Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: MacFlieger am Oktober 31, 2023, 09:35:53

Titel: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 31, 2023, 09:35:53
Auf der "Scary Fast"-Veranstaltung stellte Apple neue MacBookPro mit M3, M3 Pro und M3 Max vor.

Im wesentlichen besteht der Unterschied zum Vorgänger nur im Einsatz der neuen M3-Prozessoren mit 3nm-Technologie.
Das Gehäuse blieb unverändert, es gibt nur eine neue Farbvariante "Space Black".

Die Grafikkerne wurden verbessert und sollen bis zu 1,8mal mehr Leistung bringen. Auch die Neural Engine soll bis zu 60% schneller sein.
Das M3-Modell hat 8 CPU- und 10 GPU-Kerne.
Das M3 Pro Modell hat 12 CPU- und 18 GPU-Kerne.
Das M3 Max Modell hat 16 CPU- und 40 GPU-Kerne.

Lieferbar sind die Modelle mit M3 und M3 Pro ab nächster Woche, die Modelle mit M3 Max ab Mitte November.
Die Preise sind:
14" M3: ab 1999€
14" M3 Pro: ab 2499€
14" M3 Max: ab 3999€
16" M3 Pro: 2999€
16" M3 Max: 4249€

Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 31, 2023, 09:59:54
7x schneller als ein i7, 1,6x schneller als ein M1:
https://www.slashcam.de/news/single/Apple-stellt-neue-iMacs-und-MacBook-Pros-mit-erstm-18232.html
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: Florian am Oktober 31, 2023, 16:41:05
Selbst wenn die 60% erreicht werden, ist das nur minimal über der Wahrnehmungsschwelle.
Was natürlich interessanter ist, ist die GPU. Die kann jetzt tatsächlich endlich Hardware-Raytracing. Gefühlte 15 Jahre nach der Konkurrenz. Zusammen mit Game Mode und den Erleichterungen fürs Portieren, hoffe ich auf Macs, die sich auch endlich fürs Spielen eignen. Das ist der letzte Kritikpunkt, der seriös angeführt wird, neben den Preisen, v.a. für die Upgrades.
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: radneuerfinder am November 02, 2023, 19:53:18
https://www.maclife.de/news/macbook-pro-neue-m3-max-schnell-m2-ultra-mac-life-100123022.html
https://www.mactechnews.de/news/article/M3-Max-Erste-Benchmarks-sind-da-183648.html

https://9to5mac.com/2023/11/01/m3-imac-vs-m1-imac/
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: radneuerfinder am November 09, 2023, 21:13:57
https://www.macworld.com/article/556384/apple-silicon-iphone-ipad-mac-pro-max-benchmarks.html
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: Florian am November 09, 2023, 22:21:42
Hier auch Benchmarks. Das Bild ist doch sehr gemischt:
https://arstechnica.com/gadgets/2023/11/testing-apples-m3-pro-more-efficient-but-performance-is-a-step-sideways/

Man darf sich echt nicht täuschen lassen. Das gibt es auch bei anderen Chips, dass in manchen Disziplinen der Vorgänger sogar ein bisschen schneller ist. Aber hier finde ich es schon besonders unübersichtlich. Ultra hat wohl tatsächlich was für sich.
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: Florian am November 13, 2023, 22:36:32
8 GB in Pro-Geräten ein Witz, Apple verteidigt es mit dem bekannten Argument, dass sei nicht vergleichbar mit anderen Systemen. Das stimmt aber bestenfalls zur Hälfte.
Absurd überteuerte Upgrades treiben den eigentlichen Grundpreis nach oben, selbst upgraden kann man schon lange nicht mehr. Es nervt.
https://mjtsai.com/blog/2023/11/10/8-gb-of-unified-memory/


Ich verstehe ja, dass Apple Geld verdienen will/muss, aber die 8 GB in Pro-Geräten sind genau wie die SSD-Größen einfach nicht mehr akzeptabel.
Die Mac-Verkäufe sind übrigens auf den Stand vor dem Switch zurückgefallen. Sicher liegt das am Markt, der generell schwächelt nach dem Corona-High. Aber so werden Macs einfach zu teuer für viele Kunden und ein markant wachsender Marktanteil ist mir so nur schwerlich vorstellbar.
Aber gut, Apple geht es ja prächtig, der Mac spielt kaum noch eine Rolle. Die Services (wo übrigens die Google-Zahlungen inbegriffen sind) haben über 70% Marge, da wird es wohl noch deutlicher hingehen. Warum man dann die TV+-Preise erhöhen muss?
Man ist wohl echt zu gierig geworden, der Kunde muss es bezahlen oder wechseln.

Leider sind mir die Alternativen nicht gut genug oder nicht geheuer (Datenschutz/Sicherheit). Aber Spaß macht mir das Apple-Kundendasein schon lange nicht mehr. Teuer war es immer, die Upgrades sowieso, wahrscheinlich ist es nicht mal schlimmer geworden.

Kaufe eh schon selten neue Geräte… unter Windows hocken die Leute noch viel länger auf den alten Kisten als die Mac-Nutzer es könnten. Die können auch noch uralte Software zum Laufen bringen, am Mac unmöglich, falls 32-Bit. Das wäre überhaupt kein Problem für Apple. Intel-Programme laufen schließlich auch und sogar gut.
Gebe zu, es geht mir nicht nur, aber v.a. um Spiele. Bei allen möglichen Angeboten muss man eh aufpassen, ob das Spiel vielleicht noch 32Bit ist. Steht oft nicht da, nur bei Steam wird gewarnt.

Macht mir alles keinen Spaß mehr.
Titel: Re: MacBook Pro M3, M3 Pro und M3 Max
Beitrag von: Florian am November 21, 2023, 19:55:18
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m1-vs-apple_m3

(Kann man auch andere CPUs vergleichen)