Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am August 31, 2014, 07:12:34
-
Hallo
Möchte die Login Daten von 1Password 4 auf iMac und MBP synchronisieren.
Die Anordnung ist dem screenshot zu entnehmen.
Das hat einmal geklappt.
Hatte dann auf beiden Rechnern die gleichen Daten.
Dann habe ich auf dem iMac noch Änderungen vorgenommen.
Wenn ich jetzt Chronosync starte tut sich nichts mehr.
Beim iMac sind 79 Logins.
Beim MBP sind 61 Logins.
Wie komme ich dem Fehler auf die Spur?
Wer hat Erfahrung mit Chronsync?
Jochen
-
Beim iMac sieht man die Sync Einstellung im screenshot
Was mich wundert, dass da 8 h steht.
Beim MBP steht da momentan 12 min.
Hatte beide 1Password 4 Programme neu gestartet.
Ich nahm an das 1Password regelmässig synchronisiert bzw die Ordner abgleicht.
Scheint nicht so zu sein.
Jochen
-
Die Einstellungen bei Chronosync sieht man im screenshot.
Chronosync ist nur auf dem MBP installiert.
Diese Konfiguration hat einmal funktioniert.
Jochen
-
Jetzt habe ich herausgefunden, dass 1Password 4 nur neu synchronisiert wenn ich ich was ändere.
Also die Daten zwischen 1Password 4 und dem dem zugehörigen Sync Folder 1 / 2 aktualisiert.
Jochen
-
Habe auf dem MBP und iMac bei 1Password 4 mal was geändert.
Jeweils bei einem Login eine Notiz hinzugefügt.
Danach erfolgte Synchronisierung.
Dann habe ich auf dem MBP Chronosync gestartet.
Dann kam Meldung Konflikt.
Synchronisierung habe ich abgebrochen da ich das nicht verstehe.
Jochen
-
Ganz ist mir das Synchronisierungskonzept nicht klar.
Annahmen:
Beim MBP sind folgende 5 Logins gespeichert.
A, C, E, G, I
Beim iMac sind folgende 5 Logins gespeichert.
B, D, F, H, J
Nach dem Sync soll auf beiden sein
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J
Wie soll das funktionieren wenn die Logins nur in jeweils einer Datei "1Password.agilekeychain" gespeichert sind.
Chronosync schaut doch nur auf diese Datei und nicht in die Datei?
Jochen
-
Wie soll das funktionieren wenn die Logins nur in jeweils einer Datei "1Password.agilekeychain" gespeichert sind.
Richtig, das geht mit Chronosync gar nicht. Lass die Finger von Chronosync, wenn Du 1Password-Dateien aktualisieren willst.
Die Meldung von Chronosync zeigt ja schon, dass so eine Synchronisierung problematisch ist. Und das nicht nur bei 1Password-Dateien.
In dem Konflikt zeigt Chronosync schön, dass seit dem letzten Sync eine Datei auf beiden Rechnern verändert wurde. Chronosync kann dann natürlich nicht wissen, welche davon behalten werden soll und fragt nach (Meldung eines Konfliktes). Sobald Du dann eine davon nimmst, wird diese version synchronisiert und die Änderungen in der anderen sind weg.
Das wird Dir auch bei anderen Dateien passieren, wenn Du Dateien auf beiden Rechnern in der Zeit zwischen zwei Synchronisierungen änderst.
1Password bietet mehrere Möglichkeiten zur Synchronisierung an. Diese funktionieren und sollten genutzt werden.
BTW, die 1Password-Dateien werden nicht nur von dem Programm 1Password geändert! Sie können auch von den Browser-Plugins aktualisiert werden. Meist hat man das Programm selber ja überhaupt nicht gestartet.
-
Danke für feedback
1Password bietet mehrere Möglichkeiten zur Synchronisierung an. Diese funktionieren und sollten genutzt werden.
Nur iCloud, Drobox wären die zwei Alternativen.
Jochen
-
Das synchronisieren mit Chronosync klappt nun.
Agilebite hat jedoch vor zukünftig eine Synchronisierung auch ohne externen Service anzubieten.
Sehe dass es Dropbox Basic kostenlos gibt.
2 GB Speicherplatz.
a) Verstehe ich es richtig - falls ich dies nutzen würde - dass beim Sync der 1Password 4 Dateien diese immer in Dropbox gespeichert bleiben?
b) Verstehe ich es richtig - falls ich dies nutzen würde - dass beim Sync der 1Password 4 Dateien diese nur zeitweise während der Synchronisierung in Dropbox gespeichert bleiben?
Jochen
-
a) Verstehe ich es richtig - falls ich dies nutzen würde - dass beim Sync der 1Password 4 Dateien diese immer in Dropbox gespeichert bleiben?
Ja.
b) Verstehe ich es richtig - falls ich dies nutzen würde - dass beim Sync der 1Password 4 Dateien diese nur zeitweise während der Synchronisierung in Dropbox gespeichert bleiben?
Nein.
-
Ich habe die Fragen zur Synchronisierung von 1Password abgetrennt, da sie nichts mehr mit Chronosync zu tun haben.