Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: radneuerfinder am August 31, 2015, 21:28:45

Titel: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am August 31, 2015, 21:28:45
Am Zielort gibts Telekomnetz mit LTE im 800 Mhz Band mit max 50Mbit/s. Ich würde diesen Tarif benutzen:
https://www.t-mobile.de/data-comfort-free/0,26298,28534-_,00.html

Versorgt werden sollen ein Macbook mit OS X 10.8 & 10.10, sowie ein Laptop mit Windows 8 & 10. Notfalls müssen die aber nicht parallel ins Netz.

Was wäre empfehlenswerte Hardware? Große Lust Geld auszugeben habe ich nicht.
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: warlord am August 31, 2015, 21:47:16
Dein Handy kann kein LTE?
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am September 01, 2015, 07:24:56
Mein iPhone 4S kann leider kein LTE: Der zugehörige Mobilfunkvertrag kann auch kein LTE. Auch wäre das DatenKontingent viel zu klein.
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: Florian am September 01, 2015, 12:56:37
Ich habe keine Erfahrung damit, aber würde den Hotspot mitschleppen.
Weil erstens steckt dann kein Stick im Macbook, was ja i.d.R. das Einstecken in eine Tasche verhindert. Sprich, man muss erst immer das Book rausholen und den Stick einstecken. Und booten muss man's auch.
Zweitens vermute (!) ich, man braucht dann Software vom Dritthersteller, etwa gar der Telekom?
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am September 01, 2015, 15:04:40
Ja, die Software macht mir auch Bauchschmerzen. USB Sticks sind halt billiger.

Als einigermaßen günstigen Hotspot fand ich dies:
http://www.cyberport.de/samsung-sm-v101fdwadbt-mobiler-hot-spot-weiss-A609-3DP_1703.html

Spricht irgendwas gegen das Gerät? Eine Antennenbuchse würde ich ja noch schick finden.
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: MacFlieger am September 01, 2015, 15:10:39
Eigentlich sollte für so einen Hotspot keine spezielle Software nötig sein. Im Endeffekt müsste das genauso zu konfigurieren sein wie übliche DSL-Router, d.h. über ein Web-Interface. Die Clients sind ja ganz normal per WLAn angebunden.
Ob es über ein Webinterface geht oder nicht, müsste in der Anleitung zu sehen sein.
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: Florian am September 01, 2015, 15:43:25
Eigentlich sollte für so einen Hotspot keine spezielle Software nötig sein.

Genau das meinte ich, im Gegensatz zu einem USB-Stick (vielleicht, wie gesagt).

Ach ja, einen Vertrag, der Tethering erlaubt braucht man auch noch. So auf Anhieb konnte ich das bei dem verlinkten Angebot nicht erkennen.

USB Sticks sind halt billiger.

Stimmt, war mir in dem Ausmaß nicht bewusst.

Zitat
Als einigermaßen günstigen Hotspot fand ich dies:
http://www.cyberport.de/samsung-sm-v101fdwadbt-mobiler-hot-spot-weiss-A609-3DP_1703.html

„Vergriffen oder nicht gelistet“ :(
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am September 01, 2015, 15:56:18
Ich mein dieses Teil:
http://www.heise.de/preisvergleich/samsung-sm-v101f-a1167441.html
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am September 05, 2015, 16:23:25
Ich konnte im Laden einen Samsung Mobile Hotspot SM-V101F ergattern. Über WLAN funktioniert es erstmal.

Per USB wird das Gerät vom Mac aber nicht erkannt. Laut Anleitung (http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201405/20140523103229242/SM-V101F_UM_Open_Ger_Rev.1.0_140403_Screen.pdf) soll es in der "Netzwerkliste" erscheinen. Wo ist die beim Mac?

FirmwareUpdates laufen nur über die Samsung Software Kies (die es auch für den Mac gibt) + USB. Wenn ich das Gerät einstecke, springt die Anzeige in Kies von "Bitte schließen Sie ein Gerät an" auf "Verbindung wird hergestellt". Eine Verbindung wird aber nie hergestellt.
Wo ist beim Mac der Gerätemanager? Muss ich wieder irgendwelche Reste von TinyUmbrella löschen?
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: MacFlieger am September 06, 2015, 07:34:44
Per USB wird das Gerät vom Mac aber nicht erkannt. Laut Anleitung (http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201405/20140523103229242/SM-V101F_UM_Open_Ger_Rev.1.0_140403_Screen.pdf) soll es in der "Netzwerkliste" erscheinen. Wo ist die beim Mac?

Gute Frage...
Ich stochere mal im Nebel ohne echtes Wissen...
Beim Mac tauchen iOS-Geräte mit Tethering oder auch andere per USB-Adapter in den Systemeinstellungen/Netzwerk auf. Dort wäre jedenfalls meiner Meinung nach die einzige Stelle, an der das auftauchen sollte und müsste.
Ob dieses spezielle gerät das auch von alleine macht oder erst noch spezielle Treiber benötigt, weiß ich nicht.

Zitat
FirmwareUpdates laufen nur über die Samsung Software Kies (die es auch für den Mac gibt) + USB. Wenn ich das Gerät einstecke, springt die Anzeige in Kies von "Bitte schließen Sie ein Gerät an" auf "Verbindung wird hergestellt". Eine Verbindung wird aber nie hergestellt.

Über Kies habe ich nur schlechtes gelesen/gehört. Von Unbenutzbar über Nicht-Funktionierend bis Gefährlich. Ist die Frage, ob es überhaupt geht.

Zitat
Wo ist beim Mac der Gerätemanager?

AFAIK gibt es so etwas nicht. Man kann im System Profile sich verbundene Geräte anzeigen lassen, aber eben nur anzeigen nicht managen.

Zitat
Muss ich wieder irgendwelche Reste von TinyUmbrella löschen?

Nö, das dürfte diesmal unbeteiligt sein. :)
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: radneuerfinder am September 11, 2015, 07:35:58
Kies/Windows sagt: Die Software ist aktuell.  :)

Obwohl, die Versorgungskarte der Telekom hier LTE und 3G verspricht, komme ich über 2G nicht hinaus. 2G schafft es nicht mal die Einlog-Seite zu öffnen. :o Zuhause leuchtete noch die grüne Lampe für LTE. Das iPhone öffnet mit 2G wenigstens die Apfelinsel.

Dann eben Datendiät die nächsten Wochen.
Titel: Re: Suche LTE Stick oder LTE Hotspot
Beitrag von: Florian am September 11, 2015, 19:25:09
Das iPhone öffnet mit 2G wenigstens die Apfelinsel.

Reicht doch!  ;)

Mir geht es genauso, die Karten sind nicht wirklich zutreffend und 2G wird gefühlt immer noch lahmer. Viele Seiten und Apps sind total unbenutzbar.