Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: radneuerfinder am September 08, 2022, 08:19:09
-
iPhone 14 & iPhone 14 Pro wurden gestern vorgestellt. Die Größen bleiben - 6,1" & 6,7". Neu ist ein 6,7"-Nicht-Pro-iPhone. Das iPhone Mini findet erwartungsgemäß keine Fortsetzung, bleibt aber im Programm. Deutliche technische Verbesserungen gibt es (https://www.dpreview.com/articles/6110937480) nur bei der Kamera. Der Notruf via Satellit ist bis auf weiteres außerhalb der USA nicht erhältlich. Technische Daten und Preise:
https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone14promax,iphone14pro,iphone14plus
https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone14,iphone13mini,iphoneSE3rdgen
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zum-iPhone-14-Apple-zieht-die-Pro-Schrauben-an-7254874.html
-
Ja, wie zu erwarten war, nichts überragend neues, sondern wie so oft normale Weiterentwicklung.
Wirklich neu ist nur der Notruf über Satellitentelefon, was aber erst einmal auch nur in den USA funktioniert und nach einiger Zeit (erst einmal 2 Jahre) kostenpflichtig wird.
Vielleicht noch neu und erwähnenswert ist die Crash-Erkennung bei einem Autounfall, welches derjenigen bei der neuen Apple Watch entspricht.
-
Das der SAT-Notruf wie so vieles nur in den USA funktioniert, ist ärgerlich. Den könnte man nämlich gerade auch in Deutschland mit seinen vielen Funklöchern brauchen.
Das zu den später anfallenden Kosten nichts gesagt wird, ist auch Mist. Das Apple sogar Relays betreibt, um Rettungsstellen ohne Messaging zu erreichen, hätte ich nicht gedacht. Wirkt wirklich alles gut durchdacht.
Allerdings muss man noch in der Lage sein, den Satelliten mit dem iPhone zu verfolgen und sich natürlich unter freien Himmel befinden. Im Wald schaut es da schon schlecht aus.
Ansonsten wurde wieder viel über die Kameras gesprochen. Die wurden wieder deutlich verbessert, heißt es. Langsam hat man das Gefühl, dass hier eine Kamera mit Mobiltelefon-Funktionen verkauft wird.
Gerade mit dem Pro kann man wohl wirklich was anfangen. Noch mehr als mit dem Vorgänger, was 4K angeht und HDR.
Jetzt (mit 14 und 14Pro) haben auch alle iPhone-Photographen Zugriff auf die RAW-Daten.
-
Nie um alberne Namen verlegen, benennt Apple das „Dynamic Island“.
Nur am Pro hat man also oben, statt dem Selfie/Sensor-Balken jetzt einen Software-Balken, der veränderlich ist. Kann sich in der Größe verändern, auf Tatschen reagieren, und auch teilen.
Für Entwickler steht eine API zur Verfügung.
Ob das mehr nervt als hilft, bleibt abzuwarten. Fand die Demo nicht besonders überzeugend. Bin aber auch kein Power-User.
-
Das der SAT-Notruf wie so vieles nur in den USA funktioniert, ist ärgerlich.
Immerhin geht er auch mit DACH-iPhones-14 in Nordamerika südlich des 62. Breitengrades (https://support.apple.com/en-us/HT213426). Aber technisch ginge es mit Globalstar auch anderswso:
(https://www.satphonestore.com/media/wysiwyg/CoverageMaps/GSP.jpg)
https://www.satphonestore.com/coverage-maps.html
Bis dahin braucht man für diesen Dienst außerhalb von Nordamerika zusätzliche Hardware (https://www.amazon.de/Spot-Satellitengerät-Unisex-Erwachsene-Schwarz/dp/B08F998MFH/) und einen Vertrag um € 14,22 im Monat.
-
Okay, da fehlen ja ganze Erdteile von Haus aus. Wusste ich gar nicht.
-
Ob das mehr nervt als hilft, bleibt abzuwarten. Fand die Demo nicht besonders überzeugend. Bin aber auch kein Power-User.
Immerhin läuft schon mal Doom in dem Magic Island. Und das ist ja wohl das Wichtigste. :)
-
Das iPhone 14 - und nur das, nicht das 14 Pro - hat eine leichter zu entfernende Rückseite. Man kann sie v.a. einzeln entfernen und muss nicht zahlreiche Komponenten mit ausbauen, nur weil das Glas gebrochen ist. Zwei Schrauben und ein Kabelchen…
https://www.ifixit.com/News/64865/iphone-14-teardown
Immerhin 7/10 Punkte. Der ganze Aufbau wurde stark verändert, um die Reparatur zu vereinfachen. Das ist ein großer Fortschritt. Ein deutliches Plus gegenüber Pro und fast allen Android-Handys.
-
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/iphone-kann-autounfall-nicht-von-achterbahn-unterscheiden-a-6642b286-6aad-4d39-9e9e-57c27b10a7d2
-
Symptome der Passagiere sind auch manchmal ähnlich. :-X
-
https://www.macerkopf.de/2022/09/18/iphone14-pro-lightning-port-usb2/
-
https://www.maclife.de/news/apple-hat-sich-iphone-14-plus-verkalkuliert-100121491.html
-
Ich habe mir das iPhone 14 Pro Max gegönnt und eben mal ein bisschen die Kamera ausprobiert.
Was mit dem Ding im Lowlight-Bereich so alles geht, ist wirklich beeindruckend. Sündhaft teure Kameras aus deutscher Produktion können das nicht.
Im RAW-Modus ist so ein Bild über 60MB fett, hat aber dadurch deutliche Reserven für die Bearbeitung.
Bei meinem Testbild, mit ISO 800, in Lightroom die Belichtung automatisch reguliert (+2,45 Blenden) ergibt ein Bild ohne störende Artefakte durch den Softwareeinsatz. Erst wenn extrem ins Bild gezoomt wird, sieht man unschöne Details.
Die Farben, von denen im viel zu dunklen DNG eigentlich nicht viel zu sehen ist, wirken im fertigen Bild perfekt. Das alles im einbauten HDR-Modus.
Ich glaube um technisch perfekte Bilder machen zu können, braucht es schon länger keine eigenständige Kamera mehr, aber was die neuen Handys so nebenbei und weitestgehend automatisch machen, finde ich immer wieder faszinierend.
Das Äußere des Telefons ist aber leider ziemlich vermurkst. Die drei Optiken stehen nun noch weiter aus dem Gehäuse, als es bei den Vorgängern der Fall war und bei dem Ding mag ich nicht auf einen Schutzhülle verzichten.
Man sollte nur nicht vergessen, den RAW-Modus wieder abzuschalten, sonst sind Telefon- und Cloudspeicher schnell voll.
-
Ein iPhone 12 Pro, 128GB, blau, tadelloser Zustand steht zum Verkauf.
-
„Notruf SOS über Satellit“ (Doppelung…) kommt im Dezember nach Deutschland und Frankreich, Irland und Großbritannien.
https://www.apple.com/de/newsroom/2022/11/emergency-sos-via-satellite-available-today-on-iphone-14-lineup/
-
Jetzt wüsste ich nur noch gerne, ob dieser Notruf in der Eifel funktioniert:
https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/iridium-telefonie_notfall_2021.html
Die deutsche Pressestelle von Apple hat offenbar keinerlei Berechtigung, Pressemitteilung an lokale Realitäten anzupassen. Man nennt lieber eine falsche Notrufnummer, als irgendetwas an an dem für den US Nutzer geschriebenem Text zu ändern.
-
Tja, dass sind aber schon lokale Gegebenheiten, auf die Apple keinen Einfluss hat und wohl auch nichts weiß. Rechtlich wird das sicher über das Kleingedruckte abgehandelt, dass die Funktion nicht überall garantiert werden kann.
Zum Fall:
Man kann die Notrufe doch wahrscheinlich ausfiltern aus der Teleskop-Datenflut? Und ob 30 km Abstand wirklich nötig sind, wurde doch hoffentlich im Zuge der Katastrophe auch überprüft. Oder etwa nicht? (Rhetorische Frage.)
-
technisch ginge es mit Globalstar auch anderswso:
(https://www.satphonestore.com/media/wysiwyg/CoverageMaps/GSP.jpg)
Die Konkurrenz verwendet zum Teil Iridium:
https://www.heise.de/news/Motorola-Defy-mit-Bullitt-Satellite-Connect-vor-Premiere-7450185.html
Da gefällt mir die Abdeckung besser:
(https://www.satphonestore.com/media/wysiwyg/CoverageMaps/WaterMarked/Map_IridiumWM.jpg)
https://www.satphonestore.com/coverage-maps.html
-
Jetzt in Gelb.
https://www.apple.com/de/newsroom/2023/03/hello-yellow-apple-introduces-new-iphone-14-and-iphone-14-plus/
Ende des Monats kommt das Satelliten-SOS auch nach Österreich, Belgien, Italien, Luxemburg und Portugal, sowie in die Niederlande.
-
Ab 2025 mit vorhandenen Smartphones internet und "Sprache" überall auf der Welt "wo man den Himmel sehen könne", verspricht Starlink:
https://www.golem.de/news/satellitentelefonie-starlink-will-2024-mobilfunkdienst-starten-2310-178492.html
-
https://www.mactechnews.de/news/article/Ein-erster-Blick-auf-Nachrichten-ueber-Satellit-in-iOS-18-185051.html
-
https://www.mactechnews.de/news/article/Kamera-Apple-legt-Reparaturprogramm-fuer-das-iPhone-14-Plus-auf-186013.html
-
https://www.teltarif.de/ios-18-3-starlink-satellit-usa-t-mobile/news/97693.html
https://www.computerbase.de/news/smartphones/mehr-satellitennetzwerke-iphone-14-und-neuer-unterstuetzen-bald-starlink-in-den-usa.91261/
-
Satellitentelefonie und Internet überall bei freier Sicht nach oben kommt auf reguläre Smartphones:
https://www.heise.de/news/Satelliten-fuer-iPhones-Globalstar-gibt-Startschuss-fuer-den-Bau-neuer-Generation-10277044.html
https://www.heise.de/news/BlueBird-Vodafone-fuehrt-mobiles-Videotelefonat-ueber-Satellit-durch-10264674.html
-
https://t3n.de/news/apple-will-satellitenkommunikation-auf-iphones-ausbauen-aber-spacex-blockt-1681179/