Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: radneuerfinder am Oktober 06, 2018, 10:20:35
-
https://www.apfelpage.de/news/ifixit-imac-pro-und-macbook-pro-koennen-auch-ohne-apple-repariert-werden-noch/
https://www.maclife.de/news/apple-hat-reparatursperre-macs-offenbar-noch-nicht-aktiviert-100107927.html
https://www.maclife.de/news/wegen-t2-imac-pro-macbook-pro-benoetigen-besonderen-service-100107907.html
-
https://www.computerbase.de/2018-11/apple-t2-linux-installation-umgehung/
-
https://t3n.de/news/apple-bestaetigt-t2-chip-blockiert-einige-reparaturen-neuer-macs-durch-drittanbieter-1124861/
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/T2-im-Mac-Apple-bestaetigt-Reparaturvernagelung-per-Chip-4219472.html
-
Na super. Tritt der Defekt rechtzeitig ein, kann man bei Apple teurer reparieren. Hat Apple den Rechner als obsolet bezeichnet, kann man ihn wegschmeißen.
Kommt mir nicht ins Haus.
-
Das ist wirklich schlecht. Reparaturen nur noch bei Apple bzw. zertifiziertem Händler möglich. :(
Sobald der Rechner von Apple offiziell nicht mehr unterstützt wird, kann man den nicht mehr reparieren (lassen).