Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: Florian am November 28, 2014, 09:33:47
-
Es ist wieder der letzte Freitag im November, Rabatt- und Shopping-Jagd-Tag nach US-Vorbild.
Trotz der ach-so-hohen Rabatte immer vergleichen!
Apple verzichtet heuer und promotete stattdessen den World AIDS Tag. In den Staaten bekommt man RED-Gutscheinkarten, hierzulande anscheinend nicht.
Amazon lässt es schon die ganze Woche und bis Montag krachen mit Blitzangeboten, kennt man ja.
Heute startet nicht, sondern es läuft aus die Rabattaktion für die komplette Adobe Creative Suite. Diese bekommt man noch für 49 € statt 61 € im Monat. Aber nur im ersten Jahr.
Aber nun zu den klassischen Angeboten:
Arktis hat ein iPad Mini im Angebot und massenhaft Zubehör, nach Preis sortiert:
http://www.arktis.de/black-friday/?sPage=1&sSort=4
Comtech hat nur sehr wenig anzubieten, aber vielleicht Mac:Office?
http://www.comtech.de/Black-Friday
Ein Besuch bei Cyberport könnte sich lohnen.
http://www.cyberport.de/black-friday
Gravis hat neben allerhand Produkte von Apple im Angebot, aber auch PS Elements, ein Intuos oder die Sounststicks III.
http://www.gravis.de/Aktuelles/Black-Friday/
Mactrade gibt 125 € Rabatt auf UVP bei qualifizierten Macs und ein Sounddock dazu.
http://www.mactrade.de/blackfriday-2014
Saturn bietet 2-3 Mac-Angebote, läuft das ganze WE und auch online:
http://www.saturn.de/mcs/shop/blackweekend.html
Selbst bei Alternate steht ein BTO-Mac-Mini mit 512er SSD im Schaufenfenster. Ob der günstiger ist als sonst, ist aber nicht ersichtlich:
https://www.alternate.de/PayPal?tk=7
Na, vielleicht ist was dabei für jemanden, paar Euro kann man hier und da durchaus sparen. Aber wie gesagt: Nicht blenden lassen!
-
Danke für die Zusammenfassung. 1+
-
Cancom (http://www.cancom.de/cn-293--ci-293--DE-WFS-de_DE-EUR.html;pgid=Oy9.Sx8jBMk000ATA_UNFtO50000N1nWQzXM;sid=ArIF97tHl_AH9-8_PMsT_LpN8EC0Hu_CuO9RcgEa) gibt 50 Euro Rabatt bei Einkäufen bis 999 Euro, 100 Euro von 1.000-1.999 und 150 Euro ab 2.000 Euro
-
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen iPad mini?
Bei arktis bieten sie wohl drei Generationen an.
-
Hat sich erledigt.
So kenne ich arktis. Die beiden reduzierten iPad mini, -30% und -42%, sind nicht bestellbar.
-
Hier kannst du nachsehen:
http://www.apple.com/de/ipad/compare/#comparison-chart
oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IPad#iPad_mini
iPad Mini: A5 Chip, KEIN Retina, 1,0 GHz Dual-Core, 512 MB RAM
iPad Mini 2: A7 Chip + M7 Motion Coprozessor, 1,3 GHz, 64-bit-Dual-Core, 1 GB RAM
iPad Mini 3: A7 Chip + M7 Motion Coprozessor, Touch-ID, 1,3 GHz, 64-bit-Dual-Core, 1 GB RAM
-
MacTrade (http://www.mactrade.de/blackfriday-2014) - bis zu 125 Euro Rabatt und ein JBL-Sounddock
Da habe ich mir gerade mal einen MacPro konfiguriert. Es ist aber wie immer - man muss auf die Grundpreise schauen.
MacTrade liegt beim günstigsten MacPro nur 10 Euro unter dem Apple-Store-Preis. Cancom z. B. 200 Euro!
Da helfen dann alle Rabatte und Zugaben nix.
Bei Cancom mit 36 Monaten Garantie kostet der MP dann Brutto 2.805 Euro.
Bei MacTrade (mit 125 Euro BlackFriday-Rabatt) mit 36 M. Garantie und Sounddock + Parallels 2.923 Euro
Tja… nun… ich müsste hier nur noch auf den roten Knopf drücken….
-
Und nicht vergessen: Nix dabei bei dem Ding. Keine Maus, keine Tastatur, natürlich kein Monitor und auch sonst nichts.
Also sehr ökologisch.
-
Den gibt's doch billiger:
http://www.amazon.de/Apple-Desktop-QuadCore-3-7GHz-FirePro/dp/B00HEZKK7C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417178331&sr=8-1&keywords=mac+pro
-
Bei dem Cancom-Angebot ist aber eine Garantieverlängerung auf 1 auf 3 Jahre zusätzlich dabei. Kostet 140 Euro Extra. Das ist in etwa der Betrag, um den es den Rechner Heute günstiger gibt. Und günstiger gibt's ihn nur in Verbindung mit der Garantieverlängerung :-)
-
Aber gut, der Amazon-Deal besteht wohl auch Morgen noch. Also am Grey-Saturday ;D
-
Aber gut, der Amazon-Deal besteht wohl auch Morgen noch. Also am Grey-Saturday ;D
Die Dinger sind über Amazon schon seit Monaten so günstig.
-
wo hast du Deinen gekauft?
-
Zum Maximal-Preis bei Apple. :'(
Bei den deutschen Internethändlern kostete er, bis auf ein paar Euro, das gleiche wie bei Apple.
An Amazon hatte ich gar nicht gedacht.