Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Benedikt.Seidl am März 11, 2006, 14:02:02
-
hallo
ich habe einen imac 233 mhz . er tat seinen dienst recht gut. auch mit panther. bis zu dem tag, an dem ich den fi raus geschmisen habe. mag es damit zusammenhängen oder nicht, auf jeden fall funktioniert er nun seit letztem sommer nicht mehr.
nun habe ich mich heute ihm noch mal erbarmt und ihn bis aufs letzte entkleidet:
(http://www.swine.de/daten/imac1.jpg)
was fällt mir da auf? hier ein käbelchen ganz ohne stecker
(http://www.swine.de/daten/imac2.jpg)
und dort der passende stecker:
(http://www.swine.de/daten/imac3.jpg)
doch,.. was soll ich nun tun? ich habe auch schon, passend zum service manual alles durchgemessen aber es ist nur auf dem "power supply board" der strom der dort sein soll.
hmmm,.. und ich weiß natürlich auch nicht wie rum ich das kabel dort einstecken soll, wenn es denn überhaubt dort hingehört. rein längen technisch würde es gut passen.
SEIDL.
-
au backe! bei weiterem aufschrauben muss ich sehen, das kabel was den strom zum mainboard bringt war auch ausgesteckt. dann kann da wohl auch nix ankommen :P
aber ich weiß leider nicht wie rum ich das braune anstecken soll,.. mal schaun wo es hingeht,.. bis dahin werde ich meine monolog vortführen.
edit:
(http://www.swine.de/daten/imac4.jpg)
genau dieses graue kabel meine ich :-P leider ist der von oben gesehen absolut symmetrisch. und ich glaube auch nicht, dass ein besitzer eines vergleichbaren macs bereit ist den so weit auszuschrauben :-P
also wäre ich für tipps recht dankbar. oder ich gehe einfach das risiko ein. das kabel hat ja eigentlich auch schon eine so gebogene form,.. aber sicher ist ja sicher und so,.. :-P
no risk, no fun! es funktioniert! 8)
SEIDL.
-
Hi Seidl,
heute ist der 13.! Erbitte dringend Rückmeldung, ob Du den Strom in die richtige Richtgung gesteckt hast.
Bitte nur kurz "Laut" geben, ob Du lebst. ??? ??? ???
-
da steht doch sogar
no risk, no fun! es funktioniert! 8)
es funktioniert tatsächlich, gar nicht mal so langsam,.. aber ich weiß absolut nicht was ich damit machen soll :-P aber ich denke mit der zeit fällt mir bestimmt was ein,..
ich nehme nicht an, dass der ram aus dem imac auch in meinen emac passt? wäre auch zu schön
SEIDL.
-
danke für die Rückmeldung. Hatte noch die Warnmeldungen bei HD Wechsel beim iMac in Erinnerung.
Speicher passt nicht: iMac = 144 pin, eMac = 168 pin
-
das sieht ja wie beim radio- und fernsehtechniker aus ;D
bei der gelegenheit: gleich mal den fetten staub aus dem gerät pusten...
für e-mail und surfen ist der imac doch ein nettes zweitgerät.
-
benedikt, was ist denn aus dem gerät geworden?
nach dieser großen operation steht der imac doch hoffentlich nicht faul in einer ecke rum?
-
oh doch!
um genau zu sein steht er faul auf einem bürostuhl und wartet auf sein gehäuse.
hast du wohl eine idee was man damit machen könnte?
SEIDL.
-
Notleidenden Florians wie mir schenken. Nehme sogar Blue Dalmatians in Pflege! ;D
Ernsthaft: Classic-Gaming-Daddelkiste (ein paar gibt es ja doch oder Emulation von 8-Bittern), Mailserver, der/dem Oma/Opa hinstellen, zur Haussteuerung (gibt es da SW?), Dummy-Kiste zum Austesten von Software... naja, was einem sonst noch einfällt. :)
-
oder ein paar dicke boxen dranhängen und als stereoanlage mit itunes verwenden!
kommt gut an auf partys !
-
allerdings mit 4 gb festplatte,.. dann doch lieber meinen 15 gb ipod
ich glaube ich stell ihn in die schule, wenn wir da im kollegstufenzimmer internet bekommen,.. mal schaun,.. mit ein bisschen glück
SEIDL.