Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: terranova am Januar 30, 2006, 11:48:37
-
Was ist denn jetzt los?
War es nicht immer so, dass ich meine .m4a Musikdaten auf eine MP3 CD brennen konnte!
Das iBook und der G4 sagen: "nö, sie können nur Mp3s auf eine Mp3CD spielen".
Habe ich eine kaputte Datei dazwischen oder bilde ich mir das nur ein? Soll ich jetzt doch wieder auf das MP3 Format zurückgehen, damit ich eine Mp3 CD im DVD Player hören kann??? Häää…
(Update)
Aus der iTunes Hilfe:
Wenn Ihre Wiedergabeliste Musiktitel in anderen Formaten als MP3 enthält, etwa im iTunes Music Store erworbene Titel, werden diese nicht auf CD gebrannt.
Das kann doch nicht sein oder?!
-
Ich kann es nicht glauben!
Die ACC Daten sind Originale von meinen CDs, die ich jetzt noch einmal als mp3-CD haben wollten - Und es geht nur, wenn ich die Daten in iTunes auf MP3 Konvertiere und erst dann brenn, um sie dann wieder von meiner Platte zu löschen (Da diese doppelt und in minderer Qualität vorhanden wären).
Zeitaufwand= x3 :P
Hilfe! Wo ist ein PlugIn?
-
Na ja, all diese "Audioformate" beinhalten halt verlustbehaftete unterschiedliche Kompressionsmethoden. Da kann nicht so einfach mal hin- und herkonvertiert werden, bzw. jede Konversion ist zwangsläufig wieder mit Verlust behaftet. (Ein aus einem AAC konvertiertes MP3 dürfte wohl wesentlich schlechter sein, als ein direkt geripptes MP3.)Das ist halt IMO schon etwas, das man sich von Beginn weg gut überlegen muss, wenn man das Format für seine iTunes Bibliothek wählt. Kann man nicht ausschliessen, dass man die Dateien mal als MP3 braucht, ist man mit MP3 halt wohl besser bedient, als mit AAC. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich kaum ändern.
-
Ja, aber das die Konversion dann nicht automatisch gemacht wird, ist schon etwas umständlich, oder?