Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am April 02, 2019, 13:55:27
-
Ich lese heute u.a. in meiner Heimatzeitung:
„Alle gängigen Browser bringen heute eine Synchronisierung mit.
Egal ob Chrome, Firefox, Edge oder Safari"
aus c't.
Wo finde ich das für macOS X und iOS?
Jochen
-
Bei allen diesen Fällen geht es um eine Synchronisierung über die Cloud des Herstellers, bei Safari also iCloud.
In den iCloud-Einstellungen jeweils den Schalter für Safari aktivieren und fertig.
-
Bei allen diesen Fällen geht es um eine Synchronisierung über die Cloud des Herstellers, bei Safari also iCloud.
In den iCloud-Einstellungen jeweils den Schalter für Safari aktivieren und fertig.
Danke.
Safari ist bei macOS X 10.13.6 angehakt.
Wie sieht man die Lesezeichen beim MBP oder iPad?
Jochen
-
Auf jedem Gerät, dass an der Synchronisierung teilnehmen soll, aktivierst Du das in den iCloud-Einstellungen.
Du siehst die Lesezeichen dann unter Lesezeichen. ???
AFAIR werden zusätzlich auch Verlauf und offene Fenster/Tabs synchronisiert.
-
Auf jedem Gerät, dass an der Synchronisierung teilnehmen soll, aktivierst Du das in den iCloud-Einstellungen.
Du siehst die Lesezeichen dann unter Lesezeichen. ???
AFAIR werden zusätzlich auch Verlauf und offene Fenster/Tabs synchronisiert.
Auf iPad kann ich unter meinem Account > iCloud > Safari aktivieren.
Es kommt dann Meldung:
Vorhandene lokale Safari
Was soll mit auf deinem iPad vorhandenen lokalen Safari-Daten geschehen?
Zusammenführen
Abbrechen.
Ist mir nicht ganz klar.
Der Herr von c't schreibt u.a.
Welche Informationen synchronisiert werden sollen und welche nicht, können die Nutzer in den Einstellungen der jeweiligen Browser bestimmen.
Ich habe noch nicht weiter gemacht, also erst mal auf Abbrechen geklickt.
Jochen
-
Vorhandene lokale Safari
Was soll mit auf deinem iPad vorhandenen lokalen Safari-Daten geschehen?
Zusammenführen
Abbrechen.
Korrekt. Beim erstmaligen Einschalten gibt es das Problem, dass sich auf den verschiedenen Geräten unterschiedliche Lesezeichen befinden.
Nach dem Einschalten sind auf allen Geräten die gleichen Lesezeichen.
Das iPad fragt Dich netterweise, was mit den alten Lesezeichen passieren soll. Entweder löschen oder mit den anderen zusammenführen. Musst Du wissen, was Du davon möchtest.
Ist mir nicht ganz klar.
Der Herr von c't schreibt u.a.
Welche Informationen synchronisiert werden sollen und welche nicht, können die Nutzer in den Einstellungen der jeweiligen Browser bestimmen.
Bei Safari/iCloud kannst Du nur bestimmen, alles zu synchronisieren oder nichts.