Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Juni 14, 2018, 17:45:26

Titel: In Safari englischen Text anklicken und direkt übersetzen lassen mit deepl.com
Beitrag von: Jochen am Juni 14, 2018, 17:45:26
Geht so was?
Ich lese oft englischen Text und muss den immer kopieren um ihn in Safari in deepl einzusetzen

Geht so was einfacher?

Jochen
Titel: Re: In Safari englischen Text anklicken und direkt übersetzen lassen mit deepl.com
Beitrag von: MacFlieger am Juni 15, 2018, 07:38:08
Das ginge z.B. mit einer Browser Extension sicherlich einfacher. Ich kenne aber keine für Deepl.
Es kann auch sein, dass das so von Deepl geplant ist. Schließlich gibt es eine kostenpflichtige Pro-Version, bei der man Zugriff auf die Schnittstellen (APIs) hat und damit Deepl direkt in sein Programm (z.B. Browser) integrieren kann. D.h. Apple könnte dort eine Pro-Version kaufen und die Funktionalität einbauen.
Titel: Re: In Safari englischen Text anklicken und direkt übersetzen lassen mit deepl.com
Beitrag von: Quaestor am Juni 30, 2018, 17:28:43
Mit Google Translator kann man ganze Webseiten übersetzen lassen

Edit:https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deep-translator/

Safari:
Zitat
Firefox unterstützt ab Version 57 nur noch Erweiterungen gemäß dem „WebExtensions API“: praktisch die gleiche Schnittstelle wie bei Chrome, Edge, Opera und Vivaldi. Nur Safari macht bei Add-ons sein eigenes Ding, weshalb man Erweiterungen für diesen Browser aufwendig portieren muss.
Als Beispiel dient ein Übersetzungswerkzeug, das auf einer Webseite markierten Text an den Dienst DeepL sendet, einen relativ neuen und viel beachteten Übersetzungsdienst

https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-26-Erweiterungen-fuer-fast-alle-gaengigen-Browser-bauen-3908590.html