Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Quaestor am März 17, 2017, 22:24:16
-
Hallo Leute,
was wäre denn zu bevorzugen? Bzw. was sind die Vor- und Nachteile?
Vielen Dank im Voraus
-
Soweit am NAS möglich, benutze *ich* immer AFP mit allen Macs. Ich habe verschiedene NAS und einige haben Rechteprobleme der einzelnen Dateien, wenn ich etwas per SMB draufstelle. D.h. ein anderer Nutzer kann z.B. die Datei nicht öffnen, da der Mac per SMB irgendwie die Rechte der User falsch setzt.
Das ist aber nur meine Erfahrung.
Ich glaube, das kommt ganz auf die Software des NAS und die Konfiguration von Usern und Rechten an.
-
Ich denke, du musst das mal googlen. Also Dein NAS in Bezug auf AFP und SMB.
Sucht man nach OSX und SMB gibt es eine Vielzahl von Schauergeschichten. Da scheint OSX immer noch ein Problem zu haben.
-
Danke für die Info.
Ich hab jetzt SMB auch deaktiviert.
Zudem soll es mit SMB auch ein Performance-Problem geben. Für dieses gibt es aber ein Workaround.
-
Der einzige Nachteil scheint zu sein, dass Apple AFP nicht mehr weiterentwickelt:
https://www.apfelwerk.de/2015/02/smb-oder-afp/
-
Stimmt. Aber solange es noch tut verwende ich wohl AFP, habe ja auch nur Macs bzw. Mac :-)
Könnte aber mal SMB mit dem Workaround bei Gelegenheit testen.