Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am April 09, 2014, 18:15:24
-
Habe mal wieder eine Frage zur Schlüsselbundverwaltung, da mein System ja noch sehr frisch ist.
Das Programm verwaltet verschiedene Schlüsselbunde wie z.B. ein Hausmeister der verschiedene Schlüsselbunde hat, z.B.
a) Wohnungen der Mieter.
b) Garagen
c) Werkzeugkoffer
oder so ähnlich.
An jedem Schlüsselbund hängen nun verschiedene Schlüssel um den Zugriff zu ermöglichen.
Soweit die Analogie.
Nun zeigt meine Schlüsselbundverwaltung auf dem iMac unter Mavericks fünf Schlüsselbunde.
Soweit ist mir das auch klar.
Der Inhalt der Schlüsselbunde ist mir aber teilweise nicht klar.
Ein Beispiel zeigt im Schlüsselbund Anmeldung und Lokale Objekte ein Webformular-Kennwort, farbig markiert.
Warum also zweimal?
Was ist der Unterschied zwischen Anmeldung und Lokale Objekte?
In Lokale Objekte sind alle Schlüssel vom 05.04.2014, glaube ich habe da Mavericks installiert.
Gewiss kann mich da jemand aufklären.
Jochen
-
Der spezielle Schlüsselbund "Lokale Objekte" enthält als Vorbereitung Kopien derjenigen geschützten Daten, die später einmal in die Funktion "iCloud-Schlüsselbund" übernommen werden könnten, falls Du Dich dazu entscheiden würdest, diese Funktion zu nutzen. In diesem Fall würde der Schlüsselbund von "Lokale Objekte" nach "iCloud" umbenannt.
Die folgenden Daten überträgt Mavericks automatisch in diesen Schlüsselbund:
- alle Elemente, die unter "Systemeinstellungen > Internetaccounts" eingerichtet sind
- mit Safari gespeicherte Anmeldedaten ("Benutzernamen und Kennnwörter")
- mit Safari gespeicherte Kreditkartendaten
- WLAN-Zugangsdaten