Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: mareb am Oktober 05, 2014, 07:20:21

Titel: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 05, 2014, 07:20:21
Hallo,
heute nacht hat mich mein MBP geweckt, schaltete Lichter ein und spuckte Töne aus.
Als ich es neugierig öffnete, sah ich nur, dass neu gebootet wurde und das System versuchte mich einem WLAN Repeater zu verbinden, der nicht ins Internet konnte, weil mein Router nachts kein WLAN hat (Zeitschaltung).

Heute morgen im system.log sah ich, dass das MBP um 1:49 aufwachte (Wakeup) und versuchte, sich ins Internet zu verbinden. Vielleicht wegen diesem Repeater, wahrscheinlich eher aus einem anderen Grund, stolperter OSX über ein Problem und fuhr sich herunter.

Nun ist es mir erstmal neu, dass das MBP bei heruntergeklappten Deckel aktiv werden kann. Die Ruhepause ist also relativ.

Heute morgen habe ich dann Updates installiert (10.9.5 und XCode) und nach dem reboot, als der Login-Dialog angezeigt wurde, spielte "Musik" ab. Das klang so, als ob iTunes aus meiner Musiksammlung sämtliche Stücke gleichzeitig spiele. Es dominierte zwar die Trompete von Nils Landgreen, aber alles war Gekrächze. iTunes zeigte aber keine Aktivität. Ich wußte nicht, wie ich das abstellen sollte. Zum Glück hörte es nach einigen Minuten einfach auf.

Kann mir einer sagen, was da abgeht? So ganz einverstanden bin ich damit nicht. :-)
 
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: Florian am Oktober 08, 2014, 19:41:23
Da weder ich noch sonst jemand weiter zu wissen scheint, kann ich nur moralische Unterstützung leisten.  :-[

Also, aufwachen tun Macs schon mal, wenn ein USB-Impuls kommt. Das ist die häufigste Ursache mEn. Aber bei Dir war nicht mal was drangestöpselt, nehme ich an.
In den Logs, per Programm Konsole einsehbar, müsste bei „Wake" eigentlich auch stehen, warum er aufwacht.

Das er sich dann verbinden will, ist logisch, und normalerweise auch praktisch.

Das mit der Musik und dem Neustart ist sehr merkwürdig und mir noch nicht untergekommen. Wenn es dazu keinen Log-Eintrag gibt, wird es sich kaum klären lassen - wenn überhaupt.

So bleibt zu hoffen, dass es ein singulärer Vorfall war. Viel Glück!
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 15, 2014, 12:56:23
mbs hatte mal geschrieben, dass Macs zwischendurch aufwachen, um bestimmte Aktionen durchzuführen. Normalerweise ist das AFAIR aber nur eine kurze Zeit und stört nicht weiter.

Auch unterstützen die neueren Macs Power Nap (http://support.apple.com/kb/ht5394?viewlocale=de_DE).

In beiden Fällen sollte das aber "lautlos" passieren und keine Töne von sich geben.

Habe ich das richtig verstanden, dass das MBP komplett bootete (also vorher ausgeschaltet war) und danach wieder komplett runterfuhr? Das wäre ja völlig merkwürdig.
Oder meintest Du nur aus dem Ruhezustand aufwachen und wieder einschlafen?

Die andere Sache mit den Tönen im Loginbildschirm hatte ich auch noch nicht und habe keine Idee dazu.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 18, 2014, 22:41:54
Hi,
das MBP befand sich über Nacht im Ruhezustand mit zugeklappten Deckel. Es bootete selbstständig in diesem Zustand. Als ich den Deckel hochklappte, hatte es gebootet und zeigte die Benutzerauswahl.

Die Geschichte mit den Tönen empfand ich als besonders unerfreulich und unangenehm myteriös.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 19, 2014, 07:33:38
Hi,
das MBP befand sich über Nacht im Ruhezustand mit zugeklappten Deckel. Es bootete selbstständig in diesem Zustand. Als ich den Deckel hochklappte, hatte es gebootet und zeigte die Benutzerauswahl.

Die Geschichte mit den Tönen empfand ich als besonders unerfreulich und unangenehm myteriös.

Begrifflich missverstehen wir uns da immer noch.
"im Ruhezustand" bedeutet, dass der Rechner nicht ausgeschaltet ist, sondern nur "schläft", d.h. RAM und ein paar Teile werden noch mit Strom versorgt und direkt nach dem Aufwecken ist man sofort(!) wieder da, wo man ihn verlassen hat.

"Booten" bedeutet den Vorgang des Starts nach komplett abgeschaltetem Rechner. Hier muss komplett alles neu geladen werden.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 19, 2014, 21:22:24
Hm, jetzt verstehe ich nicht, wieso wir uns nicht verstehen.
Ich habe nichts anderes gemeint, also habe "Ruhezustand" und "Booten" genauso gemeint wie Du.

Oder auf welcher Leitung sitzt hier wer?
:-)
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: Florian am Oktober 20, 2014, 00:16:22
Ich verstehe die Passage auch nicht, sorry:

Zitat
das MBP befand sich über Nacht im Ruhezustand mit zugeklappten Deckel. Es bootete selbstständig in diesem Zustand. Als ich den Deckel hochklappte, hatte es gebootet und zeigte die Benutzerauswahl.

War das Macbook also eigentlich ausgeschaltet und Du fandest es vor im Ruhezustand? Und dann nach dem Hochklappen des Deckels ein Neustart?
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 20, 2014, 07:19:17
Huch,
ich versuche es nochmal:

Meistens fahre ich das MBP nicht durch ausschalten herunter, sondern klappe einfach den Deckel zu. Meines Wissens ist das genauso, als wenn ich über das Menu "Ruhezustand" wähle.
Ich dachte, dass dieser Ruhezustand so etwa wie bei Linux funktioniert: der RAM wird auf die Platte kopiert und der Rechner ausgeschaltet, kann aber durch einen Event (Tastatur, Netzwerk, Deckel hochklappen) wieder eingeschaltet werden.
Offenbar aber ist das beim MBP anders: der Rechner bleibt gewissermaßen an und minimiert nur den Ressourcenverbrauch, oder?

Jedenfalls: "Ruhezustand ein" == Deckel runter

In diesem Zustand befand sich das MBP in jener Nacht. Es bootete selbständig und weckte mich dabei auf, weil der Bildschirm eingeschaltet wurde und Töne ausgeworfen wurden. Als ich mich entschloß, mit müden Augen doch nachzugucken, war es wieder ruhig. Ich klappte den Deckel hoch und ich bekam nicht den üblichen Passwort-Dialog nach einem Ruhezustand, sondern die Benutzerauswahl, die nur nach dem Booten erscheint.

Ich hoffe, ich war jetzt noch etwas deutlicher!
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 20, 2014, 07:56:24
Ich dachte, dass dieser Ruhezustand so etwa wie bei Linux funktioniert: der RAM wird auf die Platte kopiert und der Rechner ausgeschaltet, kann aber durch einen Event (Tastatur, Netzwerk, Deckel hochklappen) wieder eingeschaltet werden.

Es gibt (auch unter Linux) verschiedene Schlafmodi.
Grob gibt es vier Zustände:
1. eingeschaltet, alles läuft, voller Stromverbrauch.
2. ausgeschaltet, nix läuft, null Stromverbrauch.
3. "leichtes" Schlafen, bis auf RAM wird fast alles abgeschaltet, sehr wenig Stromverbrauch.
4. tiefes Schlafen, der RAM-Inhalt ist auf der Festplatte, nix läuft, null Stromverbrauch

Was passiert beim Aufklappen/Aufwecken:
2. Das Gerät muss booten, d.h. das komplette Betriebssystem und alle Programme müssen geladen und vorbereitet werden.
3. Das Gerät ist sofort wieder an, man hat keinerlei Wartezeit.
4. Das Gerät lädt zunächst wieder den RAM-Inhalt von der Festplatte und steht dann wieder komplett zur Verfügung, das dauert je nach RAM-Größe und Geschwindigkeit.

Nur im Zustand 2 findet ein Booten statt!

Mal abgesehen davon, dass man die Methodik des Schlafend beim Mac unterschiedlich einstellen kann, was ist das Standardverfahren beim Mac:
Eine Mischung aus 3 und 4. :)
- Wenn man den Rechner zuklappt/Ruhezustand aktiviert, dann wird zunächst der RAM-Inhalt auf die Festplatte geschrieben (wie bei 4). Danach wird der Rechner bis auf das RAM abgeschaltet (wie bei 3). Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, dass soll aber hier egal sein (z.B. RAM auf Festplatte nur bei geringer Akkuladung).
- Wenn der Rechner aufgeweckt/aufgeklappt wird, steht er sofort wieder zur Verfügung (wie bei 3).
- Wenn während des Schlafend der Akku leer wird oder Strom ausfällt oder Ähnliches, welches den Rechner wirklich komplett abgeschaltet hat, dann wird beim Aufwecken der RAM-Inhalt von der Festplatte geladen (wie bei 4).
D.h. effektiv hat man das beste aus zwei Welten: Normalerweise ein sofortiges Aufwachen und wenn es wegen Strommangel nicht anders geht, eben ein langsames Aufwachen.

Zitat
Jedenfalls: "Ruhezustand ein" == Deckel runter
In diesem Zustand befand sich das MBP in jener Nacht. Es bootete selbständig

Genau das meine ich mit: Das passt nicht. Wenn es im Ruhezustand ist (egal ob 3 oder 4) bootet es nicht beim Aufwecken. Booten ist immer nur nach komplett ausgeschaltet. Deshalb war ich mir nicht sicher, was Du meinst. Oder obe Du meinst, dass Du es zwar in den Ruhezustand geschickt hast, es aber tatsächlich bootet, was heißt: Es muss zwischendrin komplett ausgegangen sein (Zustand 2).

Zitat
Ich hoffe, ich war jetzt noch etwas deutlicher!

Ja, dass es gebotet hat, hast Du nur daraus geschlossen, dass ein anderer Dialog beim Aufklappen da war.

Wir werden wahrscheinlich nicht mehr ergründen können, was da eigentlich passiert ist.
AFAIR hat mbs mal geschrieben, dass neuere Macs auch im Ruhezustand ab und zu mal aufwachen und Dinge erledigen. Vielleicht war es so etwas.
So etwas kenne ich sogar von meinem Fernseher. Neuere Geräte scheinen immer mehr ein Eigenleben zu führen. :)
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 20, 2014, 10:41:46
Ok,
den Zweifel am booten ausräumen: ich hatte natürlich das system-log gelesen und dort stand, dass der Rechner nach dem aufwachen versuchte, eine Internetverbindung herzustellen (nach dem Aufwachen in der Nacht um 1:49 Uhr). Das schlug fehl, weil der WLAN Repeater zwar an war, der Router aber kein WLAN bereitstellte. Dann trat ein Problem auf, so dass das MBP selbständig bootete. Nach diesem Bootvorgang klappte ich den Deckel hoch ...
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: Jochen am Oktober 20, 2014, 10:46:22
Dann trat ein Problem auf, so dass das MBP selbständig bootete. Nach diesem Bootvorgang klappte ich den Deckel hoch ...

Woher weisst Du das es gebootet hat, obwohl der Deckel geschlossen war?

Jochen
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 20, 2014, 11:29:18
den Zweifel am booten ausräumen: ich hatte natürlich das system-log gelesen und dort stand, dass der Rechner nach dem aufwachen versuchte, eine Internetverbindung herzustellen (nach dem Aufwachen in der Nacht um 1:49 Uhr). Das schlug fehl, weil der WLAN Repeater zwar an war, der Router aber kein WLAN bereitstellte. Dann trat ein Problem auf, so dass das MBP selbständig bootete. Nach diesem Bootvorgang klappte ich den Deckel hoch ...

Ah ok, das erklärt das. :)
Wie geschrieben wachen die Macs nachts durchaus mal kurz beabsichtigt auf. Ich komme jetzt gerade nicht auf den Namen, aber dieses Feature, dass der Rechner auch im Ruhezustand nach Updates schaut etc. ist vor einiger Zeit ja eingeführt worden. Dazu benötigt der Rechner auch eine Internetverbindung und stellt diese her. Üblicherweise schläft der Rechner kurz danach wieder direkt ein, auch wenn keine Verbindung zustande kam (bzw. gerade dann). Das ganze findet ohne Töne und Bildschirm statt.

Bei dieser Sache muss bei Dir etwas völlig ungewöhnliches geschehen sein, die den Rechner zzum Absturz brachte oder Ähnliches und einen Neustart auslöste. Bei einem Neustart geht natürlich der Startton und der Bildschirm an.

OK, soweit haben wir das jetzt schon eingeengt. Jetzt bleibt nur noch die Frage warum der Rechner abstürzte und neu startete. Steht im Log irgendwas interessantes oder erhellendes darüber?
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 20, 2014, 14:38:11
Hi
Du hast ganz recht mit der Frage nach dem LOG-Inhalt.
Ich habe nicht aufgepaßt - jetzt sind die Dateien vom 5.10. schon in der Rotation versenkt worden.
Damit können wir dann den Thread beerdigen  ???

Bei der Gelegenheit: wie stelle ich unter Mac / BSD das so ein, dass bei der LOG-Rotation die Dateien mit Datum versehen werden und 120 Tage aufbewahrt werden? Bei Linux rsyslog mache ich das mit "dateext"...
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 20, 2014, 14:56:54
Ich habe nicht aufgepaßt - jetzt sind die Dateien vom 5.10. schon in der Rotation versenkt worden.

Echt?
Bei mir wird das system.log immer zunächst in ältere Archive system.log.x.bz2 gepackt. Davon habe ich aktuell 8 Dateien (x von 0 bis 7) da liegen. Der älteste Eintrag ist von März 2014.

Zitat
Bei der Gelegenheit: wie stelle ich unter Mac / BSD das so ein, dass bei der LOG-Rotation die Dateien mit Datum versehen werden und 120 Tage aufbewahrt werden? Bei Linux rsyslog mache ich das mit "dateext"...

Wie man das Verhalten der Logrotation ändert, weiß ich nicht. Ich benutze zum Anzeigen und Auswerten der Logs das Dienstprogramm "Konsole". Da ist es auch egal, ob ich eine normale Logdatei oder eine schon komprimierte Logdatei auswähle, es wird mir immer der Inhalt angezeigt.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 22, 2014, 07:21:04
Ha!
Fortsetzung! Heute nacht hat der Rechner wieder gebootet und ich kann ins log schauen:

Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: Wake reason: EC.SleepTimer XHC1 (SleepTimer)
Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: AppleCamIn::systemWakeCall - messageType = 0xE0000340
Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: AppleCamIn::wakeEventHandlerThread
Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: AppleThunderboltNHI::prePCIWake - power up complete - took 61469 us
Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: AppleThunderboltHAL::earlyWake - complete - took 1 milliseconds
...
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AFP_VFS afpfs_DoReconnect:  connect on /Volumes/Home Directory failed 51.
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: ]
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AFP_VFS afpfs_DoReconnect:  posting to KEA to unmount /Volumes/Home Directory
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AFP_VFS afpfs_dead:  called on vfsid 1
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: ASP_TCP CancelPendingReqsWithID : Adding the invalid vfsid 1 and counter is 0 to the list
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: ASP_TCP CancelOneRequest: cancelling slot 97 error 89 reqID 25444 flags 0x29 afpCmd 0x11 so 0xffffff8032f7a000
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: ASP_TCP Disconnect: triggering reconnect by bumping reconnTrigger from curr value 1 on so 0xffffff8032f7a000
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro.local KernelEventAgent[87]: tid 54485244 received event(s) VQ_DEAD (32)
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro.local KernelEventAgent[87]: tid 54485244 type 'afpfs', mounted on '/Volumes/Home Directory', from '//mareb@mrdevel._afpovertcp._tcp.local/Home%20Directory', dead
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro.local KernelEventAgent[87]: tid 54485244 force unmount //mareb@mrdevel._afpovertcp._tcp.local/Home%20Directory from /Volumes/Home Directory
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro.local KernelEventAgent[87]: tid 54485244 found 1 filesystem(s) with problem(s)
Oct 22 01:45:58 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AFP_VFS afpfs_unmount: /Volumes/Home Directory, flags 524288, pid 87
Oct 22 01:45:59 Manfreds-MacBook-Pro.local Finder[299]: CreateWithFileInfo failed to create URL with FSRef, falling back to blank icon.
Oct 22 01:46:01 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: **** [IOBluetoothHostControllerUSBTransport][SuspendDevice] -- Suspend -- suspendDeviceCallResult = 0x0000 (kIOReturnSuccess) -- 0x1800 ****
Oct 22 01:46:05 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: ARPT: 53550.761293: AirPort_Brcm43xx::powerChange: System Sleep
Oct 22 01:46:05 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AppleCamIn::systemWakeCall - messageType = 0xE0000340
Oct 22 01:46:05 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: **** [IOBluetoothHostControllerUSBTransport][SuspendDevice] -- Resume -- suspendDeviceCallResult = 0x0000 (kIOReturnSuccess) -- 0x1800 ****
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate image path: /var/vm/sleepimage
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: efi pagecount 63
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate_page_list_setall(preflight 1) start 0xffffff823eec8000, 0xffffff823ef48000
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate_page_list_setall time: 461 ms
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: pages 4046547, wire 1496344, act 908529, inact 250, cleaned 0 spec 44, zf 892488, throt 0, compr 431791, xpmapped 0
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: could discard act 27988 inact 75148 purgeable 177057 spec 35088 cleaned 1820
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate_page_list_setall preflight pageCount 1496344 est comp 50 setfile 3278897152 min 1073741824
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AppleThunderboltNHI::prePCIWake - power up complete - took 244 us
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: AppleThunderboltHAL::earlyWake - complete - took 0 milliseconds
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: IOThunderboltSwitch<0xffffff8026c35e00>(0x0)::listenerCallback - Thunderbolt HPD packet for route = 0x0 port = 11 unplug = 0
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: IOThunderboltSwitch<0xffffff8026c35e00>(0x0)::listenerCallback - Thunderbolt HPD packet for route = 0x0 port = 12 unplug = 0
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: VNOP_ALLOCATE(0) 2205155328
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: [0x7064808000, 0xfffd000]
...
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: [0x0, 0x0]
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: kern_open_file_for_direct_io(0) took 256 ms
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: Opened file /var/vm/sleepimage, size 3278897152, partition base 0x0, maxio 2000000 ssd 1
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate image major 1, minor 0, blocksize 4096, pollers 5
Oct 22 01:51:32 localhost bootlog[0]: BOOT_TIME 1413935492 0
Oct 22 01:51:34 localhost syslogd[19]: Configuration Notice:
        ASL Module "com.apple.appstore" claims selected messages.
        Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.


Ich kann aus dem LOG erkennen, dass das System versucht, die Verbindungen zu zwei virtuellen Maschinen (VirtualBox und VMWare, Linux und XUbunut) wiederherzustellen. Das gelingt nicht, weil die VMs sich so nicht aufwecken lassen - oder was immer.

Wenn mir jemand mehr sagen kann, wenn ich mehr LOG-Auszüge rausrücke, bitte ich um einen Private-Mail-Kontakt oder so.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 22, 2014, 16:07:32
Heute nacht hat der Rechner wieder gebootet und ich kann ins log schauen:

Also von booten sehe ich da überhaupt nichts, oder folgen die Bootmeldungen dann später?
Eigentlich interessant ist ja, warum der aufwacht und dafür ist der Eintrag:

Oct 22 01:45:22 manfreds-mbp kernel[0]: Wake reason: EC.SleepTimer XHC1 (SleepTimer)
Alles was danach kommt ist eher uninteressant, IMHO.
Wenn man ein wenig danach googelt ergibt sich leider kein einheitliches Bild. Kombination aus "EC.SleepTimer" und "XHC1" finde ich so direkt nicht.
XHC1 soll laut ein paar Leuten mit Bluetooth zu tun haben, andere meinen, es wären die USB3-Ports.
Ich hatte, als mein MBP neu war, auch das Problem, dass er nachts einfach aufwachte. Bei mir waren es die BT-geräte, die ihn weckten. Jetzt im gesetzten Alter schläft es durch trotz BT-Geräte. :)

Was Du mal probieren kannst:
- SMC-Einstellungen zurücksetzen, das sorgt dafür, dass da keine evtl. fehlerhaften Einträge mehr drin stehen.
- Hast Du BT- oder USB3-Geräte angeschlossen? Mal die Geräte vor dem Schlafen legen entfernen bzw. bei BT das Aufwecken deaktivieren.

Aber alles immer eins nach dem anderen und dann ein paar Tage beobachten.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 22, 2014, 16:23:24
Und ich würde mal schauen, ob es, wie eingangs erwähnt, evtl. mit Powernap zu tun hat, siehe:
http://www.gravis.de/blog/power-nap-10-fragen/
http://support.apple.com/kb/HT5394

Deaktivieren kannst Du Powernap unter Systemeinstellungen/Energie sparen" getrennt für Batterie- und Netzteilbetrieb.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 22, 2014, 21:33:45
Heute nacht hat der Rechner wieder gebootet und ich kann ins log schauen:

Also von booten sehe ich da überhaupt nichts, oder folgen die Bootmeldungen dann später?


Du mußt den unteren Teil meines Ausschnittes lesen:
Oct 22 01:46:06 Manfreds-MacBook-Pro kernel[0]: hibernate image major 1, minor 0, blocksize 4096, pollers 5
Oct 22 01:51:32 localhost bootlog[0]: BOOT_TIME 1413935492 0
Oct 22 01:51:34 localhost syslogd[19]: Configuration Notice:
        ASL Module "com.apple.appstore" claims selected messages.
        Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 23, 2014, 07:37:39
Manchmal hat man Bohnen auf den Augen. :)
Ich habe gestern bestimmt 4mal langsam da drüber gescrollt und nach "BOOT TIME" gesucht.

OK, ist also doch da. :)

Meine restlichen Tipps halte ich aber trotzdem aktiv.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 23, 2014, 10:35:45
Und ich würde mal schauen, ob es, wie eingangs erwähnt, evtl. mit Powernap zu tun hat, siehe:
http://www.gravis.de/blog/power-nap-10-fragen/
http://support.apple.com/kb/HT5394

Deaktivieren kannst Du Powernap unter Systemeinstellungen/Energie sparen" getrennt für Batterie- und Netzteilbetrieb.

Powernap ist bei mir für den Batteriebetrieb von Anfang an deaktiviert geblieben. Und nachts galt der Zustand Batteriebetrieb...
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: mareb am Oktober 23, 2014, 10:38:24
Hallo,

Manchmal hat man Bohnen auf den Augen. :)
Ich habe gestern bestimmt 4mal langsam da drüber gescrollt und nach "BOOT TIME" gesucht.

OK, ist also doch da. :)

Meine restlichen Tipps halte ich aber trotzdem aktiv.

Ja, mich interessieren jetzt noch die SMC-Einstellungen. Bin beim Mac noch kein alter Hase und habe keine Ahnung, wo ich die finden soll.
Für mein MBP gibt es übrigens auch kein SMC-Upgrade, das habe ich immerhin schon herausbekommen (danke für die Links!).
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 23, 2014, 11:15:42
Du musst mal auf der Apple-Website nach SMC-Reset oder so suchen, da das Vorgehen vom jeweiligen Modell abhängig ist.
Oder mal schreiben, welches Modell Du genau hast.
Titel: Re: Was macht mein MacBook Pro nachts um 1:49 Uhr?
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 23, 2014, 15:38:37
Die Beschreibung müsste passen:
Zitat
Portable computers that have a battery you should not remove on your own include MacBook Pro (Early 2009) and later, all models of MacBook Air, and MacBook (Late 2009).
- Shut down the computer.
- Plug in the MagSafe power adapter to a power source, connecting it to the Mac if its not already connected.
- On the built-in keyboard, press the (left side) Shift-Control-Option keys and the power button at the same time.
- Release all the keys and the power button at the same time.
- Press the power button to turn on the computer. 
Note: The LED on the MagSafe power adapter may change states or temporarily turn off when you reset the SMC.