Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Mai 10, 2017, 18:08:03

Titel: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 10, 2017, 18:08:03
Wollte drei Programme Capture One löschen.

C1-8.3.2.6
C1-9.1.1.15
C1-9.2.1.119

Gemäß Anweisung Deinstallation von PhaseOne mussten u.a. folgende Befehle im Terminal eingegeben werden.

a) defaults delete com.phaseone.captureone8
b) defaults delete com.phaseone.captureone9
c) defaults delete com.phaseone.captureone8.LSSharedFileList
d) defaults delete com.phaseone.captureone9.LSSharedFileList

a) und b) haben geklappt, siehe screenshot oben.
c) hat nicht geklappt, siehe screenshot oben.
Ich habe dann Terminal mit exit beendet.

Frage:
exit ist doch richtig und danach kann man Terminal beenden?

Nach erneutem Aufruf des Terminal erscheint nun eine andere Befehlsansicht, siehe screenshot unten.
Neustart Rechner zeigt gleiches Verhalten.

Ich kann in Terminal auch nichts mehr eingeben.

Was habe ich falsch gemacht?

Und was ist an dem Befehl c) falsch bzw. die Antwort drauf vom Terminal?

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 10, 2017, 19:36:26
Frage:
exit ist doch richtig und danach kann man Terminal beenden?

Ja, ist aber nicht nötig. Du hättest auch einfach schliessen können.

Zitat
Was habe ich falsch gemacht?

Nichts, was Du hier erwähnt hättest.

Zitat
Und was ist an dem Befehl c) falsch bzw. die Antwort drauf vom Terminal?

Auch nichts. Du bekommst nur als Antwort, dass es keine Eintrag für com.phaseone.captureone8.LSSharedFileList gibt.

Warum das Terminal bei Dir jetzt so etwas ausgibt, weiß ich nicht, kann aber eigentlich nichts mit den drei Befehlen zu haben.
Die Ausgaben deuten darauf hin, dass Du in Deinem Dokumenten-Ordner einen Ordner i-Packages hast, denn Du mal verwendet hast und dass dort irgendwas mit einer Tex-Installation versucht wird.

Evtl. doofe Frage: Wie öffnest Du das Terminalfenster?
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 10, 2017, 19:43:43
Evtl. doofe Frage: Wie öffnest Du das Terminalfenster?

Spotlight findet Terminal und das klicke ich an.

Habe das jetzt noch mal gemacht und dann kommt der richtig Inhalt.

Jochen



Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 10, 2017, 19:50:13
Spotlight findet Terminal und das klicke ich an.
Habe das jetzt noch mal gemacht und dann kommt der richtig Inhalt.

Sehr wahrscheinlich hast Du vorhin was anderes angeklickt. Vermutlich ein Skript (evtl. texconfig). Wenn ein Skript angeklickt wird, wird ein Terminalfenster geöffnet, das Skript darin ausgeführt und dann die Session beendet ohne das Fenster zu schliessen. Sieht dann genauso aus, wie bei Dir.

Also alles in Ordnung.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 10, 2017, 19:55:10
Also alles in Ordnung.

Danke.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden was mit c) und d) ist.
Evtl. kontaktiere ich noch mal PO.

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 10, 2017, 20:00:36
Jetzt muss ich nur noch rausfinden was mit c) und d) ist.
Evtl. kontaktiere ich noch mal PO.

Mach das.
Mit c) und d) sollen bestimmte Einstellungen gelöscht werden und die Ausgabe sagt, dass es die nicht gibt, die also schon gelöscht sind.
Also eigentlich alles in Ordnung.
Außer die betreffenden Einstellung heißt in Wirklichkeit anders.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 10, 2017, 20:08:10
Die gibt es noch oder übersehe ich was?

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 10, 2017, 20:13:34
Ja, stimmt. Du übersiehst da nichts.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 10, 2017, 20:17:19
Habe PO Support angeschrieben.
Mal abwarten.

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 10, 2017, 20:28:01
Ja, dann berichte mal, was die schreiben.
Ich vermute, dass die auch schreiben, dass soweit alles in Ordnung ist.
Du solltest mit den Befehlen Einstellungen löschen und bei c) waren die schon vorher gelöscht, also nicht weiter tragisch, das das Ziel, was Du erreichen wolltest, ja schon vorher erreicht war.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 11, 2017, 07:02:22
Ja, dann berichte mal, was die schreiben.

Bekam gestern noch feedback vom Support.

Meine Frage war:

I have done the steps. (Bezieht sich auf deren Uninstall Anleitung)
By step 6 there is a confusion for me.
See the new screenshot with result of the command defaults delete com.phaseone.captureone8.LSSharedFileList.
Please give feedback.


Ich schickte den oberen screenshot vom meinem Eingangspostiing.

Deren Antwort war:

You are ok to skip that file. LS shared is not always created in the .plist so it may not be present to delete via Terminal.

Nun verstehe ich aber folgendes nicht.

Im screenshot von Antwort #6 sieht man bei den Preferences doch eine Menge C1 Dateien, auch solche mit LSS...
Ich dachte wenn ich C1 später wieder „sauber" auf dem Rechner installieren will, dass man zuvor alle C1 spezifischen Dateien löschen sollte, insbesondere die alten C1-8 betreffenden?
Allein bei den Preferences sehe ich neun PhaseOne Dateien.

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 11, 2017, 07:21:03
You are ok to skip that file. LS shared is not always created in the .plist so it may not be present to delete via Terminal.

Also genau das, was ich geschrieben habe. Die Einstellungen waren nicht vorhanden und konnten daher nicht gelöscht werden. Ziel war also schon vorher erreicht und c) somit bei Dir nicht nötig gewesen. Gib doch mal a) erneut ein, dann kommt jetzt, nachdem Du die Einstellungen gelöscht hattest, die gleiche Meldung.

Zitat
Im screenshot von Antwort #6 sieht man bei den Preferences doch eine Menge C1 Dateien, auch solche mit LSS...

Ja und?

Zitat
Ich dachte wenn ich C1 später wieder „sauber" auf dem Rechner installieren will, dass man zuvor alle C1 spezifischen Dateien löschen sollte, insbesondere die alten C1-8 betreffenden?

Hättest Du machen können, sowohl per Terminal mit dem Befehl "rm" als auch mit dem Finder. Der Support hat Dir aber vorgeschlagen einfach nur die Einstellungen mit dem Befehl "defaults" zu löschen. Ist ja im Prinzip egal, ob nur die Einstellungen gelöscht sind oder die Dateien, die die Einstellungen enthalten.

Zitat
Allein bei den Preferences sehe ich neun PhaseOne Dateien.

Ja.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 11, 2017, 07:50:48
Ganz ist mir Deine Antwort nicht klar.

Es sind doch noch neun PhaseOne Dateien vorhanden.
Muss ich die löschen um ein „sauberes" System zu haben bevor ich Capture One neu installiere?

Oder kann ich die lassen, da durch den Befehl defaults delete die relevanten Inhalte von den Dateien gelöscht wurden/werden?

Sind defaults und delete zwei unterschiedliche Anweisungen die in einer Ablauf direkt im Terminal angewendet werden?

defaults heisst für mich Standardeinstellung.
delete heisst für mich Löschen.

Konkrete Fragen:

Was wurde durch den Befehl defaults delete com.phaseone.captureone8. genau bewirkt?
Was würde durch den Befehl defaults delete com.phaseone.captureone8.LSSharedFileList genau bewirkt?

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: mbs am Mai 11, 2017, 08:37:21
Muss ich die löschen um ein „sauberes" System zu haben bevor ich Capture One neu installiere?

Nein.

Oder kann ich die lassen, da durch den Befehl defaults delete die relevanten Inhalte von den Dateien gelöscht wurden/werden?

Richtig.

Sind defaults und delete zwei unterschiedliche Anweisungen die in einer Ablauf direkt im Terminal angewendet werden?

Nein, das ist ein einzelner Programmaufruf, umgangssprachlich "Befehl" genannt.

Was wurde durch den Befehl defaults delete com.phaseone.captureone8. genau bewirkt?

Es werden für den aktuellen Benutzer alle benutzerbezogenen, nicht computer-spezifischen Einstellungen des Programms gelöscht, das die interne Identifikation com.phaseone.captureone8 trägt. Wie und mit welchen Dateien das Betriebssystem das umsetzt, ist alleinige Sache des Betriebssystems. Das genaue Verhalten unterscheidet sich je nach Systemversion.

Was würde durch den Befehl defaults delete com.phaseone.captureone8.LSSharedFileList genau bewirkt?

Es werden für den aktuellen Benutzer alle benutzerbezogenen, nicht computer-spezifischen Einstellungen bezüglich benutzter Dateien gelöscht, die von den macOS-Startdiensten (Launch Services) für das Programm mit der Identifikation com.phaseone.captureone8 verwaltet wurden.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 11, 2017, 08:41:27
Danke mbs.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 11, 2017, 08:54:24
@MacFlieger und @mbs
Danke euch schon mal.

Dann habe ich ja noch verschiedene Batch Queue und Recipes unter Application Support.

http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,7313.0.html

Die kann ich wohl löschen?

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 12, 2017, 07:32:34
Möglich.
Wenn Du Dir nicht sicher bis, kannst Du die statt zu löschen auch irgendwo anders aufbewahren.
Wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt nötig ist.

Ich weiß natürlich auch nicht, warum Du überhaupt 3 verschiedene C1-Versionen parallel installiert hattest und ob und welche Schwierigkeiten, die Du mit C1 hast, an der Parallelinstallation liegen oder bei C1 normal sind.
Wenn es keinen Grund für die Parallelinstallation gibt, dann macht es natürlich Sinn, alle drei Versionen runter zu schmeissen und nur eine zu installieren.
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: Jochen am Mai 12, 2017, 10:23:43
Möglich.
Wenn Du Dir nicht sicher bis, kannst Du die statt zu löschen auch irgendwo anders aufbewahren.
Wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt nötig ist.
Lt. Phase One sind die Batch Queue zu löschen bevor man C1 neu installiert.
Weiss nicht genau wozu die dienen.
Bei der Recipes weiss ich nun wozu die sind.
Damit werden Rezepte zur Ausgabe (Entwickeln) definiert.
Ich weiß natürlich auch nicht, warum Du überhaupt 3 verschiedene C1-Versionen parallel installiert hattest
In der Vergangenheit wurde von Phase One „empfohlen" alte Versionen drauf zu lassen.
Mittlerweile kann man alte Versionen von der PO Seite aus deren Archiv laden.
Nun will ich aber reinen Tisch machen.

und ob und welche Schwierigkeiten, die Du mit C1 hast, an der Parallelinstallation liegen oder bei C1 normal sind.
Da mein iMac immer ab und zu noch Zicken macht und sehr oft im Zusammenhang mit der Nutzung von C1 wollte ich da mal Ordnung machen.
Habe nun C1 mal längere Zeit nicht genutzt und in dieser Zeit traten keine Probleme auf.
Seit 2 Tagen habe ich zur Sicherheit noch neue RAMs leihweise im Rechner um da auch mal evtl. Klarheit zu bekommen.

Wenn es keinen Grund für die Parallelinstallation gibt, dann macht es natürlich Sinn, alle drei Versionen runter zu schmeissen und nur eine zu installieren.

Das ist auch mein Gedanke.

Jochen
Titel: Re: Terminal Problem
Beitrag von: MacFlieger am Mai 12, 2017, 10:37:45
Dann folge einfach der Deinstallationsanleitung von denen, lösch danach noch alles andere, was Du so findest, und installiere die aktuelle Version. Fertig.

Wenn die selber eine Parallelinstallation empfohlen haben, sollte das eigentlich nicht kein Problem sein. Aber Du nutzt dann doch eh nur die aktuelle Version, oder? Dann brauchst Du die anderen ja nicht.
Ob und welche Schwierigkeiten, die Du mit C1 hast, an der Parallelinstallation liegen oder bei C1 normal sind, weiß ich nicht.
Und auch nicht, welche der Schwierigkeiten, die Du hast, überhaupt mit C1 ursächlich zusammen hängen. Du hast in der Vergangenheit ja einen bunten Strauß von Problemen geschildert, bei denen die meisten nichts ursächlich mit C1 zu tun haben sollten bzw. dort evtl. normal sind, und vielleicht meinst Du ja noch weitere Schwierigkeiten, die mit C1 zusammenhängen und Du nicht geschildert hast. Kann ja alles sein.