Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: MacFlieger am November 11, 2017, 15:18:29
-
So langsam geben alle meine internen DVD-Laufwerke den Geist auf. Außerdem brauchen wir auch ein DVD-Laufwerk an dem Firmen-Windowsrechner meiner Frau, deren neues Notebook aber auch kein Laufwerk mehr hat.
Einfachster Weg ist der Kauf eines externen DVD-Brenners per USB 2. Der soll dann natürlich sowohl unter Windows als auch OS X funktionieren. Auf dem Mac soll auch das Brennen über den Finder direkt möglich sein.
Ich habe mir das schon lange nicht mehr angeschaut, gibt es da irgendwas zu beachten, damit die mit OS X direkt funktionieren?
Edit:
Ich vergaß: Natürlich sollen die Rechner auch von dem Laufwerk booten können.
-
Also ich glaub, beachten mus man da nix. Jedenfalls hab ich noch nie irgendwas in dieser Richtung gehört. Außer bei iDVD, zu Urzeiten.
Ich hatte auch noch nie Probleme diesbezüglich. Hat immer out-of-the-box funktioniert und das auch schon vor über 10 Jahren.
Wenn, dann würde ich vielleicht gleich n Blu-Ray Brenner kaufen. Sind unwesentlich teuerer.
-
OK, danke.
BluRay brauche ich nicht. Ich besitze keine einzige BluRay-Disc oder auch nur ein Gerät, welches die abspielen kann. Und die Bedeutung wird auch in Zukunft nicht mehr zunehmen.
-
Heute kam mein externer Slot-In-DVD-Brenner für ca. 18€ an. Hat nur ein USB-Kabel dran und kein Netzteil. Und funktioniert. :)
-
Flieger, ist es bei Deiner Suche wichtig gewesen auf einen besonderen Hersteller zu achten? Von welchem ist denn Dein Brenner nun?
M.
-
Nein, ich habe nach keinem bestimmten Hersteller gesucht. Ich habe nur darauf geachtet, dass es nur ein (1) USB-Stecker ist (also nicht so ein Murks mit Y-Kabel) und ein Slot-In (wegen der höheren mechanischen Stabilität beim Einsatz mit Jugendlichen.
Ich habe den hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/202013116364
Exakt das gleiche Modell wird von vielen Chinesen verkauft.
-
Danke!