Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Benedikt.Seidl am Februar 12, 2006, 19:03:50

Titel: itunes-counter-tick
Beitrag von: Benedikt.Seidl am Februar 12, 2006, 19:03:50
hallo

ich wollte hier mal von einer meiner ticks vorstellen, und eventuell menschen für eine selbsthifegruppe zu gewinnen ;-)

itunes hat ja die tolle funkion, dass angezeigt werden kann, wie oft welches lied abgespielt worden ist. nachdem ich ein etwas komisches ordnungsempfinden habe (ziehe auch mein zimmer :P), versuche ich immer alle alben auf den gleichen counter zu bringen,.. was immer wieder dazu führt, dass ich, nachdem ich die counter mit meinem ipod durcheinander gebracht habe, mit itunes wieder schön machen muss,.. dass heißt dann immer die letzten drei lieder 5 mal hören, damit sie wieder zu den anderen aufschließen können,..

bin ich mit dieser angewohnheit alleine oder teilen das problem andere menschen mit mir?

SEIDL.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: MacFlieger am Februar 12, 2006, 19:15:13
nachdem ich ein etwas komisches ordnungsempfinden habe (ziehe auch mein zimmer :P)

Sehe ich nicht. Ich sehe nur einen Screenshot. Wo bleiben Bilder Deines Zimmers?  :P

Zitat
bin ich mit dieser angewohnheit alleine oder teilen das problem andere menschen mit mir?

Nicht ganz so, aber früher habe ich es so gemacht, daß ich alle meine CDs gleich oft gehört habe. D.h. die sind sortiert (nach Interpret/Datum) und wurden streng in dieser Reihenfolge gespielt. So kam jede CD gleich oft dran.
Seit iTunes spiele ich fast immer im Shuffle-Modus. So spielt sich über lange Zeit gesehen auch jeder Titel gleich oft.

Was machst Du denn bei neuen Titeln? Spielst Du die auch erstmal 30mal hintereinander, damit die aufholen?
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 12, 2006, 19:19:27
Nicht ganz so, aber früher habe ich es so gemacht, daß ich alle meine CDs gleich oft gehört habe. D.h. die sind sortiert (nach Interpret/Datum) und wurden streng in dieser Reihenfolge gespielt. So kam jede CD gleich oft dran.

Hatte ich früher genau so. Mein iPod hat dann meine Gewohnheit verändert, so dass Benedikt meine iTunes Library nun wohl als völlige Unordnung empfinden würde.  ;)
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Benedikt.Seidl am Februar 12, 2006, 20:01:32
Sehe ich nicht. Ich sehe nur einen Screenshot. Wo bleiben Bilder Deines Zimmers?  :P
öhm,.. finde meine kamera gerade nicht :P *g*,.. ne, ist glaube ich draußen im auto,.. und jetzt raus,.. ne, sorry,.. evtl. kommt mal bald noch eins,.. zumindest vom "schreibtisch"

Was machst Du denn bei neuen Titeln? Spielst Du die auch erstmal 30mal hintereinander, damit die aufholen?
ne, geht bei mir nur albumweit, also nur jedes album für sich,.. finde das halt ein bisschen unfair, wenn man immer nur die ersten anhört,.. dann sind die letzten wieder die armen schweine ;)

SEIDL.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Kapitän am Februar 16, 2006, 14:44:45
Also ganz so extrem halte ich es nicht.
Allerdings kann ich es partout nicht haben, wenn im Zähler eine "Null" steht (bzw. nix), von daher habe ich eine intelligente Liste mit ungehörten Songs, die unbedingt schnell abgehört werden muss  ;D (wobei ich ab und an schummeln muss, da nicht alle Lieder unbedingt hörenswert sind)
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: FOX am Februar 16, 2006, 14:52:25
ihr habt ja lustige problemchen.

ich höre nur das, was ich gerade hören will. wäre ja noch schöner, wenn mir der metallapparat auch noch vorschreibt, welche musik ich nun abzuspielen hätte.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 16, 2006, 15:21:18
(wobei ich ab und an schummeln muss, da nicht alle Lieder unbedingt hörenswert sind)

Wieso importierst Du denn nicht hörenswerte Titel?  ???
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Kapitän am Februar 16, 2006, 22:27:31
Du bist gut  :o
Ich kann doch nicht jede CD komplett vorher probehören! Von daher kommt es schon vor, dass ein paar Lieder in den Papierkorb wandern 8)
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Benedikt.Seidl am Februar 17, 2006, 06:22:39
oh main god!

aber doch nicht aus einem ganzen album einfach so ein zwei  lieder löschen? wie schaut das denn aus? dann kommt ja lied nummer 5 nach lied nummer 3?! wahhh


SEIDL. erschüttert :P
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 17, 2006, 10:45:01
Hmm, dann sorge ich noch für etwas mehr Erschütterung.  ;D In meiner iTunes Library befindet sich nicht eine komplette CD. Dort kommt immer nur eine Auslese der besten Stücke rein.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: MacFlieger am Februar 17, 2006, 10:59:39
Aber viele gute CDs bestehen doch nicht aus einzelnen Stücken, sondern aus Stücken, die aufeinander aufbauen und absichtlich in einer bestimmten Reihenfolge drauf sind.
Zumindestens kenne ich da einige.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Kapitän am Februar 17, 2006, 11:43:32
Tss, MacFlieger - wie süß. Da glaubt er noch an das gute in der Musikindustrie und den Künstler... :-*

Neenee, bei den paar wenigen wo das wirklich der Fall ist, ertrage ich selbstredend auch die weniger guten Tracks.
Ansonsten heißt es - sorry Benedikt - wer nicht gefällt fliegt raus  8)
Ja, so bin ich!  ;D
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 17, 2006, 12:18:41
Aber viele gute CDs bestehen doch nicht aus einzelnen Stücken, sondern aus Stücken, die aufeinander aufbauen und absichtlich in einer bestimmten Reihenfolge drauf sind.
Zumindestens kenne ich da einige.

Das halte ich doch hauptsächlich für ein (mittlerweilche kaum noch vorgebrachtes) vorgeschobenes Argument der MI gegen Download-Angebote.
Natürlich gibt es in der Tat ein paar wenige CDs, bei denen das zutrifft. Aber diese Musik hat dann bei mir in iTunes bzw. auf dem iPod nichts verloren. Das ist dann Musik, die nicht zur Berieselung unterwegs taugt, sondern bewusster gehört werden muss.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: MacFlieger am Februar 17, 2006, 12:20:52
Tss, MacFlieger - wie süß. Da glaubt er noch an das gute in der Musikindustrie und den Künstler... :-*

Da mißverstehst Du mich. Ich glaube mitnichten an das gute in der Musikindustrie. Und ich rede sicherlich nicht von den üblichen Mainstream-DSDS-Brittney-Spears-o.ä.-Album. :)
Aber die höre/kaufe ich sowieso nicht, denn dort würde ich auch Dein Konzept anwenden, allerdings würden dann immer alle Tracks gelöscht.  ;D

Zitat
Ansonsten heißt es - sorry Benedikt - wer nicht gefällt fliegt raus  8)
Ja, so bin ich!  ;D

Ja, warum sollte man was hören, was einem nicht gefällt. Nur solche Alben habe ich nicht.  ;D
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: MacFlieger am Februar 17, 2006, 12:22:38
Das ist dann Musik, die nicht zur Berieselung unterwegs taugt, sondern bewusster gehört werden muss.

Habe ich was anderes behauptet?
Ich habe ja geschrieben "viele gute CDs". Das es viel Schrott gibt, ist klar. Über die denke ich gar nicht erst nach.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 17, 2006, 12:53:27
Zwischen "Musik, die bewusster gehört werden muss" und Schrott gibts bei mir halt durchaus auch noch etwas.
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Florian am Februar 17, 2006, 12:58:38
Ich sage mal: Auch Pop-Alben sind doch meistens so gemischt, daß zumindest eine kurzweilige Mischung aus langsam und schnell oder traurig und lustig entstehen soll. Ich finde also schon, daß auch hier das Albumformat eine Funktion erfüllen kann.
Bei eine guten Album ist es sogar fast immer so. Nicht nur aus künstlerischen Gründen (bis hin zum "Konzeptalbum") sondern auch aus kommerziellen. Die Alben sollen sich schließlich verkaufen, hier wird eh das meiste Geld gemacht.
So, und nun kommen die Pay-per-Song-Modelle und natürlich verliert das Album an Bedeutung und damit auch die richtige Mischung.

Das ganze Album hören - wenn man das gekauft hat, wird man das wohl eh machen, oder? Und die schnelle Privatkopie (unter Freunden natürlich), gut, vielleicht nicht immer, aber früher oder später stolpert man dann doch drüber. Ich-nutze-jedes-Bit-meiner-Flatrate-Dauersauger haben natürlich ganz andere Probleme. :)

Ich sehe übrigens selten einen Grund, etwas aus meiner iTunes-Library zu werfen. Das Finden eines bestimmten Stücks ist ja sowieso recht einfach und was kostet heutzutage noch ein GB Festplatte? 40 Cents in etwa... klar, kompletter Müll, der vielleicht mal irrtümlich in die Bibliothek wanderte  (geht ja schnell bei Standardeinstellungen), den löscht man vielleicht tatsächlich wieder, aber Lieder, die nicht 100% der eigene Geschmack sind, sind vielleicht mal nützlich - Partybeschallung, kompatibel zur neuen Freundin... man muss flexibel bleiben. Habe ich in jahrelanger Black-Metal-Einsamkeit gelernt. ;D Nur ein Witz, keine Beileidsbekundungen nötig. :)
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: MacFlieger am Februar 17, 2006, 13:23:07
Zwischen "Musik, die bewusster gehört werden muss" und Schrott gibts bei mir halt durchaus auch noch etwas.

Klar, deshalb schrieb ich ja auch "viele gute CDs" und nicht "alle gute CDs".
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: warlord am Februar 17, 2006, 13:32:50
Klar, deshalb schrieb ich ja auch "viele gute CDs" und nicht "alle gute CDs".

Eben. Und deshalb sagte ich, bei mir finde nur diese Musik in meine iTunes Library.  ;)
Titel: Re: itunes-counter-tick
Beitrag von: Kapitän am Februar 18, 2006, 12:36:10
Mmh, also entweder hab ich den falschen Musikgeschmack oder bin noch nicht auf die richtigen Alben gestoßen. Oder ich sammel nur zu gern. Könnte auch sein.

Wenn mich ein neuer Interpret interessiert, schau ich was ich von Freunden kriegen kann. Und dass einem dann nicht alles unbedingt gefällt ist für mich eigentlich nur logisch.

Also deine iTunes Bib MacFlieger würde mich ja mal schwer interessieren  :)
Wüsste gern, ob es da Gemeinsamkeiten gibt.