Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Jochen am Dezember 12, 2018, 10:27:47
-
Bekomme mehr oder weniger immer Werbemails.
Regelmäßig verschiebe ich die in den Ordner Werbung.
Trotzdem kommen diese Werbemails im normalen Posteigang.
Wozu der Ordner Werbung.
Unter macOS funktioniert das halbwegs gut.
Wie ist das bei Euch, klappt das bei iOS
Jochen
-
Auf dem iOS-Gerät verschiebe ich die nie in den Werbeordner, sondern nur auf dem Mac.
Dort wird ein Teil automatisch in Werbung verschoben und ein Teil schlüpft prinzipbedingt durch den Filter und ich muss ihn manuell verschieben.
Alle Mails die auf dem Mac automatisch oder manuell in den Werbeordner verschöben werden, werden bei mir (wegen Nutzung von IMAP statt POP3) unter iOS auch automatisch verschoben. Bei Nutzung von IMAP sind die Postfächer aller Geräte automatisch immer synchron. D.h. ich muss nur einmal lesen, löschen oder verschieben und es ist automatisch dann überall so.
-
Aktuell bekomme ich wieder weniger Werbemails.
Die Spam-Versender werden wohl auch immer besser und umschiffen unsere Blockversuche immer wieder.
Auf meinen iOS-Geräten empfange ich keine Mails.
-
Ich vermute, dass bei Jochen gar keine Mails unter iOS automatisch in den Werbeordner verschoben werden und auf dem Mac ein gewisser Teil.
Auf dem Mac gibt es ja einen selbst lernenden Werbefilter. Natürlich funktioniert der nicht perfekt und die Spamversender lernen, den zu umgehen.
Ich vermute, dass bei Jochen auf dem iOS-Gerät aber eben überhaupt kein automatisches Verschieben stattfindet.
AFAIK liegt es daran, dass es unter iOS überhaupt keinen automatisch arbeitenden Werbefilter gibt.
Und da Jochen vermutlich immer noch (gegen mehrfache Empfehlung) POP3 verwendet, muss er jede Mail auf jedem Gerät einzeln lesen, löschen und verschieben.
-
Habe mittlerweile auch gelesen, dass Mail auf iOS nicht filtert. Buh!
Minimal OT: Bei mir filtert der Provider schon ziemlich viel raus. Meine Emails bestehen trotzdem zu 80% aus Werbung, aber legaler. Obwohl ich massenhaft abbestellt habe. Ich glaube, dafür schicken die anderen jetzt mehr.
Leicht OT: Wie auch immer, Email ist kaputt gemacht worden. Erst der Spam, dann die Filter, dann die falschen Positive, also Mails, die man lesen will oder muss, die aber im Spamfilter hängen bleiben. Man kann sich also nie sicher sein, dass die Mails auch ankommen und gelesen werden, wenn man nicht eine Lesebestätigung anfordert - was immer noch als recht unfreundlich gilt.
Ziemlich OT: Aber den Vogel schoss meine Playstation ab, dort muss man einen Account eröffnen und nach fünf Minuten ohne jede Aktivität baten schon die geilen Russinen um Kontaktaufnahme. Nun habe ich keine Ahnung, wie ich den Mist löschen kann. Egal, weil ich diesen Messenger eh nie nutze, und es kam auch nichts nach, aber das war schon recht frustrierend.
-
Unter Mojave funktioniert mein Filter fast perfekt. Nur wenige Mails muss ich als Werbung markieren. Dies wird dann automatisch in "Werbung" verschoben.
Falsch positiv bekomme ich leider auch. Von Facebook und Debian Mailing-List. Komischerweise nicht alle. Ca. 10%.
-
Die „geilen Russinen“ wollen mich gar nicht mehr heiraten. Ich glaube die sind jetzt eingeschnappt.
Oder halten sie mich ungeeignet für die Fortpflanzung?
Viagra-Werbung bekomme ich auch nicht mehr. ???