Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: MacFlieger am Januar 23, 2006, 09:30:08
-
Hiho!
es gibt ja wohl aktuell zwei große verschiedene Softwarepakete zur Versionierung. CVS als älteres und Subversion als neues, weiterentwickeltes.
Laut einem Bericht in der c't soll Subversion einige Nachteile des älteren CVS beheben.
Ich über lege nun, welches von beiden ich mir anschauen soll.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist bei installierten Developer Tools CVS bereits bei OS X installiert und auch XCode arbeitet damit zusammen, richtig?
Subversion müßte ich nachinstallieren, oder? Ginge das recht einfach und wäre die Zusammenarbeit mit XCode auch problemlos?
Tschö, MacFlieger.
-
Ginge das recht einfach und wäre die Zusammenarbeit mit XCode auch problemlos?
Installation entweder über fink oder einzeln über ein Binary-Paket. Zusammenarbeit geht seit XCode 2 über die gleiche Schnittstelle wie CVS.
-
Installation entweder über fink oder einzeln über ein Binary-Paket. Zusammenarbeit geht seit XCode 2 über die gleiche Schnittstelle wie CVS.
Aha, ok Installation ist also kein Problem, fink habe ich drauf, weil ich es bei der Installation des W3C-Validators auch brauchte.
Lohnt es sich denn gleich auf Subversion aufzuspringen und CVS zu vergessen? Oder sollte man mit Subversion noch ein wenig warten und bei CVS bleiben? Wo sind da die Vorteile?
-
Lohnt es sich denn gleich auf Subversion aufzuspringen und CVS zu vergessen? Oder sollte man mit Subversion noch ein wenig warten und bei CVS bleiben? Wo sind da die Vorteile?
Ist für kleinere Projekte m. E. wurscht :) CVS wird voraussichtlich innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht sterben; Subversion wird bereits produktiv eingesetzt. Vom Administrations- und Bedienaufwand nehmen sich die beiden nicht viel (von der Webschnittstelle einmal abgesehen). Auf den Verdacht hin, dass Du irgendein Nicht-CVS-Feature irgendwann brauchen könntest (z. B. Umbenennen von Verzeichnissen), solltest Du SVN nehmen :)