht falsch benutzt hat, wovon ich nicht ausgehe, dann hat er alle bezahlbaren Programme verwendet, die mit HFS+ umgehen können.
Wirklich schade um die Bilder.
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: Jochen am April 01, 2006, 11:01:35
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.

Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Jochen
Titel: Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Beitrag von: MacFlieger am April 01, 2006, 12:33:13
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.
Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Ich meinte ja auch die RAW-Bilder. Ist immer ärgerlich, wenn durch einen kleinen Fehler unersetzbare Daten verloren gehen.
Natürlich beim ersten Scan, wieso sollte ein zweiter was anderes liefern?