Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: maya am November 29, 2024, 09:58:01
-
Hier der Netzverweis zu X:
https://x.com/bennyjohnson/status/1862145986077839450?t=pF0jIWvqb-XWda09dGB8Mw&s=19
Also ich würde sagen, das ist...
-
Apple scheint die Werbeagentur höchst unglücklich gewechselt zu haben oder was weiß ich. Jedenfalls ist es nicht der erste Spot, der daneben geht.
1. Der Quetsch-Spot, in dem u.a. Musikinstrumente in die Presse kamen.
2. Mama sieht das die Kinder Papa ein Geburtstagsgeschenk machen und weil sie den vergessen hat, lässt die KI schnell eine Diashow herbeizaubern. Hat was von Bescheißen. Und wäre die KI nicht besser, hätte sie rechtzeitig erinnert?
3. Und nun tut Apple so, als würden Menschen mit schlechtem Gehör immer dasitzen und Tee trinken und v.a. so, als hätten sie das Hörgerät erfunden. Außerdem, sagt Apple ja selbst, taugt der Airpod Pro 2 nur für leichte und mittlere Schwerhörigkeit. Mit einem echten Hörgerät also nicht zu vergleichen, wobei die natürlich viel teurer sind.
Der Akku dürfte bald alle sein, wenn man den Airpod wirklich dauernd nutzt. Insofern ist der Spot zutreffend. Für ein Lied reicht er locker.
-
Den Spot finde ich albern, aber wirklich empören kann ich mich nicht.
-
Florian, mir kommt es so vor, als ob wir unterschiedliche Werbung gesehen haben ???
Aber das ist ja interessant.
Mein Gesamteindruck von dem ist: endlich mal wieder anständige Werbung in den Medien. Danke Apfel!
-
Ignoriere Werbung so gut es geht. Dafür fiel mir diese Meinung in die Hände:
https://www.giga.de/tech/das-denkt-apple-wirklich-ueber-euch-iphone-werbung-feiert-lebensstil-der-nur-widerlich-ist--01JDW7HKCQHEYGFGADE4NP410H
-
...giga...
Dann ist die Werbung wohl richtig gut ;)
-
Empören kann ich mich auch nicht. Finde halt, diese Spots zeigen genau, was man mit KI nicht machen sollte.
Und die AirPods als Hörhilfe - ist halt total übertrieben.
-
Florian, echt, jene Werbung ist von KI generiert? :P
-
Florian, echt, jene Werbung ist von KI generiert? :P
Das wäre eine Erklärung. ;)
-
Ein interessanter Kommentar bei https://kath.net/news/86229
... Cupertino (kath.net/Aleteia/jg)
Der Werbespot „Heartstrings“ von Apple könnte die beste Weihnachtswerbung des Jahres 2024 sein, schreibt J. P. Mauro für die englischsprachige Ausgabe von Aleteia.
Das knapp zwei Minuten lange Video preist die AirPods Pro 2 von Apple an, die neueste Version der kabellosen Kopfhörer von Apple, die auch als Hörgeräte verwendet werden können.
Es sei die „herzerwärmende“ Atmosphäre des Videos, das viele Zuseher begeistert hätte, schreibt Mauro. In den ersten vier Tagen nach seiner Veröffentlichung ist das Video fast 8,4 Millionen Mal aufgerufen worden. Mittlerweile sind es mehr als 14,5 Millionen Aufrufe...
Mauro lobt das Werbevideo besonders deshalb, weil es einen „unschuldigen und herzerwärmenden Blick in eine Familie zeigt, die sich daran erfreut, zusammen zu sein. Die dankbare Träne, die am Ende des Videos aus dem Auge des Vaters quillt, nachdem er sich erinnert, wie seine Tochter aufgewachsen ist und sich zu einer guten Musikerin entwickelt hat, sei eine „schöne Lebensschutz-Botschaft“, schreibt Mauro abschließend.