Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: MacFlieger am Februar 26, 2006, 15:14:03
-
Hiho!
Ich setze den Werbe-Filter von Mail ein und habe unabhängig davon noch eigene Regeln definiert.
In letzter Zeit bekomme ich Mails, die zwar von Mail als Werbung erkannt und entsprechend eingefärbt werden, aber, weil auf sie auch eine Regel zutrifft, in ein bestimmtest Postfach verschoben werden. Scheinbar wird erst die Regel ausgeführt und dann das Verschieben dieser Mail in den Werbungs-Ordner nicht mehr. Bei anderer Werbung, die nicht von einer eigenen Tegel betroffen ist, klappt das Verschieben in den Werbe-Ordner problemlos.
Wie kriege ich das hin, daß diese Werbung auch im Werbe-Ordner landet?
-
Ändere die Reihenfolge der Regeln, das sollte helfen.
-
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. ;)
Aber das "Werbung erkennen und behandeln" ist ja keine Regel, die ich weiter nach oben schieben könnte. Scheinbar wird der Werbefilter nach den eigenen Regeln aufgerufen.
-
Argh, das war aber früher so. Erstelle einfach eine eigene Regel "E-Mail enthält unerwünschte Werbung" und stell sie ganz nach unten, das sollte tun.
-
Du meinst ganz nach oben ;) , die Regel sollte ja vor den anderen ausgeführt werden. Ich mache es mal und werde das beobachten.
-
OK, die Regel "Wenn unerwünschte Mail, dann verschieben in ..." wird weder als erste noch als letzte Regel bevorzugt gegenüber den anderen Regeln behandelt. Soll heißen: wird ignoriert bei Mails, die von einer anderen Regel betroffen sind. Merkwürdig.
-
Warum sollte auch eine Regel, die du mit einer anderen Regel beaufschlagst, als unerwünscht im System gelten?
Das wäre ja gegen die Logik.
Wenn eine Mail unerwünscht ist, soll sie erkannt und verschoben werden. Wenn sie allerdings so wichtig ist, dass eine andere Regel für sie zuständig ist, kann sie ja keine Junk-, bzw. Spam-Mail mehr sein. Oder?
-
Und ob die das sein kann. ;)
Außerdem erkennt Mail ja diese Mail als Spam und kennzeichnet sie entsprechend.
Ich lasse alle Mails meines Accounts von Macnroll in einen Ordner verschieben. In letzter Zeit kommen da SPAM-Mails, die Mail auch entsprechend kennzeichnet. Nur weder wird die ansonsten funktionierende Funktion des Werbefilters, noch die zusätzlich per Hand angelegte Regel beachtet. Das ist schon merkwürdig.