Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 08, 2014, 14:53:24
-
Hallo
Wegen Merkwürdigkeiten bei C1-7 auf meinen MBP (auf dem Mavericks läuft) möchte ich C1-7 deinstallieren bevor ich C1-8 installiere.
Da ich mit Terminal nicht so vertraut bin:
Um das Programm C1-7 nebst Einstellungen auf meinem MBP zu deinstallieren gibt PO u.a. vor:
10.9 NOTE: Mavericks: uninstall step for Capture One 7 prefs:
On MacOS 10.9 there is a daemon running in the background that maintains a cache of all these plist files called “cfprefsd”. Deleting a plist file (as with 10.7 and 10.8) doesn’t work in 10.9 because this service will restore it from cache when the file is needed next time. Do NOT delete the file from finder, instead run these commands in the terminal and hit return (note case sensitive).
(Main plist):
defaults delete com.phaseone.captureone7
(Then delete the session history preference in the same manner
defaults delete com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList
Frage.
Muss ich einfach unter user das Terminal aufrufen und beim Prompt
nacheinander die Befehle
defaults delete com.phaseone.captureone7, dann RETURN drücken
defaults delete com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList, dann RETURN drücken
eingeben?
Jochen
-
Ja, die Infos sind korrekt, und ja, immer nacheinander, nach jedem Befehl Return. Du kannst die zwei Befehle Code auch ins Terminal kopieren, aber erst den ersten, return, auf Prompt warten, den zweiten, return.
Was Apple da immer unternimmt um den Benutzer vor sich selbst zu schützen, ist schon ein klares Misstrauensvotum.
-
@Florian
Danke.
Die winzigste Unsicherheit die ich noch habe.
In den Preferences sind mehre .plist Dateien.
Jochen
-
medipro ist eine andere Software derselben Firma, die Du dann wohl mal installiert haben musst.
Dateien mit einer Zeichenfolge hinter der Endung (á la .plist.XMHdgh) sind temporärer Natur und sollten nach einem Neustart verschwunden sein. iTunes und Safari legen die auch ständig an. Brauchst Du Dich nicht darum kümmern.
-
Die Dateien mit den 7 Zufallszeichen hintendran sind temporäre Dateien, die nach einem Absturz des OS X-Einstellungssystems liegengeblieben sind. Diese werden nicht automatisch aufgeräumt. Wenn diese 0 Bytes haben, kannst Du sie aber bedenkenlos im Finder löschen.
Vielleicht zielt die Frage auch darauf hinaus: Wenn Du Einstellungswerte über den "defaults"-Befehl löschst, werden die dazugehörigen plist-Dateien nur geleert, aber nicht gelöscht. Die Einstellungen sind in der Tat alle weg, aber jeweils eine plist-Datei, in der vermerkt ist, dass sie "nichts" enthält, bleibt gespeichert. Das ist normal.
-
@Florian, Danke und verstanden.
Mediapro war mir schon klar, da habe ich unpräzise gefragt.
@mbs, Danke und verstanden.
Nach Neustart des MBP war:
"com.phaseone.captureone7.plist.BldF3D8" nicht mehr vorhanden.
Nach Neustart des MBP war:
"com.phaseone.captureone7.plist.dP1MGmv" immer noch vorhanden, hat aber 0 Bytes.
Die lösche ich dann.
Jochen
-
Habe bzw. wollte mit Terminal was löschen.
Der erste Befehl defaults delete com.phaseone.captureone7 hat ohne Probleme geklappt.
Beim zweiten Befehl defaults delete com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList kam im Terminal Meldung dass die Datei nicht vorhanden sei?
Hier der screenshot.
Ich sehe da keine Ursache für die Meldung, oder seht Ihr was?
Jochen
PS: Da ich ja C1-7 und C1-8 komplett von der Platte haben will, langt es doch auch alle Capture One Dinge in den Papierkorb zu schieben?
Möchte C1-8 komplett neu installieren, auf dem Schreibtisch habe ich das Volume noch.
PSS: Und warum ist die Datei com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList.plist nach dem Delete größer (42 kB) größer als vorher (6 kB) ?
-
PSS: Und warum ist die Datei com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList.plist nach dem Delete größer (42 kB) größer als vorher (6 kB) ?
Da steht 42 Byte und nicht 42KB.