Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: MacFlieger am September 10, 2015, 11:09:08
-
iOS 9 erscheint am 16.9.
Die wichtigsten Änderungen:
- Für die Installation des Systems und auch von Apps wird deutlich weniger freier Speicherplatz benötigt.
- Weitere Assistenzfunktionen zum Vorschlagen von Apps oder Kontakten, Erkennen von Ereignissen und Adressdaten in Mails etc.
- Split View Modus, d.h. zwei Apps werden nebeneinander dargestellt. Dies allerdings nur mit der neuesten Hardware
- Längere Akkulaufzeit
Wie ist eure Meinung dazu?
-
Mir fehlt immer noch die Mehrbenutzer-Funktion.
Kann doch nicht so schwer sein, da einen Login-Screen davor zu schalten.
Aber wahrscheinlich liegt's an den Daten. Mehrere User bräuchten dann wohl eigene Prefs, die den Speicherbedarf in die Höhe jagt.
-
Aber wahrscheinlich liegt's an den Daten. Mehrere User bräuchten dann wohl eigene Prefs, die den Speicherbedarf in die Höhe jagt.
Apple will wohl eher vermeiden, dass sich zukünftig zwei Leute ein iPhone teilen, wo doch jetzt zwei verkauft wurden.
-
Mir fehlt das leider auch. Ist nicht für alle Apps nötig und einige (vor allem Spiele) haben so etwas schon selber integriert, aber es wäre schon schön, das für einzelne Apps zentral vom System aus vorgeben zu können.
Schwer ist das nicht, iOS selber ist ja im Kern ein Mehrbenutzersystem. Auch der Speicherverbrauch wäre nicht so dramatisch. Ich glaube auch eher, dass es an dem Grund liegt, den fränk genannt hat.
-
iPad okay, aber wer teilt sein iPhone?
-
Man gibt es aber durchaus mal kurz aus den Händen.
Ja, dieses Feature würde eher beim iPad Sinn machen und benutzt werden.
-
Man gibt es aber durchaus mal kurz aus den Händen.
Niemals! ;)
-
Ich würde schon gerne einmal einem Kind mein iPhone oder iPad in die Hand gegen können, ohne befürchten zu müssen, hinterher irgend etwas wiederherstellen zu müssen, oder auch einem Erwachsenen, ohne mir Gedanken über mein Adressbuch machen zu müssen.
-
Wenn Ich Apple wäre, dann würde ich mir darum gar keine Gedanken machen, sondern einfach anbieten, fertig.
Der Clou wäre natürlich. Ich logge mich bei irgendein iPhone oder iPad ein und alle meine Einstellungen meines iDings wird auf dem aktuellen Gerät übernommen. Als ob es mein Eigen wäre, dank iCloud. Beim Ausloggen müsste natürlich alles wieder gelöscht werden. Also nur temporär. Wenn man will.
-
„Continuity“ dürfte ja ein Schritt in diese Richtung sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Apple hierauf hinarbeitet, ebenso den Superhub für alles. Nur eben scheibchenweise, wie man sie kennt. Ist auch sinnvoller, aus Firmensicht, als vorauszupreschen, wenn der Markt noch nicht bereit ist.
-
Och, ich glaube, der Markt ist bereit. Nur muss ein Unternehmen auf Wachstum ausgelegt sein. Wäre ja unklug sein ganzes Pulver auf ein mal zu verschießen.
Siehe den Handymarkt. Jahre lang keine Entwicklung. Drittklassige Hardware und viertklassige Software und alle haben sich ne goldene Nase verdient und dann kam Apple.
-
Heute kommt iOS 9.
Wer installiert es sofort? Oder wartet ihr noch 2 Tage?
-
OS9? Ich hab nichtmal OS8 auf meinem iPad mini.
Herrje, und seit n paar Monaten habe ich 10.10 auf dem Mac, da kommt schon Fidel Castro ;-)
-
„Mit den leistungsstarken Such- und verbesserten Siri-Funktionen dieser Version werden Ihr iPhone, iPad und iPod touch noch intelligenter und proaktiver.“
Warum mag ich das nicht? ;D
-
Auf einem iPad hat die Installation schon mal geklappt.
Auf den ersten Blick scheint auch nichts wesentlich schlechter zu sein, als unter iOS 8.
-
dito
läuft. Die Apps in dieser Seitenleiste finde ich recht gut. Wie funktionieren mehrere Apps nebeneinander?
-
Am iPhone 6 auch alles o.k.
Es gibt ja fast nix neues. Die News-App (http://www.apple.com/news/) hätte mich interessiert, ist aber US-only.
Batterielaufzeit oder Performance muss man abwarten.
Wichtig ist nach dem Update die Funktion "WLAN Assist" zu deaktivieren. Ansonsten ziehen die Geräte bei schlechtem WLAN Daten über Mobilfunk.
d.h. du sitzt im Wohnzimmer, WLAN wird angezeigt und das Teil saugt dir dein Datenvolumen weg..
Zu finden in den Einstellungen/Mobiles Netz/....gaaaanz unten
-
Oh, danke für den Tipp. Das ist echt wichtig!
-
Beim Update auf einem iPhone 5S hat wohl auch alles funktioniert.
Auffällig war nur, dass sich das Einrichten des iCloud Drives nur nach ca. 1-minütiger Wartezeit deaktivieren ließ.
Das Gleiche bei „Diagnose nicht an Apple senden“. Auch hier wurde der entsprechende Button zwar angeboten, ließ sich aber erst mit deutlicher Verzögerung klicken.
Ich muss immer wieder staunen, mit welchen Taschenspielertricks versucht wird dem Kunden Funktionen unterzujubeln.
-
Hmmm, ich kann das Update nicht starten. iTunes sagt immer, dass es den Updateserver nicht erreichen kann, weil ich nicht mit dem Internet verbunden bin. Letzteres stimmt auf jeden Fall nicht.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass iTunes das wirklich versucht. Direkt nach Klick auf "Update suchen" kommt die Meldung. Da würde ich doch eine Wartezeit erwarten, bis die Meldung kommt, weil z.B. der Updateserver überlastet ist. Auch iTunes neu starten nützt nichts.
Naja, muss das Update halt warten.
-
Ich konnte das Update gestern auch nicht laden, weder am iPhone, noch am iPad.
Ich habe es auch auf einen überlasteten Server geschoben, die Meldung war aber eine andere.
-
Und immer noch die Meldung, dass meine Internetverbindung angeblich nicht aktiv sei... >:(
Ich werde tatsächlich mal den kompletten Rechner neu starten müssen. Bei 10.10 ist es das erste mal seit 10.0, dass ich den Rechner öfters mal neu starten muss, weil einzelne Programme (z.B. auch Kalender und Adressbuch) glauben, dass das Netzwerk nicht geht. >:(
-
>:( >:( >:( >:(
Wie erwartet. Nach einem Neustart des Rechners findet iTunes auch wieder den Updateserver.
Hoffentlich wird 10.11 da besser...
-
Ah, Mist. Das Update bleibt mittendrin einfach stehen (schwarzer Bildschirm, weißer Apfel, Fortschrittsbalken knapp über die Hälfte). Und seit 2 Stunden tut sich nichts mehr. :(
Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Mist. Werde ich mal versuchen, das abzubrechen und neu zu beginnen...
-
OK, nach Zwangsabschaltung befindet sich das iPad nun im Wartungsmodus und iTunes biete mir an "Aktualisieren" oder "Wiederherstellen", wobei man ersteres als erstes probieren soll. Das habe ich gemacht und diesmal hat es geklappt. Puuuuh, Glück gehabt.
-
Wichtig ist nach dem Update die Funktion "WLAN Assist" zu deaktivieren. Ansonsten ziehen die Geräte bei schlechtem WLAN Daten über Mobilfunk.
d.h. du sitzt im Wohnzimmer, WLAN wird angezeigt und das Teil saugt dir dein Datenvolumen weg..
Zu finden in den Einstellungen/Mobiles Netz/....gaaaanz unten
Damit jemand nicht ohne Erfolg sucht: Die Option gibt es AFAIK nur bei Geräten mit LTE. Beim iPad 2 bzw. iPhone 4S gibt es das nicht.
-
http://www.golem.de/news/apple-mit-ios-9-aktiviert-sich-icloud-synchronisation-automatisch-1509-116392.html
Probleme beim Update beheben:
https://support.apple.com/en-us/HT205239
-
http://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Geschwindigkeitsvergleich-iOS-8-gegen-iOS-9-2819992.html
http://www.appgefahren.de/macht-ios-9-das-iphone-und-ipad-tatsaechlich-etwas-langsamer-149484.html
-
http://www.iphone-ticker.de/kinderkrankheiten-in-ios-9-ausbleibende-push-meldung-verwirrte-mail-anzeige-86870/
-
Apple legt gleich mal die 9.0.1 nach:
Dieses Update enthält u. a. Fehlerbehebungen für:
• ein Problem, bei dem der Assistent nach dem Aktualisieren nicht vollständig ausgeführt werden konnte.
• ein Problem, bei dem Wecker und Timer gelegentlich nicht funktionierten.
• ein Problem bei Safari und Fotos, bei dem beim Anhalten von Video das Bild gelegentlich verzerrt dargestellt wurde.
• ein Problem, bei dem manche Kunden mit eigener APN-Konfiguration über ein Profil mobile Daten verloren haben.
-
Ich habe es überall installiert. Alles in Ordnung.
-
Und es gibt ein Update auf 9.0.2
Behobene Fehler:
- Problem mit der Einstellung zum Aktivieren und Deaktivieren der mobilen Datennutzung für Apps
- Problem, das gelegentlich das Aktivieren von iMessage verhinderte
- Problem, dass ein iCloud-Backup nach Beginn eines manuellen Backups unterbrochen wurde
- Problem, bei dem das Display beim Empfang von Mitteilungen falsch ausgerichtet wurde.
Und natürlich behauptet iTunes bei mir wieder mal, dass es nicht mit dem Internet verbunden ist. >:(
Podcasts und Updates für Apps runter laden geht trotz der angeblich nicht vorhandenen Internetverbindung in iTunes trotzdem. ARGH!
Jetzt muss ich nach knapp 2 Wochen schon wieder den Rechner neu starten. >:(
-
Ich habe eine Lösung gefunden, wie ich das Problem beseitige ohne den Rechner neu starten zu müssen:
In Systemeinstellungen/Netzwerk habe ich für meine Netzwerkverbindung unter "Weitere Optionen..." unter dem Reiter "Proxies" die Option "Automatische Proxy-Entdeckung" aktiviert. Und schon wird der Updateserver und das Update gefunden.
Testweise:
- Häkchen bei "Automatische Proxy-Entdeckung" weg: Kein Kontakt zum Updateserver
- Häkchen bei "Automatische Proxy-Entdeckung" gesetzt: Kontakt zum Updateserver
???
Und ich benutze überhaupt keinen Proxyserver. Was für ein Mist. >:(
-
Und ich benutze überhaupt keinen Proxyserver. Was für ein Mist. >:(
Das Apple dass nicht hinkriegt, ist allmählich schon sehr ärgerlich.
Überhaupt sind die Updates oft kein Grund zur Freude, zweimal nachbessern in kürzester Zeit spricht auch Bände. Aber sehen wir es positiv: Immerhin werden Bugs beseitigt.
-
http://www.mactechnews.de/news/article/Schwarzes-Display-vergroesserte-Apps-iOS-9-macht-teilweise-Probleme-162477.html
http://www.iphone-ticker.de/ios-9-0-2-macht-aerger-push-backup-gamecenter-wallet-co-betroffen-87539/
-
Obacht mit OS X 10.6 und iOS 9:
http://www.ifun.de/fallstrick-fuer-snow-leopard-nutzer-itunes-11-4-versteht-sich-nicht-mit-ios-9-82948/
-
Da wäre ich beinahe reingetappt. Danke!
-
POP3-Abruf: Probleme, Probleme, Probleme…
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-9-Erhebliche-E-Mail-Probleme-beim-Abruf-ueber-POP3-2843348.html
-
http://www.mactechnews.de/news/article/iOS-9-1-ab-sofort-verfuegbar-162628.html
-
Wenn man sich diese Reihe an Sicherheitslücken ansieht, die hier gefixt wurden, wird einem schon ein bisschen mulmig.
Da gab es wirklich viele Löcher, die sehr bedenklich sind.
https://support.apple.com/en-us/HT205370
-
http://www.teltarif.de/iphone-ios-9-icloud-drive-kostenfalle/news/61510.html
-
http://www.iphone-ticker.de/ios-9-wlan-unterstuetzung-provoziert-sammelklage-88411/
-
Alles in Ordnung.
Bei mir leider nicht. Habe mein iPhone 4S via iTunes vor ein paar Tagen auf iOS 9.0.2 und jetzt auf 9.1 gebracht. Erstmal ist alles in Ordnung. Nur die iMessages hatten sich beim Update auf 9.1 ausgeschaltet. Leider hakt es aber öfters. Oder genauer geschrieben die Oberfläche blockiert plötzlich meist 5 bis 20 Sekunden. Meistens bei einer Wischgeste: Homescreenweiterwischen, Email scrollen, App Wechselschirm, Helligkeitsverstellung, skrollen in der Mitteilungszentrale. Die Wischbewegung wird inklusive der Anzeige mittendrin eingefroren. Seeehr nervig. Ausnahme: die Spotlight Suche braucht immer 5 bis 8 Sekunden bevor sie reagiert, sprich ein erstes Ergebnis anzeigt. Unter iOS 8 war das alles noch anders. Das 4S war kein Renner, aber von gleichmäßiger Gemütlichkeit. Diese konnte ich vorausberechnen und mich darauf einstellen. Das war Zuverlässig. Das temporäre Totstellen hingegen ist unberechenbar und betrifft übrigens auch die Hardwaretasten. Anders als hier gemeldet:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-9-Nutzer-klagen-ueber-Touchscreen-Probleme-2863200.html
Was kann ich tun? SpotlightSuche habe ich auf Apps beschränkt, Zoom, Bewegungen und Transparenz abgeschaltet.
-
Ich habe jetzt noch die Spachen auf eine reduziert und eine zusätzliche Tastatur rausgeschmissen. Das hat tatsächlich die größten Hänger beseitigt.
-
Ich habe jetzt noch die Spachen auf eine reduziert
Wie geht das? Ich kann nur zusätzliche hinzufügen. ???
-
Ich habe auch erst gestutzt. Eine Ebene zurück > bearbeiten.
-
Ah, rechts oben. Danke!
-
Der Effekt mit dem Einfrieren ist leider noch da, wenn auch seltener. Da die Hardwaretasten dann ebenfalls nicht reagieren, gehe ich davon aus, daß es nicht der Touchscreen Fehler ist, der gerade die Runde macht. Ich kann das Einfrieren sogar reproduzieren: wenn ich viele Apps hintereinander beende, blockiert BildschirmAnzeige und iPhone meistens beim 10. bis 15. Wisch nach oben. Und das für 15 und mehr Sekunden. >:(
Was könnte ich noch optimieren?
Wenn ich alle Apps schließe und anschließend das iPhone neu starte, zeigt mir ein Doppelklick auf den Homebutton etliche Programme. Die vor dem Schließen aufgerufenen sinds nicht. Was sagt das?
-
Weitere Verbesserung, ich habe Hintergrundaktalisiedung generell verboten.
Btw, was machen eigentlich Apps mit der Hintergrundaktalisierung? Ich konnte keine Verhaltensänderung feststellen. (Push?)Nachrichten erreichen mich weiter und auch schon vor dem Abstellen der Hintergrundaktualisierung wurden Inhalte wie Emails odee Wetterinfos erst nach dem händischen Aufrufen, für den Brtrachter mühsam, geladen.
-
In die Klage kann ich einstimmen:
http://www.golem.de/news/nach-update-auf-ios-9-iphone-nutzer-verklagt-apple-wegen-langsamem-iphone-4s-1512-118255.html
-
Klagen vielleicht, aber vor Gericht?
Wäre es besser gewesen, iOS 9 würde gar nicht mehr auf dem 4S laufen?
Hoffentlich haben sie keinen Erfolg mit dieser m.E. reinen Geldmacherei. Denn die logische Konsequenz wäre dann, dass Apple und andere Hersteller die alten Geräte einfach ignorieren.
Auf meinem 4S (32 GB) läuft iOS 9 übrigens okay und nicht spürbar langsamer als iOS 8.
-
Besser wäre gewesen Apple hätte keine falschen Versprechungen gemacht. "Speziell für ältere Geräte neu entwickelt", "Auf älterer Hardware schneller als iOS 8". Das trifft bei mir einfach nicht zu.
Ich habe jetzt ca. 10 Automatiken abgeschaltet, mit denen mein iPhone 4S unter iOS 8 einwandfrei funktioniert hat. Jetzt geht es meistens einigermaßen, aber immer noch langsamer als unter iOS 8 mit den ganzen Hintergrund Funktionen. Ich beklage auch nicht Langssmkeit om engeren Sinne, sondern Funktionsstillstände = temporäre Ausfälle. Wenn ich zurück könnte zu iOS 8, ich würde es tun. Das ist eben der andere Punkt.
Den DB Navigator kann ich nur noch erfolgreich starten, wenn ich vorher mit einer App/Profilkombination den RAM freigeräumt habe. (Soviel zur perfekten Arbeitsspeicherverwaltung durch iOS/OS X.)
-
Wie gesagt habe ich keine Probleme.
Ich weiß, dass viele Leute sie sehr wohl haben, aber das sind dann oft (wie bei Dir) eher Bugs und nicht ein generell gesteigerten Ressourcenhunger.
Und Bugs sind kein Klagegrund, dies nickt man schließlich gewohnheitsmäßig ab.
-
Hmmm, ich habe hier iOS 9 auf zwei iPhone 4S, einem iPad 2 und 2 iPad mini, also alles Geräte mit praktisch der gleichen Ausstattung an RAM/Rechenleistung und im Prinzip fast gar nichts deaktiviert (außer diesem Kippeffekt im Homescreen). Läuft auf allen Geräten ohne Probleme. Gegenüber aktuellen Geräten ist der Appstart natürlich deutlich langsamer und wegen des wenigen RAMs bleiben man nicht zwei Apps gleichzeitig im Speicher, d.h. beim Wechsel werden die immer neu gestartet. Und man kann auch nur wenige Webseiten parallel offen haben ohne dass die ständig neu geladen werden. Das war beides aber schon immer so. Sowas wie "RAM frei räumen" habe ich noch nie benutzt.
Ich habe nur eine App, die regelmäßig abstürzt: "heise online" Mit jedem Antippen (vor allem im Forum) wird die langsamer und reagiert immer später und irgendwann stürzt sie ab. Klingt stark danach, dass da langsam der Speicher voll läuft, das eine gewisse Zeit durch RAM aufräumen kompensiert werden kann (wird langsamer), aber irgendwann ist Schluss. Allerdings hatte diese App dieses Verhalten schon immer, egal welche OS-Version. Eigentlich ziemlich peinlich für heise.
Tja, hilft Dir leider alles nix. :(
-
Also ich muss sagen, im Vergleich zu iOS7 ist iOS9 auf meinem iPad mini deutlich langsamer und ich habe extra alles deaktiviert und zudem n Clean Install durchgeführt. Und ich spreche nicht von App Starts, sondern von Responsibility. Und ich hab nichts dagegen, wenn neuere OSes langsamer laufen, hätte aber gerne die Option ein iOS meiner Wahl auf meinem Gerät zu installieren. Dagegen sollten die Herren in den USA besser klagen!
-
funktioniert sogar:
http://sevenmac.de/news/25877-iphone-beschleunigen-mit-simpler-einstellung-und-ganz-ohne-jailbreak/
-
Es gibt ja fast nix neues. Die News-App (http://www.apple.com/news/) hätte mich interessiert, ist aber US-only.
Und bevor sie nach Deutschland kommt, wird sie schon kaputt gemacht. :)
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-News-Mehr-Reklame-und-Micropayments-3765110.html