Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Bonobo am März 31, 2016, 03:46:24
-
<edit 2016-04-01>
Hat sich fürs Erste erledigt, ich bleibe jetzt erstmal notgedrungen bei Zattoo … nicht wirklich glücklich, da es hier (wie wohl bei allen anderen Anbietern auch) einige Macken gibt, aber immerhin besser als gar kein Star Trek nebenher ;)
Falls andere auf diesen Thread stoßen, hier paar Links:
www.zattoo.com
www.magine.com
TV-Spielfilm (http://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/apps/tv-programm-apps-tv-spielfilm-als-app-fuer-iphone-ipad-und-android,4037444,ApplicationArticle.html)
Live TV (http://www.livetvgmbh.de/live-tv/)
--------
www.google.de/search?q=fernsehen+ipad
www.google.de/search?q=zattoo+alternative+ipad
</edit>
Moin allerseits,
mein »Zattoo HD«-Abo läuft heute ab … und ich hab’ mal bissl nach Alternativen geschaut … die für mich in Frage kommenden habe ich oben aufgezählt.
Was ich will (und da ist es mir relativ egal, ob ich nun 100 €/Jahr bezahle oder 120 €)- Alle öffentlich-rechtlichen Sender, 3. Programme, Arte, Phoenix
- All den Bezahlsche!ß wie RTL/RTL2/Sat1/Pro7/Tele5
- Die deutschen Nachrichtensender sowie BBC, CNN, Al Jazeera
- Möglichst gute Übersicht, so dass ich beim Glotzen sehen kann, was gerade auf anderen Sendern läuft
Was ich nicht will und nicht brauche:- Spocht
- Bibel
- zusätzliche Werbung
- mich mit »Entertain to go« weiter an die Telekom binden (darum steht das oben nicht zur Auswahl)
Dank im Voraus,
Tom
-
Tip habe ich leider keinen, finde es aber geradezu schockierend, dass man für die privaten Müllsender per Streaming selbst in SD noch extra zahlen soll.
Hast Du den gar keinen TV-Empfang, den Du streamen könntest? Grundgebühr muss man ja doch zahlen. Das kostet also nur einmal für das entsprechende Gerät.
Oder schaust Du immer unterwegs und DVB-T reicht Dir nicht?
-
DVB-T geiht nich hier up’n Dörpen.
Alternative wäre, eine Sat-Schüssel und all den anderen dazu nötigen Scheiß zu besorgen, dazu einen Fernseher :(
-
Mit so einem Gerät bräuchtest Du keinen TV, wenig Scheiß, wohl aber eine Satschüssel:
https://www.geniatech.eu/eyetv/de/product/eyetv-netstream-4sat/
Für das Antennenfernsehen DVB-T* braucht man sie oft noch - die gute alte Dachantenne:
https://www.test.de/DVB-T-Empfangsgebiete-Kaum-noch-weisse-Flecken-1662280-0/
PS:
Diese EmpfangsKarte scheint mir genauer/zukunftssicherer:
http://www.dehnmedia.de/img_dvbt2/mb_migrationskarte.gif
*PPS:
Obacht beim DVB-T Hardware Kauf: Ab Juni 2016 wird DVB-T2 eingeführt. Ab 2019 soll DVB-T Geschichte sein:
http://www.dehnmedia.de/?page=dvbt2&subpage=migration
-
Danke, radneuerfinder, als Lüneburger Heide lebe ich in der DVB-T-Diaspora, sprich in einem der nach wie vor weißen Flecken, auch wenn sie jetzt kleiner werden. Und bevor ich jetzt an die 300 € ausgebe … habe ich mich dann doch wieder für Zattoo entschieden. Saurer Apfel, aber immerhin Apfel.
Dank an alle für ihre Anteilnahme ;)
-
Dank an alle für ihre Anteilnahme ;)
Danke auch an Dich, ich fand es interessant genug, die Bewerber ein bisschen zu vergleichen und ich glaube die sind doch alle sehr ähnlich. Insofern scheint mir Deine Verlängerung bei Zattoo durchaus richtig.
Die Marktlage insgesamt empfinde ich als enttäuschend. Das die werbefinanzierten überall zusätzlich abkassieren wollen (für HD ja auch in Kabel und Sat) ist mir sowieso zuwider. Auch wenn sie in meiner Glotze sowieso nicht vorkommen. Na gut, Eurosport hin und wieder.