Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Florian am September 10, 2014, 00:55:24
-
Das neueste iPhone kommt in zwei Größen und in den bekannten drei Farben.
5,5" und 4,7" sind die Displays groß und haben folgende Auflösungen:
1980*1080 (full HD) und 1334*750.
Die Laufzeit sei davon unbeeinträchtigt. Natürlich hat das größere iPhone auch einen größeren Akku, und addiert obendrauf einige sogar einige Stunden.
Damit sind wir bei dem Dilemma, dass sich viele Leute, die mehr Laufzeit brauchen/wollen auch das Plus kaufen werden müssen - oder weiter einen Huckepack-Akku mit all seinen Nachteilen.
Im Inneren finden wir die neueste Version des Apple-eigenen ARM-Prozessors, den A 8. Der sei bis zu 50% schneller als der A 7 und sein Grafikkern sogar bis zu 84% und dabei sei er 50% sparsamer - naja, man wird sehen.
Über die Größe des Hauptspeichers besteht anscheinend noch keine Klarheit.
Der Motion-Coprozessor M8 sei nun noch genauer und man kann endlich, unheimlich wichtig, auch seine gegangenen Stufen erfassen.
Die Dinger können so einiges, haben - selbstverständlich - die neuesten Funktechniken an Bord und nun auch endlich NFC. Für das letztere hat sich Apple gleich seine eigene Anwendung geschaffen: Apple Pay.
Man hinterlegt seine Kreditkartendaten (sicher und werden nicht auf die iCloud geladen) und kann sich dann per Fingerabdruck und „Handy hinhalten“ von seinem Geld trennen.
Die Kamera wurde mit allerlei Softwaretricks und neuem Sensor aufgewertet - das Plus kann sogar die Linse bewegen zur Bildstabilisierung.
Videos kann man jetzt in 1080p mit 60Hz erfassen und im Zeitlupenmodus sogar bis 240Hz.
Auch die Frontkamera ist neu, demonstriert wurden Serienbild-Selfies…
Es gibt nun sogar ein iPhone mit 128 GB. In der Spitze darf man - ohne Vertrag - 1000 Euro hinlegen.
Das Plus ist generell jew. 100 Euro teurer als sein kleiner Bruder (Schwester?).
http://www.apple.com/de/iphone-6/
-
Mir gefällt die Größe einfach nicht. Die Fläche wird immer größer und die Dicke immer kleiner. Irgendwie läuft das genau entgegengesetzt zu dem, was ich gut finde.
Die Fläche vom ursprünglichen iPhone bis zum 4S war für mich ausreichend groß. Jede weitere Vergrößerung sorgt nur dafür, dass ich das Dingen nicht mehr vernünftig verstauen und halten kann.
Die Dicke im Gegenzug immer weiter zu verringern, finde ich nicht nötig. Die Dicke vom 4S ist doch völlig in Ordnung. Wenn man die Dicke beibehalten würde, könnte man dafür mehr Akku reinpacken.
Tja, mein 4S wird wohl noch eine Weile laufen. :)
-
Mir gefällt die Größe einfach nicht. Die Fläche wird immer größer und die Dicke immer kleiner. Irgendwie läuft das genau entgegengesetzt zu dem, was ich gut finde.
Die Fläche vom ursprünglichen iPhone bis zum 4S war für mich ausreichend groß. Jede weitere Vergrößerung sorgt nur dafür, dass ich das Dingen nicht mehr vernünftig verstauen und halten kann.
Die Dicke im Gegenzug immer weiter zu verringern, finde ich nicht nötig. Die Dicke vom 4S ist doch völlig in Ordnung. Wenn man die Dicke beibehalten würde, könnte man dafür mehr Akku reinpacken.
YEPP!
-
Jetzt sind, rechnet man das 4S noch mit (kann ja iOS 8 ), vier Größen am Markt.
Für Entwickler kommen noch zwei iPad-Größen dazu.
Da war schon was dran, als Apple aufrief, auflösungsunabhängig zu designen. :)
Das Plus ist mir auch zu groß, wobei man es mal in echt sehen müsste. Vielleicht geht's ja doch. Wo ein Wille, da auch ein Weg. ;D
-
heise hat die ersten Exemplare des iPhone 6 und iPhone 6 Plus in der Hand gehabt:
iPhone 6 und 6 Plus im Test (http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/iPhone-6-und-6-Plus-im-Test-2392157.html)
-
Danke für den Link MacFlieger. Ich finde es schon mal gut, dass die Kamera sich wohl verbesser hat. Hat mich bisher gestört, dass meine Freundin mit ihrem Galaxy S2 viel bessere Fotos macht...
Mir gefällt die Größe einfach nicht. Die Fläche wird immer größer und die Dicke immer kleiner. Irgendwie läuft das genau entgegengesetzt zu dem, was ich gut finde.
Die Fläche vom ursprünglichen iPhone bis zum 4S war für mich ausreichend groß. Jede weitere Vergrößerung sorgt nur dafür, dass ich das Dingen nicht mehr vernünftig verstauen und halten kann.
Die Dicke im Gegenzug immer weiter zu verringern, finde ich nicht nötig. Die Dicke vom 4S ist doch völlig in Ordnung. Wenn man die Dicke beibehalten würde, könnte man dafür mehr Akku reinpacken.
YEPP!
Hab ich irgendwie jetzt schon öfter gelesen... Bin ich echt der einzige, der das gut findet? Ich hab mein iPhone 4s meistens sowieso nicht mit einer Hand bedient. Von daher hat die Vergrößerung für mich nur Vorteile, weil ich ja schon an die Nutzung mit zwei Händen gewohnt bin. Holt sich von euch dann überhaupt jemand das neue Teil? Für mich ist es im Moment noch unbezahlbar... Bin am Überlegen, ob ich mit das iPhone 6 mit Vertrag hier hole (http://mobile.1und1.de/iphone-6), aber bestimmt erst in einigen Monaten, weil ich gerade aktuell noch einen Vertrag laufen habe.
-
Hab ich irgendwie jetzt schon öfter gelesen... Bin ich echt der einzige, der das gut findet?
Nein, damit bist Du nicht alleine, habe ich ja auch geschrieben.
In meinem Umfeld gibt es eine Menge Android-Benutzer, die große und riesige Telefone benutzen. Der Bedarf ist auf jeden Fall da und es gibt eine Menge Leute, die derartig große Geräte gut finden. Das ist Geschmackssache.
Holt sich von euch dann überhaupt jemand das neue Teil?
Für mich kann ich sagen: Definitiv nein. Liegt aber nicht an der Größe. Selbst wenn die nichts an der Größe geändert hätten, hätte ich keinen Bedarf. Mein 4S funktioniert gut und für mich gibt es keinen wesentlichen Vorteil. Bei den Preisen für diese Geräte kaufe ich mir das nicht nur, weil es ein neueres Modell ist. Da muss es für mich schon einen erheblichen Mehrwert bieten.
Bin am Überlegen, ob ich mit das iPhone 6 mit Vertrag hier hole, aber bestimmt erst in einigen Monaten, weil ich gerade aktuell noch einen Vertrag laufen habe.
Mein allererstes iPhone (3G) hatte ich noch mit Vertrag bei der Telekom geholt, weil es keinen anderen vernünftigen Weg gab. Das habe ich bitter bereut (Das lag allerdings nicht an der Konzeption "Vertragshandy" mit höheren Kosten, sondern an der Telekom, ihrem Geschäfts- und Vertragsgebahren...).
Und im Endeffekt spart man durch einen Vertrag nichts, man zahlt auf jeden Fall mehr. Schließlich hat der Provider auch nichts zu verschenken.
Für mich ist ein Vertragshandy immer ein Minusgeschäft.
-
Nein, damit bist Du nicht alleine, habe ich ja auch geschrieben.
Aber du meinstest doch, dass du die Größe nicht gut findest oder? Hatte ich in deinem Post so verstanden...
Ja mit dem Vertrag ist das halt immer so eine Sache... Im Moment habe ich auch das iPhone 4s mit Vertrag und das gab es für 50 Euro zum Vertragsabschluss dazu. Da war aber auch das iPhone 5 schon länger auf dem Markt, wahrscheinlich deshalb. Ist halt auch immer davon abhängig, ob man eben einen Vertrag möchte oder nicht. Mit Vertrag finde ich es eigentlich immer besser, wenn man gleich noch ein neues Handy obendrauf bekommt.
-
Aber du meinstest doch, dass du die Größe nicht gut findest oder? Hatte ich in deinem Post so verstanden...
Das hast Du schon richtig verstanden. Ich finde die Größe nicht gut. Meine Antwort bezog sich nur auf die Frage, ob Du alleine bist mit der Meinung, dass es ihm gut gefällt. Und damit bist Du nicht alleine. Es gibt viele Leute, die so große Geräte gut finden. Nur eben ich nicht. ;)
Mit Vertrag finde ich es eigentlich immer besser, wenn man gleich noch ein neues Handy obendrauf bekommt.
Finde ich meistens nicht, da man dabei das Handy nicht einfach kostenlos obendrauf bekommt. Ein Vertrag mit subventioniertem Gerät ist teurer. Logisch, der Provider verschenkt nichts. Effektiv ist ein Vertrag mit Handy fast immer teurer als ein freies Handy mit auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Vertrag.
Auch 1&1 holt sich das Geld für das Gerät wieder über die Monatsraten zurück. Und natürlich mit Gewinn, d.h. man zahlt im Endeffekt mehr.
-
Meine Antwort bezog sich nur auf die Frage, ob Du alleine bist mit der Meinung, dass es ihm gut gefällt.
Ach soooo jetzt verstehe ich... Hab mich schon gewundert... ;)
Effektiv ist ein Vertrag mit Handy fast immer teurer als ein freies Handy mit auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Vertrag.
Ich glaube das gibt sich ehrlich gesagt nicht viel... Nur wenn ich für einen Vertrag ohne Handy fast genauso viel bezahle, wie mit Handy, dann doch lieber mit Handy. Ist natürlich bei den neusten Modellen, wie jetzt auch dem iPhone 6 nicht so, klar bezahlt man das dann praktisch ab, aber wenigstens gibts die Möglichkeit. Die wenigsten haben ja wahrscheinlich einfach mal so ein paar hundert Euro übrig. ;)
-
Das 6+ ist wahrlich riesig, dass einfache 6 geht bei mir gerade noch. Man kann die Maße ja mal aufzeichnen, oder sogar aus Karton ausschneiden, wenn man es jetzt sofort wissen will (wie ein Bekannter von mir). Ich benutze aber selbst das 4S zweihändig, immer schon, Daumenkünstler bin ich nicht.
Übrigens ist am 6+ der Ruhe/Ein/Ausschalter jetzt an der Seite. Da würde ich bestimmt tausend mal suchen…
Cool finde ich, dass sie wieder ein gewölbtes Hinterteil haben. Das ist einfach handschmeichelnder. Allerdings rutschte mein 3GS gerne mal zu viel damit.
Die für mich ideale Größe vom 4S und auch noch 5/5S verbleibt auf Vorjahresniveau und läuft wohl aus. Nicht das ich jetzt was bräuchte, aber z.B. die Kamera…
Wenn normal weiter verfahren wird, ist im nächsten Jahr das 6 das kleinste iPhone von vier Varianten.
-
Hier zum Ausschneiden:
http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2014/09/iphone-scale.pdf
-
Gibts LTE im Telekomnetz überhaupt ohne Vertrag?
Die Größe des iPhone bis 4S finde ich ideal für den Transport, bei ausreichender Bildschirmgröße. Beim Display ist klar: je größer, je besser. Seit ich ein 5" Smartphone in der Hand hatte, finde ich: habenwill. Die vorteile des größeren Display wiegen imA sehr viel stärker als die Transportnachteile. Vor allem wenn das größere Smartphone nicht schwerer ist.
-
Beim Display ist klar: je größer, je besser. Seit ich ein 5" Smartphone in der Hand hatte, finde ich: habenwill. Die vorteile des größeren Display wiegen imA sehr viel stärker als die Transportnachteile. Vor allem wenn das größere Smartphone nicht schwerer ist.
Echt?
Ich habe wirklich keinen Bedarf an einem größeren Bildschirm, als dem des iPhone 4.
Ich nutze nun schon länger das iPhone 5, aber den größeren Bildschirm brauche ich nicht, muss in aber verstauen.
Allerdings bin ich vielleicht auch nicht der typische Handy-Nutzer.
Ich schätze, ich habe das Ding nicht mehr als 20 mal am Tag in der Hand und ich muss die Code-Sperre, obwohl sie auf 4 Stunden eingestellt ist, mehrmals täglich freischalten.
-
Hier zum Ausschneiden:
http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2014/09/iphone-scale.pdf
Sehr cool. Gleich mal gedruckt! Danke ;D
-
Ich glaube das gibt sich ehrlich gesagt nicht viel... Nur wenn ich für einen Vertrag ohne Handy fast genauso viel bezahle, wie mit Handy, dann doch lieber mit Handy.
Das ist richtig, jedoch extrem ungewöhnlich. Normalerweise gilt:
Vertrag inkl. Telefon > Vertrag ohne Telefon + freies Telefon.
Und wenn man dann noch zusätzlich zum freien Telefon nicht einen Vertrag aufgedrückt bekommt, sondern dem eigenen Bedarf anpasst, dann sind die Unterschiede oft enorm. Das sollte man sich wirklich vorher mal ausrechnen und nicht von den scheinbar geringen Beträgen blenden lassen.
Die wenigsten haben ja wahrscheinlich einfach mal so ein paar hundert Euro übrig. ;)
Da bin ich ziemlich altmodisch. Ich käme nie auf die Idee für einen reinen Luxusartikel (neues Telefon, Fernseher etc.) einen Kredit aufzunehmen. Und nichts anderes ist das ja. Irgendwo Schulden zu haben vermeide ich nach allen Möglichkeiten. Dann warte ich lieber, bis ich alles zusammen habe. Ausnahme sind so Sachen wie Immobilien oder ein beruflich notwendiges Auto.
Gibts LTE im Telekomnetz überhaupt ohne Vertrag?
Wahrscheinlich nicht, aber es gibt den Unterschied zwischen Vertrag und Vertrag inkl. subventioniertem Telefon. Letzteres ist natürlich teurer. Wobei der Unterschied bei der Telekom oft recht klein ist, damit das subventionierte Telefon günstig aussieht. In Wirklichkeit ist einfach nur der telefonlose Vertrag zu teuer... :)
Aber Telekom ist für mich eh tabu. Eher trommele ich.
-
Aber Telekom ist für mich eh tabu. Eher trommele ich.
Trommeln sie besser mit der T-Rommel. ;D
-
Es gibt ja auch andere Anbieter, die Telefon und Internet im Telekom Mobilfunknetz anbieten. Beispiel: Callmobile. Soweit ich weiß gibts bei denen aber kein LTE.
-
die Berichte über die Fotoeigenschaften des iPhone 6 PLUS haben mich auch nachdenklich gemacht. Scheint ein Teufelshandy zu sein (wenn man tragbare Telefonzellen mag).
Die Konkurrenz schläft nicht: Panasonic hat ein 4,7" Smartphone mit 1" Sensor und Leica Objektiv vorgestellt. 1" ist schon bei Kompaktkameras ungewöhnlich riesig und damit lichtstark und gut. 204 g wiegt das Teil und ist 2,1 cm dick:
http://www.photoscala.de/Artikel/Smart-Camera-Lumix-CM1
-
Weiterhin 1GB RAM:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Blick-ins-Innere-von-iPhone-6-Plus-und-iPhone-6-2399818.html
-
http://snapsnapsnap.photos/how-does-the-iphone-6-camera-compare-to-previous-iphone-cameras/
-
Jedem iPhone sein Gate.
#BENDGATE
http://www.youtube.com/watch?v=znK652H6yQM
Das 6Plus verbiegt sich … also nichts für die Hosentasche.
-
Und als follow-up noch der Vergleich mit einem Konkurrenten vergleichbarer Grösse: https://www.youtube.com/watch?v=FwM4ypi3at0
Apple schneidet also definitiv nicht so toll ab.
-
Also, wenn Leute sich stundenlang auf oder halb auf ihr Riesenhandy setzen, gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Entweder drückt es sich ins Fleisch, sofern genug da ist oder beult massiv die Hose aus oder reißt sie. Oder es bricht. Oder es biegt sich um das Fleisch.
Ich frage mich ja immer, wie man das nicht merken kann. Ja fast meint man, dass wird extra so gemacht.
Der Vergleichstest ist auch nicht soooo vergleichbar. Erstens ist das eine Metall, dass andere Plastik. Zweitens ist das Note deutlich dicker.
Ist ja ganz interessant, aber wer macht so was mit seinem Smartphone?
Ich meine, da wird wieder mal eine Mausloch zum Gate gemacht.
Fallenlassen und so weiter ist im echten Leben doch wesentlich häufiger und da bekommen die neuen iPhones Höchstnoten von einem Versicherer:
http://blogs.wsj.com/personal-technology/2014/09/22/iphone-6-is-the-most-durable-iphone-yet-says-insurer/
-
Ich würde mich gar nicht trauen, mich auf ein so teures Gerät in der Hosentasche zu setzen. Das habe ich auch schon mit den "kleinen" Geräten 3G und 4S nicht gemacht. Da hätte ich arge Bedenken, dass es evtl. doch bricht. Evtl. halten die das problemlos aus, aber beides gefällt mir nicht:
- Entweder es bricht und ich habe teuren Schrott => Möchte ich nicht.
- Oder es hält dagegen und verursacht damit Druck/Schmerzen. => Möchte ich auch nicht.
Aber ich würde es noch nicht einmal probieren, weil ich Angst um mein Geld habe...
Und dann setzen sich Leute auf ein noch größeres Gerät? Da habe ich kein Mitleid mit...
-
Okay, ich glaube es handelte sich doch v.a. um Fronttaschen-Unfälle. Sorry für die Verwirrung.
Aber auch hier: Im „Hüftknick“ beim Sitzen ein solches Gerät! Das tut doch weh.
-
Echt, in Fronttaschen? :o
Jetzt keine blöden Witze, wie die das dort so stark belasten und das nicht merken... ;D
-
Jetzt keine blöden Witze, wie die das dort so stark belasten und das nicht merken... ;D
München, Theresienwiese, Hacker Pschorr-Zelt nach dem 7. Mass.
-
Ich habe das iPhone 6 Plus eben in der Hand gehabt.
Man könnte denken, es wäre ein Fake-Telefon um Reaktionen zu testen.
Beim besten Willen, diese Größe geht gar nicht.
Jetzt bin ich auf die Reaktionen der Konkurrenz gespannt.... wer hat den Größten? ;D
Im Zubehörmarkt sollten bald die ersten Schultergurte auftauchen...
-
Ich habe das iPhone 6 Plus eben in der Hand gehabt.
Man könnte denken, es wäre ein Fake-Telefon um Reaktionen zu testen.
Beim besten Willen, diese Größe geht gar nicht.
Nur dass es von der Konkurrenz derart große Telefone schon länger gibt und die auch gekauft und benutzt werden. Sehe ich immer wieder. Nur eben, mein Ding ist das auch nicht...
-
Da die Displaygröße als Qualitätsmerkmal anerkannt scheint, muss man wohl davon ausgehen, dass die „Qualität“ in diesem Bereich weiter gesteigert wird.
Ich hatte inzwischen auch schon das iPhone 6 (ohne Plus) in der Hand.
Auf den ersten Griff geht das eigentlich. Wenn dann aber das 5er drauf gelegt wird, sieht man erst, was das schon für ein Pizzablech ist.
Das 6 Plus wirkt aber wirklich völlig daneben.
Der Sprung vom 6 zum 6 Plus wirkt heftiger, als vom 5 zum 6.
Und so große Telefone gab es von anderen Anbietern auch schon? Irre!
Es wundert auch wenig, dass die Dinger, bei einer unglücklichen Stellung von Hosentasche zum Hüftgelenk nachgeben. Wer weiß, was passieren würde, gäben sie nicht nach. ;D
-
Klar gibt es schon lange größere Modelle. Apple wurde doch immer dafür geschmäht, weil die nur so "mickrig kleine" Modelle haben. Jetzt haben sie halt nachgezogen.
Es gibt wohl Telefone mit bis zu 7"! Dagegen ist selbst das 6+ noch mickrig.
Nur mal so auf die Schnelle nach Telefonen mit mehr als 5" gesucht:
LG G3 = 5,5"
Sony Xperia Z Ultra = 6,44"
Samsung Galaxy Note 3 = 5,7"
HTC Desire 816 = 5,5"
...
-
Ich hoffe nur, sie halten die 5S-Größe auch ab nächstem Jahr noch im Programm.
Das 6er geht gerade noch, aber ideal ist es für mich nicht.
-
Vielleicht haben die großen Handys doch ihre Vorteile.
Mir ist heute ein 5S in ein Flachspül-WC gefallen. Ich glaube ein 4er hätte durch den ersten Knick gepasst und wäre weg gewesen.
So habe ich beherzt ins (nur!) Wasser gegriffen und es nach < 1 Sekunde wieder an der Luft gehabt.
Auch eine Stunde später scheint noch alles zu funktionieren.
Das Ding steht jetzt auf der voll aufgedrehten Heizung, mit der Unterseite nach oben und erwärmt sich und es verdunstet hoffentlich alles, was u.U. an Wasser drin ist.
Das wäre fast Scheiße gelaufen. ;D
-
Das iphone 5s wird es garantiert auch im nächsten Jahr geben. Das iPhone 4s gibt ja auch noch (
http://www.mobildiscounter.de/apple-handys]Klick [i]nicht(!)[/i]
) ;D
Link habe ich deaktiviert und kenntlich gemacht sowie das „nicht“ angefügt.
@Appleman: Keine Werbelinks!
Florian
-
What can I say about the iPhone 6 that you don’t know or haven’t already assumed? Not much, actually:
http://9to5mac.com/2014/10/03/iphone-6-review-video
-
http://www.mactechnews.de/news/article/Speicherfehler-im-iPhone-6-Apple-plant-angeblich-Produktionsumstellung-160081.html
-
http://www.giga.de/iphone-und-android-geraete-im-biegetest-der-stiftung-warentest/
-
die Berichte über die Fotoeigenschaften des iPhone 6 PLUS haben mich auch nachdenklich gemacht. Scheint ein Teufelshandy zu sein (wenn man tragbare Telefonzellen mag).
Die Konkurrenz schläft nicht: Panasonic hat ein 4,7" Smartphone mit 1" Sensor und Leica Objektiv vorgestellt. 1" ist schon bei Kompaktkameras ungewöhnlich riesig und damit lichtstark und gut. 204 g wiegt das Teil und ist 2,1 cm dick:
http://www.photoscala.de/Artikel/Smart-Camera-Lumix-CM1
Hier wird das Panasonic CM1 Kameraphone u. a. gegen das iPhone 6+ getestet:
(http://www.eoshd.com/wp-content/uploads/2014/11/cm1-P8430009.jpg)
http://www.eoshd.com/2014/11/panasonic-cm1-review-part-1-smartphone-first-impressions/
http://www.eoshd.com/2014/11/panasonic-cm1-review-part-2-camera/
-
An sich finde ich das Gerät ist eine gute Idee, es ist gerade noch klein genug.
Danke für die Links, die zeigen das Sensorgröße alleine auch nicht alles ist. Apple hat schon sehr viel richtig gemacht, was Hard- und Software der Kamera angeht, Panasonic könnte noch sehr viel mehr herausholen. Schade.
-
Apple soll nun sogar Android-Nutzern Gutscheine geben, wenn sie aufs iPhone wechseln.
http://9to5mac.com/2015/03/16/apple-will-offer-android-switchers-gift-cards-to-trade-in-rival-smartphones-for-iphones/
Wirkt irgendwie verzweifelt. Dabei sind die Zahlen doch super, super.
-
Wirkt irgendwie verzweifelt. Dabei sind die Zahlen doch super, super.
Kennst Du die Erwartungen? ;)
-
Too much is just enough?
-
Den wichtigsten Knopf, aller Geräte mit Menübedienung, näher an den Daumen rücken:
https://www.kickstarter.com/projects/haloband/halo-back-make-your-iphone-perfect
-
Apple hat eine Rückrufaktion für die Kamera des 6+ aufgelegt:
https://www.apple.com/de/support/iphone6plus-isightcamera/
-
Sammelklage gegen „Touch Disease“ von und 6 und 6Plus. Ist das wirklich ein Problem oder nur aufgebauscht?
http://www.sueddeutsche.de/digital/sammelklage-gegen-apple-iphone-seuche-veraergert-tausende-kunden-1.3199925