Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am November 13, 2015, 15:11:28
-
Stelle seit einiger Zeit fest, dass das Drucken selbst kleiner Dokumente manchmal ewiglich dauert.
Manchmal geht es auch schnell.
Software, Hardware hat sich nicht geändert.
Drucker hängt im lokalen WLAN Netz.
Hatte auch iMac neu gestartet und ausser Druckauftrag war nix aktiv.
Nach Ausdruck eines Dokuments dauert es auch ewig bis abgeschlossener Druckauftrag verschwindet.
Screenshot zeigt Rest der Warteschlange von 12 PDFs jeweils 250 KB groß.
Hat jemand eine Idee wo ich mal Problem suchen sollte.
War eigentlich die letzten Jahre seit dem ich den Drucker hatte mit dem Drucken zufrieden.
Jochen
PS: Hatte das Problem zuerst auf TimeMachine geschoben, das war es auch nicht. Beim angestoßenen Druckauftrag war TC nicht aktiv.
PPS: Hatte es zuerst auf Safari / Internetzugriff geschoben. Dar war aber auch keine "große" Seite aktiv.
PPS: Habe soeben festgestellt, dass abgeschlossener Druckauftrag erst nach ca. 3 min aus der Warteschlange verschwindet.
Jochen
-
Rechner und Drucker mal per Kabel verbinden (entweder Ethernet oder USB) und schauen, ob sich was ändert.
-
Rechner und Drucker mal per Kabel verbinden (entweder Ethernet oder USB) und schauen, ob sich was ändert.
Mit USB direkt an iMac geht es deutlich flotter, so wie gewohnt.
Drucker hängt normalerweise an der Fritzbox und Drucken vom MBP und iPad im Netz hat "früher" gut geklappt.
Jochen
-
Mit USB direkt an iMac geht es deutlich flotter, so wie gewohnt.
Gut.
Drucker hängt normalerweise an der Fritzbox und Drucken vom MBP und iPad im Netz hat "früher" gut geklappt.
Dann mal Drucker und Rechner per Ethernet verbinden, z.B. beide in die Fritzbox oder Switch.
-
Mit USB direkt an iMac geht es deutlich flotter, so wie gewohnt.
Gut.
Drucker hängt normalerweise an der Fritzbox und Drucken vom MBP und iPad im Netz hat "früher" gut geklappt.
Dann mal Drucker und Rechner per Ethernet verbinden, z.B. beide in die Fritzbox oder Switch.
Du meinst "Drucker - Ethernetkabel - iMac"
Zugang zum Internet habe ich dann aber nicht mehr.
Das mit der Fritzbox verstehe ich nicht, da der Drucker ja sonst am Ethernet hängt, siehe screenshot
Jochen
-
Du meinst "Drucker - Ethernetkabel - iMac"
Nein, das meine ich nicht. Ich meinte, z.B. beide Geräte (Drucker und Rechner) in die Fritzbox einstöpseln. Dann ist das Netzwerk wie üblich und die Geräte sind nur per Kabel verbunden.
Aber Dein Drucker hängt ja schon an der Fritzbox und der iMac auch. Reicht ja. Teste vom iMac aus. Wenn das gut geht, dann steck mal das MBP statt des iMac an die Fritzbox und teste.
-
Nein, das meine ich nicht. Ich meinte, z.B. beide Geräte (Drucker und Rechner) in die Fritzbox einstöpseln. Dann ist das Netzwerk wie üblich und die Geräte sind nur per Kabel verbunden.
Das ist ja der normale Zustand der früher klappte und nun sporadisch nicht mehr.
Aber Dein Drucker hängt ja schon an der Fritzbox und der iMac auch. Reicht ja.
Wozu reicht es?
Teste vom iMac aus. Wenn das gut geht,
Das geht ja eben nicht gut.
dann steck mal das MBP statt des iMac an die Fritzbox und teste.
Mal sehen ob ich dazu heute noch komme.
Jochen
-
Wozu reicht es?
Zum Testen.
Teste vom iMac aus. Wenn das gut geht,
Das geht ja eben nicht gut.
OK, dann brauchst Du es mit dem MBP nicht testen.
Dann erstmal Voodoo: Fritzbox neu starten. ;)
Ging es bei den gleichen(!) Druckdateien und Einstellungen im Druckertreiber früher schneller als heute? Nicht dass Du jetzt einfach viel größere (im Sinne von umfangreich/Dateigröße) Sachen druckst oder eine höhere Qualität oder so etwas eingestellt hast.
-
Danke erstmal
Dann erstmal Voodoo: Fritzbox neu starten. ;)
Mache ich dann später und melde mich wieder.
Ging es bei den gleichen(!) Druckdateien und Einstellungen im Druckertreiber früher schneller als heute? Nicht dass Du jetzt einfach viel größere (im Sinne von umfangreich/Dateigröße) Sachen druckst oder eine höhere Qualität oder so etwas eingestellt hast.
Nein, eigentlich nicht, einfache Wald und Wiesen Dokumente. Meiner Frau ist das auch schon aufgefallen bei Rezept Ausdrucken vom iPad oder MBP.
Manchmal ist der Zugriff aufs www auch nicht mehr da, sagt sie.
Jochen
-
Ich frage nur nach dem Ausdrucken vom iMac, da dieser per Ethernet mit dem Drucker verbunden ist.
Ausdrucke vom iPad oder MBP per WLAN sind wieder eine ganz andere Sache. Vor allem, wenn auch kein WWW (oder Internet?) mehr da ist...
-
Voodo hat wohl nicht geholfen ;-(
Habe 4 Druckaufträge gestartet.
Alle ca. 250 KB
Der erste Ausdruck kam direkt.
Nun steht er immer noch seit 7 min als abgeschlossen in der Druckschlange.
Die anderen 3 können nicht gedruckt werden.
Jochen
PS: Nach 11 min startet der zweite Druckauftrag, nun fertig und er wird wieder in der Schlange als fertig angezeigt aber er geht nicht weg???
-
Du hast den Drucker laut Systemeinstellungen ja zweimal auftauchen. Wobei der im Screenshot obere der Standarddrucker ist und der untere der in der Warteschlange benutzte ist.
Warum hast Du den zweimal drin (evtl. mal per Ethernet, mal per USB, mal per WLAN, mal per...)?
Über welche Verbindung (USB, Ethernet, WLAN, ...) geht der untere, dessen Warteschlange Du zeigst?
Im Eingangsposting sprichst Du davon, dass der Drucker im WLAN-Netz ist, in der Skizze ist der Drucker per Kabel angeschlossen.
-
Ja, das Problem liegt daran, dass der Drucker zweimal eingerichtet ist. Wahrscheinlich einmal für eine Verbindung per Ethernet und einmal über eine Verbindung per WLAN. Wenn Du nun zufällig auf die gerade nicht angeschlossene Verbindung druckst, kommt nichts raus.
Du musst Dich für eine Verbindung entscheiden und den "falschen" Drucker löschen. Wenn man nicht sehen kann, welcher der falsche ist, beide löschen. Den kann man ja in 10 Sekunden wieder neu einrichten.
-
@Macflieger
@mbs
Ihr könnt nicht wissen bzw. habet es nicht richtig interpretiert.
Der Drucker war nur einmal eingerichtet. Der Standarddrucker war der mit Ethernet Anschluss an der Fritzbox.
Dabei traten und treten Probleme auf.
Der Druckeranschluss mit USB direkt am iMac wurde nach Vorschlag von @macflieger gestern nur eingerichtet.
Dieser Druckeranschluss ist mittlerweile wieder gelöscht.
Die Probleme sind nach Neustarten der Fritzbox wieder vorhanden.
Jochen
-
Im Eingangsposting sprichst Du davon, dass der Drucker im WLAN-Netz ist, in der Skizze ist der Drucker per Kabel angeschlossen.
Mit WLAN Netz meinte ich das der Drucker vom MBP und iPad aus per WLAN Netz angesprochen wird.
Jochen
-
Mir geht es erstmal nur um Drucke vom iMac. Drucke übers WLAN (vor allem, wenn dort auch das internet nicht mehr erreichbar ist) sind noch einmal eine völlig andere Sache.
Wenn Du in TextEdit einen einfachen Text ohne Grafik etc. erstellst, dann treten die Probleme beim Drucken auch auf?
Ging es bei den gleichen(!) Druckdateien und Einstellungen im Druckertreiber früher schneller als heute? Nicht dass Du jetzt einfach viel größere (im Sinne von umfangreich/Dateigröße) Sachen druckst oder eine höhere Qualität oder so etwas eingestellt hast.
-
Mir geht es erstmal nur um Drucke vom iMac. Drucke übers WLAN (vor allem, wenn dort auch das internet nicht mehr erreichbar ist) sind noch einmal eine völlig andere Sache.
OK, konzentrieren wir uns auf den iMac.
Wenn Du in TextEdit einen einfachen Text ohne Grafik etc. erstellst, dann treten die Probleme beim Drucken auch auf?
Teste ich später.
Erst mal Nachfrage ob die im nachfolgenden screenshot dargestellte Einstellung richtig ist?
Sonst bringt der Test ja nix.
Ich habe wissentlich nichts an den Einstellungen verändert.
Ging es bei den gleichen(!) Druckdateien und Einstellungen im Druckertreiber früher schneller als heute? Nicht dass Du jetzt einfach viel größere (im Sinne von umfangreich/Dateigröße) Sachen druckst oder eine höhere Qualität oder so etwas eingestellt hast.
In der Regel drucke ich oder meiner Frau keine umfangreicheren Dokumente als früher aus.
Mir und meiner Frau ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit teilweise/zeitweise alles langsamer ist.
Mir und meiner Frau ist aufgefallen, dass teilweise/zeitweise kein WLAN Antennensymbol mehr beim MBP und iPad angezeigt werden.
Test gestern Abend nachdem der USB Druckeranschluss wieder entfernt wurde und Fritzbox neu gestartet wurde.
Vier Druckaufträge auf iMac
1 PNG 632 KB, startet sofort.
2 PNG 987 KB, startet nach 1:15 nachdem 1 fertig war. Solange stand 1 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
3 PNG 587 KB, startet nach 0:15 nachdem 2 fertig war. Solange stand 2 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
4 PNG 3.3 MB, startet nach 0:30 nachdem 3 fertig war. Solange stand 3 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
Es dauert immer lange bis in der Warteschlange der vorhergehende Druckauftrag verschwindet.
Frage
Ist das normal?
Jochen
-
Erst mal Nachfrage ob die im nachfolgenden screenshot dargestellte Einstellung richtig ist?
In dem Screenshot kann ich nichts relevantes erkennen. Nur den Druckertyp.
Vor allem kann ich nicht sehen, ob der diesen Drucker über WLAN oder Ethernet anspricht.
-
Mach mal folgendes:
1. Falls WLAN am iMac eingeschaltet ist, dann schalte es aus. Geht der Drucker immer noch?
2. Danach (WLAN am iMac immer noch aus!) das Ethernet Kabel am Drucker abziehen. Geht der Drucker immer noch?
-
Ich habe gerade den alten Thread gefunden, als Du den Drucker eingerichtet hast. Da ist mir etwas aufgefallen, was in diesem Thread auftaucht (die komischen Ziffern/Buchstaben) hinter dem Druckernamen). Da habe ich so einen Verdacht...
Mach mal bitte die beiden Tests aus dem letzten Posting.
-
Bin erst gerade wieder nur kurz zurück.
In dem Screenshot kann ich nichts relevantes erkennen. Nur den Druckertyp.
a) Meine Frage zielte darauf ab ob ich "Diesen Drucker im Netzwerk freigeben" angehakt oder nicht angehakt sein muss:
b) Zu Tests komme ich erst morgen.
Jochen
-
Mach mal folgendes:
1. Falls WLAN am iMac eingeschaltet ist, dann schalte es aus. Geht der Drucker immer noch?
WLAN am iMac ist ausgeschaltet und Drucker druckt. (WLAN am iMac ist immer aus)
2. Danach (WLAN am iMac immer noch aus!) das Ethernet Kabel am Drucker abziehen. Geht der Drucker immer noch?
Ethernet Kabel an der Fritzbox abgezogen, WLAN aus und Drucker druckt nicht, siehe screenshot
Jochen
PS: Während Anstehen der Meldung, habe ich nach ca. 5 min Ethernet Kabel wieder eingesteckt und Druckauftrag wurde ausgeführt.
-
Ethernet Kabel an der Fritzbox abgezogen
Welches?
-
Ethernet Kabel an der Fritzbox abgezogen
Welches?
LAN 4 in der Skizze, also das mit dem der Drucker an der Fritzbox hängt.
Seltsamerweise steht die Fehlermeldung immer noch an, obwohl Drucker den Blindtext 1 ausgedruckt hat.
Jochen
-
Ethernet Kabel an der Fritzbox abgezogen, WLAN aus und Drucker druckt nicht, siehe screenshot
Schade.
-
Letzter Stand:
Test Ausdruck mit TextEdit nur Text vom iMac via Fritzbox Ethernet LAN 4
Ausdruck von vier Dateien, jeweils ca. 5 KB mit Blindtext ohne Grafik, DIN A4, jeweils nur eine Seite.
Nach Start des Druckbefehl der letzten Datei dauert es 3:40 bis alles draussen ist.
Test Ausdruck mit TextEdit nur Text vom iMac via USB
Ausdruck von vier Dateien, jeweils ca. 5 KB mit Blindtext ohne Grafik, DIN A4, jeweils nur eine Seite.
Nach Start des Druckbefehl der letzten Datei dauert es 0:37 bis alles draussen ist.
???
Jochen
-
Brauchen die Drucke per Ethernet alle ungefähr gleich lang oder der erste vielleicht schnell und die anderen langsamer?
-
Brauchen die Drucke per Ethernet alle ungefähr gleich lang oder der erste vielleicht schnell und die anderen langsamer?
In http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6959.msg99323.html#msg99323 schrieb ich schon was zu Zeiten mit PNG Dateien.
Weiterer Test soeben:
Test Ausdruck mit TextEdit nur Text vom iMac via Fritzbox. Drucker an Ethernet LAN 4.
Ausdruck von vier Dateien, jeweils ca. 5 KB mit Blindtext ohne Grafik, DIN A4, jeweils nur eine Seite.
1 startet sofort.
2 startet nach ca. 1:10 nachdem 1 fertig war. Solange stand 1 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
3 startet nach ca. 0:30 nachdem 2 fertig war. Solange stand 2 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
4 startet nach ca. 0:35 nachdem 3 fertig war. Solange stand 3 auf Drucken - Drucken der Seite 1, 100 % abgeschlossen.
Es dauert immer lange bis in der Warteschlange der vorhergehende Druckauftrag verschwindet.
Jochen
-
Zeige mal Drucker in der Fritzbox
-
OK, Verbindung iMac<->Drucker scheint völlig in Ordnung und korrekt zu sein. Da immer noch Wartezeiten auftreten, scheint es ein Problem des Druckers oder Druckertreibers zu sein.
Ich habe hier für einen anderen HP-Drucker einen Tipp eines Supporters gefunden. Ich weiß nicht, ob das auch bei Deinem Drucker geht, aber ich würde es mal probieren:
Ansonsten kannst du auch einmal den EWS (Embedded Web Server) des Officejets öffnen. Einfach die IP Addresse in das URL Feld in deinem Browser (Safari) eingeben. Gehe dann auf den Tab Netzwerk und dann unter Erweiterte Einstellungen auf Bonjour. Prüfe das Bonjour aktiv ist und die höchste Priorität auf "9100 Druck" gestellt ist. Gehe dann auch einmal auf "SNMP" und prüfe hier dass Lese-und Schreibzugriff aktiviert ist.
-
OK, Verbindung iMac<->Drucker scheint völlig in Ordnung und korrekt zu sein. Da immer noch Wartezeiten auftreten, scheint es ein Problem des Druckers oder Druckertreibers zu sein.
Nachfrage:
Das Drucken über USB direkt an den Drucker geht aber wesentlich schneller.
Test Ausdruck mit TextEdit nur Text vom iMac via USB
Ausdruck von vier Dateien, jeweils ca. 5 KB mit Blindtext ohne Grafik, DIN A4, jeweils nur eine Seite.
Nach Start des Druckbefehl der letzten Datei dauert es 0:37 bis alles draussen ist.
Kann es dann am Drucker oder Druckertreiber liegen?
Und "Früher" ging es sehr viel flotter.
Deinen Vorschlag teste ich später
Jochen
-
Deinen Vorschlag teste ich später
Jochen
Dein Vorschlag:
Jochen
-
Kann es dann am Drucker oder Druckertreiber liegen?
Ja, woran sonst? Erdstrahlen?
-
Kann es dann am Drucker oder Druckertreiber liegen?
Ja, woran sonst? Erdstrahlen?
Die Druckertreiber sind doch lokal auf dem Rechner gespeichert?
Jochen
-
Ja.
-
Ja.
Wird auf dem iMac für Drucken über USB direkt Anschluß der gleiche Druckertreiber genutzt wie beim Drucken via Fritzbox via Ethernet?
Jochen
-
Ja.
-
a) Vom MBP dauerte das Drucken via WLAN auf die Fritzbox an den Drucker sehr lange, jedenfalls gefühlsmässig viel länger als "früher"
Druckertreiber ist 4.1.1.
Mac OS X 10.9.4
b) Vom iMac dauerte das Drucken via LAN1 an die Fritzbox via LAN 4 an den Drucker sehr lange, jedenfalls gefühlsmässig viel länger als "früher"
c) Vom iMac dauerte das Drucken via USB direkt an den Drucker sehr viel kürzer.
Druckertreiber ist 4.1.1
Mac OS X 10.9.4
Ich habe nun mal den Drucker ca. 5 min vom Stromnetz getrennt. Danach wieder angeschlossen.
Nun ist b) deutlich kürzer als zuvor, vergleichbar wie c)
Jochen
-
Im Ernst? :o
Ich war davon ausgegangen, dass Du alle betroffenen Geräte mal neu gestartet hattest. OK, versuche ich beim nächsten Problem mal mit dran zu denken.
Funktioniert immer noch alles? Wenn ja, dann war es wohl der Drucker (bzw. die Software darin ist irgendwie durcheinander gekommen), wie vermutet.
Aber sehen wir es positiv. Zumindestens weißt Du jetzt, dass die Netzwerkanbindung des Drucker korrekt ist.
-
Ich war davon ausgegangen, dass Du alle betroffenen Geräte mal neu gestartet hattest. OK, versuche ich beim nächsten Problem mal mit dran zu denken.
Funktioniert immer noch alles?
Rechner und Fritzbox hatte ich ausgeschaltet, aber Drucker nicht ;-(
Heute Morgen vier PDFs - jeweils 800 KB - recht flott.
Jochen
-
Schön, dann war es das tatsächlich. Die Software im Drucker war durcheinander gekommen. Dann weißt Du ja beim erneuten Auftreten von langen Pausen zwischen den Druckjobs, was zu tun ist.
Die auch beschriebenen Probleme vom MBP und iPad beim Drucken sind (vorausgesetzt ein Neustart der Fritzbox ist nicht hilfreich) Störungen oder schlechter Empfang beim WLAN.