Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: fränk am Juni 07, 2018, 12:52:38
-
Ich habe hier einen Ordner mit ca. 100 PDF-Dateien.
Ist es einfach und mit wenig Aufwand möglich, aus jeder dieser 100 Dateien jeweils einen Ordner zu machen, in dem sich die PDF-Datei dann befindet?
Oder muss ich die 100 Ordner händisch anlegen und die Dateien hinein verschieben?
-
Ja, geht mit einem Shellskript.
Sollen die Ordner dann wie die PDF heißen oder reicht eine Durchnummerierung?
-
Die sollen wie die PDFs heißen.
-
OK, ohne Gewähr:
- mach eine eine Textdatei (reiner Text! in TextEdit evtl. erst mit Menü "Format/In reinen Text umwandeln" umwandeln mit folgendem Inhalt:
#!/bin/bash
for f in *.pdf ;
do
name=${f%%.pdf}
mkdir $name
mv $f $name
done
und speichere sie unter dem Namen "verschiebe" in den Ordner mit den PDFs.
- Öffne das Terminal und gebe dort "cd " ein (Da ist ein Leerzeichen hinter dem cd!)
- Ziehe den Ordner mit den PDFs auf das Terminal
- Drücke im Terminal Return, jetzt bist Du in den Ordner mit den PDFs gewechselt.
- Skript ausführbar machen im Terminal:
chmod +x verschiebe
- Skript ausführen im Terminal:
./verschiebe
-
Danke für deine Mühe... ich mach`s doch manuell. ;)
-
Feige. ;)
-
Eher faul.
Dein Weg ist für mich nicht „einfach und mit wenig Aufwand verbunden“.
Beschreite ich ihn, muss ich mir Zeit nehmen, dich anrufen, TeamViewer updaten.... in der Zeit habe ich 150 Ordner händisch angelegt.
;D
-
Naja, es klingt so geschrieben wieder einmal komplizierter als es ist. Eine Textdatei erstellen und diese im Terminal aufrufen. Fertig.
Ein Versuch wäre kein großer Aufwand gewesen.
-
mach vorher eine Kopie von allem ;)
-
Hab's mal kurz probiert. Keine drei Minuten. Und auch nur, weil ich einen Namenskonflikt hatte (Leerzeichen).
Falsch machen kannst Du auch nichts, wenn Du einfach hier aus dem Forum raus kopierst.
-
Stimmt. Leerzeichen im Dateinamen machen Ärger.
Daher nun die korrigierte Version:
#!/bin/bash
for f in *.pdf ;
do
name=${f%%.pdf}
mkdir "$name"
mv "$f" "$name"
done