Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Jochen am November 12, 2014, 18:49:19
-
Bei manchen Seiten bleibe ich nicht angemeldet wenn ich wieder die Seite aufrufe. Das war anfänglich besser. Hat das jemand bei sich auch schon beobachtet. Zugangsdaten werden nur in 1Password gespeichert.
Jochen
-
Das kommt ganz drauf an. Auf die Seite, deren Cookies, Deinen Einstellungen.
-
Das kommt ganz drauf an. Auf die Seite, deren Cookies, Deinen Einstellungen.
Radio Eriwan :D
Ich habe an den Einstellungen nix verstellt. Bei den Seiten habe ich ja "Angemeldet bleiben" aktiviert"
Jochen
-
Diese Web-Anwendung benötigt Cookies und localStorage. Bitte aktivieren Sie diese im Browser.
Diese Meldung kommt wenn ich www.macfix.de aufrufe.
Was sagt mir das?
Das kommt heute ab und an.
Bin nicht auf macfix eingeloggt da das Einloggen ja auch Probleme macht.
Jochen
-
Dann hast Du wahrscheinlich eben doch in den Einstellungen Cookies untersagt. Oder es geschah durch ein Update oder einen anderen Nutzer oder die Katze vom Nachbar seiner Frau.
Das ist dann höchstwahrscheinlich auch die Lösung zu http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,6650.msg94484.html#msg94484
Denn Seiten speichern Deine Einloggdaten eben (meist) in Cookies. Kein Cookie, keine neue Anmeldung bzw. „angemeldet bleiben“. Hat Macflieger neulich schon erläutert.
-
Bei manchen Seiten bleibe ich nicht angemeldet wenn ich wieder die Seite aufrufe. Das war anfänglich besser. Hat das jemand bei sich auch schon beobachtet. Zugangsdaten werden nur in 1Password gespeichert.
Noch einmal ganz deutlich:
Das "Angemeldet bleiben" hat nichts, aber auch gar nichts(!), damit zu tun ob und wo man Zugangsdaten speichert, ob im Kopf, auf einem Zettel, im Schlüsselbund oder in 1Password. Gespeicherte Zugangsdaten werden nur bei Bedarf per Hand oder automatisch in ein Anmelde(!)-Formular eingetragen.
Bei dem "Angemeldet bleiben" kommt aber, wenn es funktioniert, kein Anmeldeformular, denn man ist ja "angemeldet geblieben"! So als ob man durchgängig die Seite benutzen würde.
Damit man angemeldet bleibt, legen die Webseiten Daten in Cookies ab, damit sie Dich wiedererkennen können. Das funktioniert bei mir (egal ob OS X oder iOS) fast überall. Von den von mir benutzten Seiten gibt es exakt zwei (in Zahlen 2) Seiten, bei denen es nicht funktioniert. Bei der einen Seite bin ich nach einem Tag nicht mehr angemeldet und bei der anderen manchmal nach einem, manchmal nach 2 Tagen nicht mehr. Reproduzierbar.
Das ist dann eine Sache dieser Webseite. Entweder die haben eingestellt, dass "Angemeldet bleiben" auch eine zeitliche Obergrenze hat (Du kannst hier im Forum auch so eine Zeit beim Anmelden selber wählen), oder deren Wiedererkennungsroutine ist etwas zu scharf eingestellt, d.h. die gucken z.B. nicht nur auf den Cookie sondern zusätzlich noch auf IP.
Wie auch immer: Es ist ein Problem dieser Webseiten.
Edit:
Mir fallen noch zwei weitere Webseiten ein, die (allerdings selten) ein neues Anmelden erfordern: eBay und macZOT.
-
Ja, schau Deine Einstellungen für Cookies nach und mache alle eigenen Einstellungen rückgängig.
Es kann aber auch sein, dass es nicht an Dir liegt, sondern an der Webseite. Ganz selten bekomme ich so eine Meldung auch unter OS X. Dann ist die Methode der Webseite, zu erkennen ob Cookies etc. eingeschaltet sind, unzuverlässig oder falsch. Das kenne ich z.B. häufig auf der Seite des Finanzamtes… :)
-
Danke MacFlieger für Deine Ausführungen
Noch mal ganz deutlich.
Derzeit gehe ich auf dem iPad auf 3 (in Worten drei) webpages bei denen ich angemeldet bin.
a) Forum MacFix
b) Forum Apfelinsel
c) Forum Hassi Foto
Alle 3 sind bei Favoriten > Ordner abgelegt.
(Mir fällt jetzt ein dass diese 3 Seiten zuvor direkt unter Favoriten lagen und ich sie später in den neu angelegten Ordner "verschoben habe")
Bei Aufruf dieser Seiten war ich direkt eingeloggt oder angemeldet oder wie auch immer das benannt wird.
Konnte also direkt posten.
Das geht seit kurzem nicht mehr, muss mich immer neu anmelden.
Also anfänglich ging es, nun geht es nicht mehr.
Jochen
-
Dann hast Du wahrscheinlich eben doch in den Einstellungen Cookies untersagt.
Bei Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit > Cookies blockieren find ich
a) Immer blockieren
b) Von aktueller Website erlauben
c) Von besuchten Websites erlauben. Ist angehakt
d) Immer erlauben.
Diese Einstellung ist doch richtig?
Oder es geschah durch ein Update
Wissentlich habe ich nur bei 1Password ein Update gemacht.
oder einen anderen Nutzer
Bin einzigster Nutzer.
oder die Katze vom Nachbar seiner Frau.
Hat Hund ;D
Ihr geht immer davon aus, dass Programm- und Einstellungstechnisch alles logisch und alles perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Wenn das so wäre wäre es ja gut.
Aber es ist doch auch bekannt, dass bei irgendwelchen Updates manchmal irgendwas auf einmal nicht funktioniert.
Manchmal findet man es raus was das Problem ist, manchmal findet man es nicht raus und der Fehler wird nicht beseitigt.
Es ist nicht immer alles klar wie Kloßbrühe ;)
Jochen
-
Bei einem Forum (rate mal welchem ;D ) bin ich mir sicher, dass das funktionieren muss und das dann nicht an der Webseite liegt.
Wenn das bei allen nicht funktioniert, hast Du an den Cookie-Einstellungen herumgespielt. Wenn eine Webseite keine Cookies speichern kann, kann sie auch keine Daten hinterlegen, mit denen Du wiedererkannt wirst. Wie sollte dann "Angemeldet bleiben" funktionieren? Noch darf eine Website kein Foto von dem Benutzer machen oder der Fingerabdruck scannen und mit der eigenen Datenbank vergleichen.
-
Bei Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit > Cookies blockieren find ich
a) Immer blockieren
b) Von aktueller Website erlauben
c) Von besuchten Websites erlauben. Ist angehakt
d) Immer erlauben.
Diese Einstellung ist doch richtig?
Ja, ist richtig.
Dann eben die Frage: Was machst Du genau(!) beim Anmelden und in welches Formular trägst Du was ein?
Mal ein paar Tests (alle mit der Apfelinsel)
- Erst Abmelden, falls noch nicht geschehen.
- Dann Loginformular auf der Startseite (oberhalb der Boardliste) verwenden: Manuell Benutzername und Kennwort eintragen, Popupmenü auf "Immer" stehen lassen. Auf "Einloggen" klicken.
- Andere Website aufrufen, damit die Apfelinsel nicht mehr offen ist.
- 65 Minuten warten
- Wieder die Apfelinsel aufrufen. Bist Du noch angemeldet?
Dann das gleiche mit 1Password statt manuellem Eingeben machen.
Wichtig! In beiden Fällen das Loginformular oberhalb der Boardliste (also mit dem Popupmenü) machen. Nicht das Login-Formular benutzen, was alleine auf einer Seite auftauchen kann.
-
Ich glaube nun an ein anderes Problem.
Bin jetzt am iMac.
Rufe Apfelinsel auf.
Bin nicht eingelogged?
Unten ist nun noch das zu sehen.
Kommt die website mit drei verschiedenen Zugängen (MBP, iMac, iPad) nicht klar?
Jochen
-
Rufe Apfelinsel auf.
Bin nicht eingelogged?
Ja, laut Screenshot bist Du auf dem iMac mit dem dort verwendeten Benutzer nicht eingeloggt (angemeldet).
Unten ist nun noch das zu sehen.
Ja, das bekommen Gäste zu sehen. Ist ein Captcha zur Abwehr von Spam-Bots.
Kommt die website mit drei verschiedenen Zugängen (MBP, iMac, iPad) nicht klar?
Das bezweifel ich stark. Ich bin auch an drei verschiedenen Geräten dauerhaft eingeloggt (MBP, iPhone, iPad).
Mach doch mal den Test aus dem Paralleltherad mit dem gleichen Problem.
Edit: Ich habe die beiden Threads zusammengelegt.
-
Ergänzung: Ich bin sogar an 4 Stellen gleichzeitig dauerhaft eingeloggt.
-
Protokoll Einloggen bei Apfelinsel über Safari
Datum Uhrzeit Sachverhalt Rechner
13.11.2014 13:48 Ausgeloggt bei Apfelinsel iMac
13.11.2014 13:50 Ausgeloggt bei Apfelinsel MBP
13.11.2014 13:51 Ausgeloggt bei Apfelinsel iPad
13.11.2014 13:52 Eingeloggt bei Apfelinsel iMac
13.11.2014 13:53 Eingeloggt bei Apfelinsel MBP
13.11.2014 13:54 Eingeloggt bei Apfelinsel iPad
13.11.2014 13:55 Alle Beiträge als gelesen markiert iMac
13.11.2014 13:56 URL aktualisiert, keine rote Anzeige mehr MBP
13.11.2014 13:56 URL aktualisiert, keine rote Anzeige mehr iPad
13.11.2014 14:04 Apfelinsel Tab geschlossen iMac
13.11.2014 14:06 Apfelinsel Tab geschlossen MBP
13.11.2014 14:07 Wikipedia Tab neu iPad
13.11.2014 14:07 Apfelinsel Tab geschlossen iPad
13.11.2014 14:08 Neues leeres Tab geöffnet iPad
13.11.2014 14:08 In URL eingegeben „apfel „ dann kam Toptreffer Apfelinsel iPad
13.11.2014 14:08 Toptreffer ausgewählt iPad
13.11.2014 14:08 Apfelinsel öffnet ohne Einloggung iPad
13.11.2014 14:13 Apfelinsel öffnet mit Einloggung bei Aufruf aus Favoriten iMac
13.11.2014 14:14 Apfelinsel öffnet mit Einloggung bei Aufruf aus Favoriten MBP
Jochen
-
Was bedeutet " öffnet ohne/mit Einloggung"?
Meinst Du damit, dass Du direkt nach Aufruf ohne weitere Aktion angemeldet bist (Kann man auch gut oben sehen an dem "Hallo Jochen, Du hast…")?
-
Was bedeutet " öffnet ohne/mit Einloggung"?
Meinst Du damit, dass Du direkt nach Aufruf ohne weitere Aktion angemeldet bist (Kann man auch gut oben sehen an dem "Hallo Jochen, Du hast…")?
Ohne Einloggung entspricht: Hallo! Bei uns kannst Du ...
Mit Eingeloggt entspricht: Hallo Jochen, Du hast ...
Jochen
-
Ok, d.h. "Mit Einloggung" heißt "ist weiter angemeldet". Denn es findet ja keine weitere Einloggung statt, Du wirst nur wiedererkannt.
D.h. bei Dir auf dem iPad funktioniert das Angemeldet bleiben überhaupt nicht!
Zwei Sachen:
Welche URL steht beim iPad bei Dir, wenn es nicht klappt?
Was passiert, wenn Du die komplette Adresse eingibst und nicht irgendwas aus den Favoriten bzw. Lesezeichen?
-
Ok, d.h. "Mit Einloggung" heißt "ist weiter angemeldet". Denn es findet ja keine weitere Einloggung statt, Du wirst nur wiedererkannt.
D.h. bei Dir auf dem iPad funktioniert das Angemeldet bleiben überhaupt nicht!
Zwei Sachen:
Welche URL steht beim iPad bei Dir, wenn es nicht klappt?
Da steht momentan:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?action=post;board=9.0
Was passiert, wenn Du die komplette Adresse eingibst und nicht irgendwas aus den Favoriten bzw. Lesezeichen?
Mache ich später.
Jochen
-
Wenn ich nur die Adresse >www.apfelinsel.de< eingebe bin ich auch nicht angemeldet.
Jochen
-
Da steht momentan:
Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst.
Richtig wäre: "http://www.apfelinsel.de/forum/index.php" Ohne irgendetwas dahinter.
Einen Lösungsvorschlag schreibe ich danach. :)
-
Da steht momentan:
Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst.
Richtig wäre: "http://www.apfelinsel.de/forum/index.php" Ohne irgendetwas dahinter.
Dies wird angezeigt in der URL www.apfel eingebe.
Toptreffer
Erster Listeneintrag
Erste Zeile: www.apfelinsel.de
Zweite Zeile: apfelinsel.de
Zweiter Listeneintrag
Erste Zeile: Apfelinsel - Index
Zweite Zeile: apfelinsel.de/forum/index.php
Jochen
-
Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst).
Was in der Liste auftaucht ist egal.
Aber gut, als erste Lösungsmöglichkeit würde ich:
- mal alle Cookies löschen und überprüfen, ob die Cookieeinstellungen noch so sind, wie Du beschrieben hast.
- Dann würde ich die Adresse zunächst einmal komplett tippen und nichts(!) aus der vorgeschlagenen Liste auswählen.
- Dann manuell anmelden mit dem Formular über der Boardliste(!).
- Dann Tab schliessen oder andere URL aufrufen.
- Dann wieder die Adresse komplett tippen.
-
Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst).
Was in der Liste auftaucht ist egal.
Ich weiss nicht genau was Du meinst.
Ich rede vom iPad!!!
Habe Safari offen.
Habe eine Seite offen > apple.com.
Tippe in URL.
Lösche mit x
Suchbegriff oder Website wird angezeigt.
Tippe www.
Dann kommen im URL Feld folgende Texte.
www.apfelinsel.de - www.apfelinsel.de
(Die roten Pfeil vor den Adressen werden nur hier im Forum angezeigt)
Es wird auch noch eine Liste angezeigt mit:
Toptreffer
Google-Suche
Lesezeichen und Verlauf
Auf dieser Seite
Deine Vorschläge führe ich später aus.
Jochen
-
Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst).
Was in der Liste auftaucht ist egal.
Aber gut, als erste Lösungsmöglichkeit würde ich:
- mal alle Cookies löschen und überprüfen, ob die Cookieeinstellungen noch so sind, wie Du beschrieben hast.
Cookies löschen geht über Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen.
Habe ich gemacht.
Was meinst Du mit "ob die Cookieeinstellungen noch so sind, wie Du beschrieben hast"
- Dann würde ich die Adresse zunächst einmal komplett tippen und nichts(!) aus der vorgeschlagenen Liste auswählen.
Habe ich gemacht:
- Dann manuell anmelden mit dem Formular über der Boardliste(!).
Habe ich gemacht
- Dann Tab schliessen oder andere URL aufrufen.
Habe SPON aufgerufen
- Dann wieder die Adresse komplett tippen.
Habe Adresse komplett eingetippt und bin angemeldet.
Jochen
-
Ich weiss nicht genau was Du meinst.
Ich rede vom iPad!!!
Ich auch.
Du fängst an zu tippen, dann kommen Vorschläge in einer Liste (gesammelt aus Favoriten und Verlauf). Jetzt hast Du zwei Möglichkeiten:
Erstens: Die Liste ignorieren und einfach weiter tippen, was Du willst.
Zweitens: Einend Eintrag aus der Liste auswählen und antippen, dann wird die dort benutzte URL verwendet (das hast Du gemacht!).
Meine Frage war: Wenn Du das aus Zweitens gemacht hast, was steht danach in der URL-Zeile? (Einfach drauftippen und komplett lesen). Das ist doch entscheidend dafür, welche Seite wirklich geöffnet wird. Entweder man ignoriert die Liste und tippt alles manuell oder man wählt aus der Liste aus und verwendet dadurch eine irgendwo abgespeicherte URL. Das ist doch auf dem Mac völlig identisch. Die Frage bei Problemen ist dann immer: Was für eine URL wurde nun wirklich verwendet, wenn man einfach eine auf einer Liste auswählt. Das kann doch alles mögliche sein. Im Extremfall könnte sich hinter dem Eintrag "Apfelinsel" auch "www.bild.de" verbergen.
Wenn man Probleme hat, sollte man erst einmal so wenig Automatismen wie möglich verwenden und alles manuell machen. Dann nach und nach Automatismen verwenden und schauen, wann es knallt.
Vielleicht ist in dem Punkt, den Du angewählt hast, noch eine PHPSESSIONID in der URL von einem Zeitpunkt, als Du mit den Cookieeinstellungen experimentiert hast, also eine mittlerweile ungültige SessionID. Oder noch irgendwas anderes oder oder oder.
Fakt ist: Beim Setzen des Cookies und der dazu passenden Information auf dem Server geht irgendetwas schief, so dass das angemeldet bleiben gar nicht funktioniert. Da es sonst bei allen anderen funktioniert, muss es bei Dir ein Einstellungs- oder Resteproblem sein.
Was meinst Du mit "ob die Cookieeinstellungen noch so sind, wie Du beschrieben hast"
Ob da immer noch das Häkchen bei "Von besuchten Websites erlauben." ist.
Habe Adresse komplett eingetippt und bin angemeldet.
So…
Geht also.
Jetzt kannst Du noch einmal schauen, ob bei Auswahl aus der Liste eine andere URL als die richtige eingetragen wird. Wenn Du Lust hast. Das würde das Problem erklären. Muss aber nicht sein.
Oder langsam herantasten, bei welchem Schritt es nicht mehr geht.
-
Danke Macflieger für Deinen support ;D
Jetzt klappt es ja nun wieder.
Die Cookies Einstellungen sind OK.
Ich denke das Löschen hat es gebracht, aber
Hatte die letzten Tage da eigentlich nicht mehr rum gespielt, sondern das iPad benutzt und einige Apps geladen oder auch Scout genutzt.
Und dann klappte es bei einigen Seiten nicht mehr mit der Anmeldung.
Mal schauen was die Zukunft bringt.
Jochen
-
Schade, dass Du vor und nach dem Cookie-Löschen nicht meine Frage zu der wirklich verwendeten URL bei Auswahl aus der Liste geantwortet hast. Das hätte evtl. den Grund gebracht, warum es Probleme gab.
-
Schade, dass Du vor und nach dem Cookie-Löschen nicht meine Frage zu der wirklich verwendeten URL bei Auswahl aus der Liste geantwortet hast. Das hätte evtl. den Grund gebracht, warum es Probleme gab.
Weiss nicht dass ich da kein eindeutiges feedback gegeben habe.
Jochen
-
Weiss nicht dass ich da kein eindeutiges feedback gegeben habe.
Im Ernst? Dann schau mal zurück:
- Ich habe um 15:15 gefragt: "Welche URL steht beim iPad bei Dir, wenn es nicht klappt?"
- Daraufhin antwortest Du mit "Da steht momentan:", also nicht, wenn der Fehler auftritt, sondern viel später.
- Dann konkretisiere ich es noch einmal um 15:54: "Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst."
- Daraufhin beschreibst Du nicht, welche URL da steht, wenn Du einen Eintrag ausgewählt hast, sondern, was vorher (in der Liste) da steht.
- Dann frage ich noch einmal um 16:30, was nach dem Auswählen aus der Liste in der URL steht: "Ich wollte aber wissen, was da steht, wenn Du die Seite aufrufst (also so wie Du beschrieben hast mit Anfang tippen und dann Ergebnis aus Favoriten/Verlauf auswählst)." Ich habe s dann aber schon aufgegeben und eine Lösung vorgeschlagen.
- Daraufhin beschreibst Du wieder, was vor dem Auswählen aus der Liste passiert.
- Dann schreibe ich trotzdem noch einmal, was ich gerne wissen würde: "Du fängst an zu tippen, dann kommen Vorschläge in einer Liste (gesammelt aus Favoriten und Verlauf). Jetzt hast Du zwei Möglichkeiten: […] Zweitens: Einend Eintrag aus der Liste auswählen und antippen, dann wird die dort benutzte URL verwendet (das hast Du gemacht!). […] Meine Frage war: Wenn Du das aus Zweitens gemacht hast, was steht danach in der URL-Zeile?
- Da bekomme ich keine Antwort mehr drauf.
Mittlerweile hast Du die Cookies ja gelöscht und es wird immer schwieriger herauszufinden, woran es lag. Meine Vermutung geht dahin, dass Du irgendwann mal an den Cookie-Einstellungen warst und später immer wieder aus der Liste einen Eintrag aus dem Verlauf gewählt hast, der sich aber auf eine alte Methode ohne Cookies bezog.
-
Weiss nicht dass ich da kein eindeutiges feedback gegeben habe.
Im Ernst? Dann schau mal zurück:
- Ich habe um 15:15 gefragt: "Welche URL steht beim iPad bei Dir, wenn es nicht klappt?"
Habe um 15.23 geantwortet.
Jochen
-
Ich geb's auf. >:(
Ich habe es ja später mehrfach erläutert. Die URL nach dem Du noch alle möglichen Sachen gemacht hast, interessiert nicht. Die URL direkt nach Auswählen aus der Liste, war die einig interessante.
-
Ich geb's auf. >:(
Ich habe es ja später mehrfach erläutert. Die URL nach dem Du noch alle möglichen Sachen gemacht hast, interessiert nicht. Die URL direkt nach Auswählen aus der Liste, war die einig interessante.
Bedaure die Missverständnisse. Solange es nicht zum Aufstand kommt wie in der Ukraine kann ich damit leben ;D
Evtl. ist der Eindruck entstanden dass ich zuviel in den Einstellungen rum gespielt habe.
Das habe ich aber nicht gemacht, ausser etwas verstellt oder definiert was mir eigentlich klar war.
Wenn alles perfekt programmiert wäre kämen merkwürdige plötzliche Probleme nicht vor.
Ist aber oft wie im täglichen Leben.
Heute lebe ich noch und morgen bin ich tot. Nur als Beispiel ;D
Nun denn, es wird ja frisches iOS installiert und dann schaue ich mal.
Zukünftig werde ich wieder screenshots posten um was zu verdeutlichen, das geschriebene Wort wird offensichtlich missverstanden.
Jochen
-
das geschriebene Wort wird offensichtlich missverstanden.
Nicht gegebene Antworten auf wiederholt gestellte Fragen liegen aber nicht im Verantwortungsbereich des Fragenden.
Es ist eher ein „missausdrücken“ deinerseits, als ein missverstehen von Flieger. ;)
-
das geschriebene Wort wird offensichtlich missverstanden.
Nicht gegebene Antworten auf wiederholt gestellte Fragen liegen aber nicht im Verantwortungsbereich des Fragenden.
Es ist eher ein „missausdrücken“ deinerseits, als ein missverstehen von Flieger. ;)
Ich schliesse mich da durchaus ein. Kann ja noch nach Canossa pilgern ;D
Jochen
-
Zukünftig werde ich wieder screenshots posten um was zu verdeutlichen, das geschriebene Wort wird offensichtlich missverstanden.
Genau deshalb frage ich ja so beharrlich nach. Ich weiß, dass man oft aneinander vorbeiredet und deshalb bemühe ich mich, so genau wie möglich zu fragen. Das hilft aber nur, wenn dann darauf auch eine passende Antwort (evtl. gefolgt von einer Nachfrage) erfolgt und nicht noch parallel viele andere Sachen gemacht werden. Das erschwert einfach die Suche nach einer Lösung.
Ist jetzt aber egal, lässt sich nach zurücksetzen des iPads sowieso nicht mehr rekonstruieren. Wahrscheinlichste Ursache ist wohl, dass Du irgendwann mal die Cookies abgeschaltet hattest und später, als die wieder an waren, auf Einträge im Verlauf zurückgegriffen hast, die aus der Zeit ohne Cookies stammen.
Wenn alles perfekt programmiert wäre kämen merkwürdige plötzliche Probleme nicht vor.
Da gebe ich Dir Recht. Wobei die bei Dir nun aufgetretenen Probleme, wenn sie so stimmen wie beschrieben, nicht nur sehr ungewöhnlich sind, sondern in einigen Punkten fast nur noch einen Hardwaredefekt zulassen.
-
:) Nice! Ich freue mich, diese besten Forum zu einloggen.
Edit: Werbelink entfernt.
______
Mach was du willst. Fick den Rest.